• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wenn der von der Höhe und Optik passen würde, wäre das sehr fein. Magst du den mal bitte messen und fotogarfieren für mich? Das wäre toll. Danke!
34mm, 92g
Könnte man noch etwas putzen...
D9B3DA27-565A-4AA6-8A7E-CFE50FA59BDF.jpeg
B0443D5F-2783-4409-A8C7-F0A860654158.jpeg
D953C2E3-2DC5-4B8A-9DF5-1FE0CE6ED3B7.jpeg
 
Hallo,
BITTE UM Aufklärung ob es ein bekanntes Problem ist, dass sich moderne RR-Bremszugnippel/Züge im Record Bremshebel verkeilen. Die sind jetzt so ohne Weiteres nicht wieder rauszubekommen.
Schon komisch oder ? Srry Bild ist jetzt nicht so toll,..

.
Wollte hier mal mein kleines Erfolgserlebnis teilen,
Nachdem ich gerade Cockpitpflege mit neuen Zügen machen wollte und meine Schimano Seile mühsam aus den Simplex cross command gearbeitet habe, stand ich wieder vor dem damals ignorierten Problem der Standard RR-Bremszüge in den Campa Record non-aero Hebeln.

Die neuen Schaltzüge hab ich leicht angefeilt damit sie besser rein und wieder raus gehen werden.
Bei den Bremszügen schien es logisch wieder mit Nagel und Hammer vorzugehen und es war nicht schwierig auch diese Kabelage genauso rauszubekommen wie bei den Lenkerendschalthebeln :)

edit
Bei fr und it Klassikermaß also durchaus sinvoll die Zügenden anzufeilen wenn man nicht gleich Kabelsitz der Goldstaub-Klassikteile durch subtiles Aufbohren vergrößern möchte :D

lG
M
 
Zuletzt bearbeitet:
... ein kleiner Tipp - generell nur noch Campagnolo-Züge für Bremsen und Schaltung verwenden - die passen eigentlich überall, egal ob Campagnolo, Shimano, MAFAC, MAVIC, Modolo, SACHS, Simplex, Spidel, Suntour, Weinmann und was es da noch so gab und gibt

... man muss dann nicht mehr daran denken was man grad vor sich hat
 
Und vermutlich auch viel zu teuer. :D
Campa Züge sind viel günstiger als die von Shimano. Die musste ich früher jedes Jahr wechseln, da sie oft kurz hinterm Kopf ausfransten. Campazüge hab ich nach 5 Jahren jetzt mal gewechselt, weil ich nicht glauben konnte, dass die immernoch gut sind. Die sahen aus, wie neu. Das war nach 20.000km. Daher gehe ich bei Klassikern von einer einmaligen Investition aus.
 
Campa Züge sind viel günstiger als die von Shimano. Die musste ich früher jedes Jahr wechseln, da sie oft kurz hinterm Kopf ausfransten. Campazüge hab ich nach 5 Jahren jetzt mal gewechselt, weil ich nicht glauben konnte, dass die immernoch gut sind. Die sahen aus, wie neu. Das war nach 20.000km. Daher gehe ich bei Klassikern von einer einmaligen Investition aus.
Die Lebensdauer der Züge hängt auch sehr vom Schalter ab, da gibt es je nach Hersteller und Modell deutliche Unterschiede...
 
Zurück