Gonzobuster
🇮🇱
Kann jemand zufällig anhand dieses Fotos erkennen, ob das ein Schraubkranz oder eine Kassette ist? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passt,Guten Morgen,
gibt es hier SunTour Jünger, die mir die folgende Frage beantworten können ?
Kann man die Schaltkäfige der Schaltwerke alpha-5000 und Cyclone 7000 tauschen ?
Oliver
Ich tippe auf Shimano 6200 Uniglide Kassette.Kann jemand zufällig anhand dieses Fotos erkennen, ob das ein Schraubkranz oder eine Kassette ist?
Anhang anzeigen 1168642
Ich seh nur SchmodderKann jemand zufällig anhand dieses Fotos erkennen, ob das ein Schraubkranz oder eine Kassette ist?
Anhang anzeigen 1168642
Würde sehr auf schraubkranz gehen, die zähne sehen sehr robust und massiv aus, kenne keine Kassette, die so gebaut ist (alles natürlich unter Vorbehalt)Kann jemand zufällig anhand dieses Fotos erkennen, ob das ein Schraubkranz oder eine Kassette ist?
Anhang anzeigen 1168642
Das ist leider nur noch Deko, lässt sich nicht reparierenHat jmd. eine Idee, wie man damit verfahren könnte?
Seit einigen Tagen beschäftigen wir uns mit Rissen in Alan RahmenLiebes Forum,
ich vermute, mein Specialized Epic hat einen Haarriss in der Alu-Sattelmuffe. Er ist zwar nicht durchgehend, also an der Innenseite des Sattelrohrs nicht zu sehen, aber was könnte es außer einem Riss sonst sein. Hat jmd. eine Idee, wie man damit verfahren könnte?
Besten Dank und viele Grüße
Das ist leider nur noch Deko, lässt sich nicht reparieren![]()
Vielen Dank. Das ist bedauerlich. Ich dachte, schweißen wäre evtl. gegangen oder die Muffe kleben oder austauschen. Der Rahmen ist sonst top.Seit einigen Tagen beschäftigen wir uns mit Rissen in Alan Rahmen
Man muss es hinnehmen weil es keine seriöse u techn Lösungen gibt
Es sind Leichtbau Sportgeräte die nicht für 100 Jahre Haltbarkeit gefertigt wurden
Schrott
Die Entscheidung weiterfahren oder nicht wird dir hier keiner abnehmen
Les dich da Mal ein warum schweißen,kleben U austauschen nicht frunztVielen Dank. Das ist bedauerlich. Ich dachte, schweißen wäre evtl. gegangen oder die Muffe kleben oder austauschen. Der Rahmen ist sonst top.
Dazu müsstest Du die Muffe entfernen, reparieren lassen und dann wieder verkleben. Defekten Rahmen suchen und Muffe tauschen, weiß nicht ob das klapptVielen Dank. Das ist bedauerlich. Ich dachte, schweißen wäre evtl. gegangen oder die Muffe kleben oder austauschen. Der Rahmen ist sonst top.
Die Muffe selbst lässt sich nicht reparieren,hier wurde nur Schweißen in Frage kommen,was aber nicht machbar ist,siehe die letzten 3 TageDazu müsstest Du die Muffe entfernen, reparieren lassen und dann wieder verkleben. Defekten Rahmen suchen und Muffe tauschen, weiß nicht ob das klappt...
Das braucht speziellen Kleber den es wahrscheinlich nicht im Baumarkt gibt.
Am Ende willst du damit mit 70km/h nen Berg runter fahren, lenken und bremsen...
Die Hoffnung stirbt zum schlussDanke, ich schaue mal. Bei meinen Recherchen hatte ich schon rausgefunden, dass mal eine abgerissene Muffe von einem G. Cadex geklebt wurde. Mir schwebte immer Zwei-Komponenten-Kleber vor, der ja schon extrem hält. Vielleicht ist das aber auch Quatsch.
Liebes Forum,
ich vermute, mein Specialized Epic hat einen Haarriss in der Alu-Sattelmuffe. Er ist zwar nicht durchgehend, also an der Innenseite des Sattelrohrs nicht zu sehen, aber was könnte es außer einem Riss sonst sein. Hat jmd. eine Idee, wie man damit verfahren könnte?
Besten Dank und viele Grüße
Könnte man da (zumal der Riss noch nicht "durch" ist) eine Lage Carbon auflaminieren, um die Muffe zu stabilisieren? Oder ginge eine Sattelstütze mit Innenklemmung (dass es sowas gibt, meine ich hier mal gelesen zu haben), dann würde die Muffe nicht mehr belastet werden? Oder beide Maßnahmen zusammen.Das ist leider nur noch Deko, lässt sich nicht reparieren![]()