• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ne ist schon einer mit integrierter Schelle…dachte schon dass es den geben sollte, laut Katalog kam das Rad auch mit der 7400er (siehe Anhang). Meint ihr da war dann ein Anlöt Umwerfer an einem Schellenadapter dran?
 

Anhänge

  • 4C30C1F4-148B-4E46-951E-404FD6B6817B.jpeg
    4C30C1F4-148B-4E46-951E-404FD6B6817B.jpeg
    189,8 KB · Aufrufe: 44
  • 5E52E7E3-CB12-47C1-A730-640C51B4E90A.jpeg
    5E52E7E3-CB12-47C1-A730-640C51B4E90A.jpeg
    183,2 KB · Aufrufe: 43
Ich weiß, Ferndiagnose und so, aber … habe ich hier einen Riss im Tretlager Gehäuse? Wie könnte ich das checken (lassen, bei Stammel in Köln?). Ich habe keine Beschwerden oder was gemerkt. Außer ein Knacken beim treten manchmal, aber das kann ja alles sein.

B55EE28A-2E03-4ECE-AFCD-4D3C9FA731EC.jpeg
40CED3F8-BFCB-49F0-AE4E-59B8727BC05F.jpeg
C620CD68-AC5B-4E29-B56B-897736F0767E.jpeg
C29AC886-5E74-4E4A-B87A-C02F66725D43.jpeg
 
Ich weiß, Ferndiagnose und so, aber … habe ich hier einen Riss im Tretlager Gehäuse? Wie könnte ich das checken (lassen, bei Stammel in Köln?). Ich habe keine Beschwerden oder was gemerkt. Außer ein Knacken beim treten manchmal, aber das kann ja alles sein.

Anhang anzeigen 1149848Anhang anzeigen 1149849Anhang anzeigen 1149850Anhang anzeigen 1149851
Da brauchst du keinen Stammel,du brauchst nen Dremel falls vorhanden,oder Schleifleinen
Farbe runter und die siehst was los is
 
Ich weiß, Ferndiagnose und so, aber … habe ich hier einen Riss im Tretlager Gehäuse? Wie könnte ich das checken (lassen, bei Stammel in Köln?). Ich habe keine Beschwerden oder was gemerkt. Außer ein Knacken beim treten manchmal, aber das kann ja alles sein.

Anhang anzeigen 1149848Anhang anzeigen 1149849Anhang anzeigen 1149850Anhang anzeigen 1149851
Klarer Riss, die Tretlagermuffe wird früher oder später durchreissen.
Auch Stahl hält nicht ewig.
 
Dremel habe ich, also Lack runter.

Quasi mit dem Hosen runter, rüber beugen und kurz husten. Danke!
20220717_185625.jpg

Unbedingt nachgucken wie das Material aussieht. Wenn es ein beginnender Riss ist kann vielleicht noch was gerettet werden. Hier war es zu spät, leider...
20220903_120520.jpg
 
Riss is Riss da ne Lotnaht draufkleckern is Pfusch am Bau & Leben
Nur so die Muffe is ein zentrales Teil wo von 3 Seiten Kräfte aufeinander treffen
Ein Versuch ist es Wert. An der Stelle führt ein Riss im Rahmen nicht gleich zu einem Sturz. Mir ist das nur durch lautes Knirschen beim Antritt aufgefallen. Das Fahrverhalten war schwammig aber alles kontrollierbar.
 
Ein Versuch ist es Wert. An der Stelle führt ein Riss im Rahmen nicht gleich zu einem Sturz. Mir ist das nur durch lautes Knirschen beim Antritt aufgefallen. Das Fahrverhalten war schwammig aber alles kontrollierbar.
Ich pers.halte von nachloten & nachschweisen nix ,aus Berufserfahrung Aber jeder nach seinem Gusto
 
Kann ich nachvollziehen. Aber:
Es gibt so Fälle wo man nichts unversucht lassen sollte.
Dieser Fall klingt danach, finde ich.
Das Problem liegt doch im komplexen Bauteil,beim anwarmen bis zur Arbeitstemperatur ,werden die Lötstellen genau so flüssig
Außerdem muss der Riss frei von Rost U Schmodder sein
 
Diese Frage wurde bestimmt schon x-mal gestellt:
Hinterrad mit 130mmEbb in126mmEbb...geht das auf Dauer gut oder nicht empfehlenswert?
Danke!
Fahre ich schon etliche Jahre (allerdings nicht mehr als ca. 1500-2000km), zwischenzeitlich mit >110kg, zuletzt aber eher mit um die 90, an diesem Rad:
randonneur3.jpg

Rahmen ist allerdings nichts empfindliches (Hi-Mn, oder so - muß mal nochmal draufschauen, wobei das Rohrsatz decal auch nachträglich angebracht sein kann).
Einziges Problem welches ich hatte, ist daß mir ein paar mal das Hinterrad verrutscht ist und an der linken hinteren Querstrebe schliff). Da wohl zunächst die Spannung des Schnellspanners nicht ausreichend, aber ich will nicht ausschließen daß der Druck des (nicht permanent _ also einfach die Nabe reingequetscht) aufgeweiteten Rahmens da noch nageholfen haben könnte...

Gruß,

Axel
 
Zurück