• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Habe hier ein Dura-Ace 7402 Schaltwerk mit SIS8 Schalthebeln aber 6er Kassette...
1. Ist es möglich die 6 Gänge schön sauber mit Indexierung reinzubekommen?

Der Vorbesitzer hat es zumindest probiert, war aber nicht wirklich sauber. Wenn ja Tipps, Tricks? Mal eben auf die Schnelle hab ichs jedenfalls nicht hinbekommen.

2. Zweitens find ich, dass die Kette echt breit ist und mit der Außenseite schon leicht am Schaltwerk schleift wenn etwas Winkel auf die Kette kommt.
http://imageshack.us/photo/my-images/268/p1000312s.jpg/
Gibt es dünnere Ketten oder einfach ein Paar scheiben für mehr Abstand auf die Ritzelachsen des Schaltwerks?

3. Ist die Länge der Kette okay? Großes Kettenblatt + 1. Gang sieht schon eng aus!
http://imageshack.us/photo/my-images/52/p1000316a.jpg/

Danke für die Hilfe!

Gruß Dome
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

gibts irgendwas, mit denen ich griffgummis gegen einreissen, spröde werden schützen kann (ein öl o.ä.?!) um ihnen eine längere lebensdauer zu bescheren. speziell bei weniger benutzen rädern werden die dinger in rekordzeit spröde. bei vielfahrerrädern gibts scheinbar eine »natürliche fettung« - da halten die hoods deutlich länger.

grüsse
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Für Autotürendichtung oder auch Damdruckkochtopfgummis geht das gut mit Vaseline, für Griffgumis würde ich grade bei baldiger wiederbenutzung nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, das es nicht etwas schmierig ist. In jedem Fall schön dünn auftragen.

gibts irgendwas, mit denen ich griffgummis gegen einreissen, spröde werden schützen kann (ein öl o.ä.?!) um ihnen eine längere lebensdauer zu bescheren. speziell bei weniger benutzen rädern werden die dinger in rekordzeit spröde. bei vielfahrerrädern gibts scheinbar eine »natürliche fettung« - da halten die hoods deutlich länger.

grüsse
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

gibts irgendwas, mit denen ich griffgummis gegen einreissen, spröde werden schützen kann (ein öl o.ä.?!) um ihnen eine längere lebensdauer zu bescheren. speziell bei weniger benutzen rädern werden die dinger in rekordzeit spröde. bei vielfahrerrädern gibts scheinbar eine »natürliche fettung« - da halten die hoods deutlich länger.

grüsse

mit ballistol einsprühen und über nacht abtrocknen lassen. dann rutsch du am näxten tag nicht mehr ab. das ist nicht-mineralisches öl und pflegt praktisch alles außer wildleder.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Habe hier ein Dura-Ace 7402 Schaltwerk mit SIS8 Schalthebeln aber 6er Kassette...
1. Ist es möglich die 6 Gänge schön sauber mit Indexierung reinzubekommen?

Wird nicht hinhauen, die Ritzel derKassette haben andere Abstände als die Schaltschritte des Schaltwerks

Der Vorbesitzer hat es zumindest probiert, war aber nicht wirklich sauber. Wenn ja Tipps, Tricks? Mal eben auf die Schnelle hab ichs jedenfalls nicht hinbekommen.

2. Zweitens find ich, dass die Kette echt breit ist und mit der Außenseite schon leicht am Schaltwerk schleift wenn etwas Winkel auf die Kette kommt.
http://imageshack.us/photo/my-images/268/p1000312s.jpg/
Gibt es dünnere Ketten oder einfach ein Paar scheiben für mehr Abstand auf die Ritzelachsen des Schaltwerks?

10- Fach Ketten sind dünner als 9 Fach als 6/7/8 Fach, da das 7402 aber noch 7 Fach ist, sollts da keine Probleme mit allen handelsüblichen Schaltungsketten geben. Was hast denn für ne Kette verbaut?

3. Ist die Länge der Kette okay? Großes Kettenblatt + 1. Gang sieht schon eng aus!
http://imageshack.us/photo/my-images/52/p1000316a.jpg/

Sieht okay aus, behaupte ich jetzt mal ohne einen Kopfstand zu machen :D Soll schon gut spannen bei so unmöglichen Kombinationen wie groß/groß - sonst schlabberts auf dem kleineren Blatt bei den kleineren Gängen. Mußt Du halt langsam (= gefühlvoll) probieren

Danke für die Hilfe!

Gruß Dome

Was hast dir da eigentlich hübsches an Land gezogen? Sieht auf jeden Fall brauchbar aus --> BILDER!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

@ dome:

Da brauchst Du schlicht ne andere Kette.

Ich habe sogar das 7400 mit DA STI 8fach in Betrieb, funktioniert seit 15 Jahren.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Kettentyp ist UG, desweiteren steht E4, VIA und Japan(also vermutlich shimano) drauf.

Was für eine Kette muss ich besorgen, konnte da online nicht wirklich etwas recherchieren!

Auf dem Schaltwerk steht sogar SIS8 integrated an der Seite (sowie innen 7402) und dann soll es 7fach sein?

Gibt es überhaupt indexierte Schalthebel für 6 Gänge? Dann würde ich auch umrüsten, da z.Z. ohnehin ein dura-ace SIS8 und ein 105er Hebel kombiniert sind... :/ Sieht kagge aus.

@101.20
Mit wievielen Gängen denn, bzw auch indexiert? Wenn ich die Indexierung am Hebel rausdrehe, klar... dann funzt die Schaltung bis auf das leichte Schleifen der großen Kette auch gut.

Bilder folgen wenns fertig ist :D
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

@101.20
Mit wievielen Gängen denn, bzw auch indexiert? Wenn ich die Indexierung am Hebel rausdrehe, klar... dann funzt die Schaltung bis auf das leichte Schleifen der großen Kette auch gut.

Bilder folgen wenns fertig ist :D

Na STI, also Schaltbremshebel, die funktionieren meines Wissens nach nur indexiert und zwar 2x8fach
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

N'abend!

Ich möchte Lenkerendschalthebel montieren und bin jetzt auf der Suche nach den passenden Zuganschlagsockeln und da fangen meine Probleme an. Ich habe nämlich 2 verschiedene Versionen gefunden und würde jetzt gerne wissen, was der Unterschied bei denen ist.

Version 1

Version 2

Besten Dank!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Mit der Version mit dem kleinen "Mini-Schalthebel" kann man zwei bis drei halbe Schaltschritte unternehmen um eine verstellte Schaltung oder auch defekte STI's auszugleichen.

Du kannst beide Versionen verwenden. Es genügt aber die zweite.........
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Nochmal meine versteckte Frage von vorhin:

Wenn ich irgendwie dura-ace (o.ä.) 6fach Schalthebel auftreiben kann müsste das doch auch zum dura-ace 7402 Schaltwerk passen oder?

ps: frisch gefettet, mit ausgeschalteter Indexierung und mit je nem halben mm mehr Platz für die Kette im Schaltwerk fuhr es sich vorhin sehr gut!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

DA 7402 geht nur mit DA-SL sauber weil der RD eine minimal abweichenden gegenüber den anderen SIS-RD hat(te), "minderwertige" passen nicht. Never ever ;)
Und die passenden DA-SL gab es eben AFAIK nicht in 6x.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Verdammt, also bliebe mir nur das Umrüsten auf ein anderes Schaltwerk oder auf 7 oder 8fach Ritzel. Was ist eher zu empfehlen?

Bzw. wie finde ich heraus ob das meine Dura-Ace (sehr viel mehr steht da nicht drauf :/) Nabe überhaupt hergibt?

Gruß, Dome

DA 7402 geht nur mit DA-SL sauber weil der RD eine minimal abweichenden gegenüber den anderen SIS-RD hat(te), "minderwertige" passen nicht. Never ever ;)
Und die passenden DA-SL gab es eben AFAIK nicht in 6x.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

DA 7402 geht nur mit DA-SL sauber weil der RD eine minimal abweichenden gegenüber den anderen SIS-RD hat(te), "minderwertige" passen nicht. Never ever ;)
Und die passenden DA-SL gab es eben AFAIK nicht in 6x.

Moin,

bist Du Dir wirklich sicher... :ka:

Ich habe mal von einem Kumpel ein "verleichtes" Moser zwecks Stadtgurkenaufbau übernommen. Da war als Schaltkombi 105er Sechsfach-Schalthebel (indexiert) und ein 7402 Schaltwerk verbaut, das tadelos funktioniert haben soll. Als Nabe kam eine 7400er DA-Kassettennabe zum Einsatz... :confused:

nachgefragte Grüße

Martin
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

bilder bilder bilder bitte bitte bitte, dann gehts hier besser!

vermute mal, die sechs ritzel sind als schraubkranz vorhanden, da kannst du dann einen 7 - oder 8fachen verwenden.
8fach z.b. von sachs manchmal noch gebraucht in der bucht oder neu in schlechter sunrace - qualität.
dann musst du aber die hinterachse auf 130 mm umbauen und der hinterbau ders rahmens muss auch geweitet werden.
das wirft sicher weitere fragen auf;)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

gibts irgendwas, mit denen ich griffgummis gegen einreissen, spröde werden schützen kann (ein öl o.ä.?!) um ihnen eine längere lebensdauer zu bescheren. speziell bei weniger benutzen rädern werden die dinger in rekordzeit spröde. bei vielfahrerrädern gibts scheinbar eine »natürliche fettung« - da halten die hoods deutlich länger.

grüsse

Ballistol ist ein guter Tipp, Talkum schadet auch nicht.
 
Zurück