Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gibts irgendwas, mit denen ich griffgummis gegen einreissen, spröde werden schützen kann (ein öl o.ä.?!) um ihnen eine längere lebensdauer zu bescheren. speziell bei weniger benutzen rädern werden die dinger in rekordzeit spröde. bei vielfahrerrädern gibts scheinbar eine »natürliche fettung« - da halten die hoods deutlich länger.
grüsse
gibts irgendwas, mit denen ich griffgummis gegen einreissen, spröde werden schützen kann (ein öl o.ä.?!) um ihnen eine längere lebensdauer zu bescheren. speziell bei weniger benutzen rädern werden die dinger in rekordzeit spröde. bei vielfahrerrädern gibts scheinbar eine »natürliche fettung« - da halten die hoods deutlich länger.
grüsse
Habe hier ein Dura-Ace 7402 Schaltwerk mit SIS8 Schalthebeln aber 6er Kassette...
1. Ist es möglich die 6 Gänge schön sauber mit Indexierung reinzubekommen?
Wird nicht hinhauen, die Ritzel derKassette haben andere Abstände als die Schaltschritte des Schaltwerks
Der Vorbesitzer hat es zumindest probiert, war aber nicht wirklich sauber. Wenn ja Tipps, Tricks? Mal eben auf die Schnelle hab ichs jedenfalls nicht hinbekommen.
2. Zweitens find ich, dass die Kette echt breit ist und mit der Außenseite schon leicht am Schaltwerk schleift wenn etwas Winkel auf die Kette kommt.
http://imageshack.us/photo/my-images/268/p1000312s.jpg/
Gibt es dünnere Ketten oder einfach ein Paar scheiben für mehr Abstand auf die Ritzelachsen des Schaltwerks?
10- Fach Ketten sind dünner als 9 Fach als 6/7/8 Fach, da das 7402 aber noch 7 Fach ist, sollts da keine Probleme mit allen handelsüblichen Schaltungsketten geben. Was hast denn für ne Kette verbaut?
3. Ist die Länge der Kette okay? Großes Kettenblatt + 1. Gang sieht schon eng aus!
http://imageshack.us/photo/my-images/52/p1000316a.jpg/
Sieht okay aus, behaupte ich jetzt mal ohne einen Kopfstand zu machenSoll schon gut spannen bei so unmöglichen Kombinationen wie groß/groß - sonst schlabberts auf dem kleineren Blatt bei den kleineren Gängen. Mußt Du halt langsam (= gefühlvoll) probieren
Danke für die Hilfe!
Gruß Dome
@101.20
Mit wievielen Gängen denn, bzw auch indexiert? Wenn ich die Indexierung am Hebel rausdrehe, klar... dann funzt die Schaltung bis auf das leichte Schleifen der großen Kette auch gut.
Bilder folgen wenns fertig ist![]()
Na STI, also Schaltbremshebel, die funktionieren meines Wissens nach nur indexiert und zwar 2x8fach
DA 7402 geht nur mit DA-SL sauber weil der RD eine minimal abweichenden gegenüber den anderen SIS-RD hat(te), "minderwertige" passen nicht. Never ever
Und die passenden DA-SL gab es eben AFAIK nicht in 6x.
DA 7402 geht nur mit DA-SL sauber weil der RD eine minimal abweichenden gegenüber den anderen SIS-RD hat(te), "minderwertige" passen nicht. Never ever
Und die passenden DA-SL gab es eben AFAIK nicht in 6x.
gibts irgendwas, mit denen ich griffgummis gegen einreissen, spröde werden schützen kann (ein öl o.ä.?!) um ihnen eine längere lebensdauer zu bescheren. speziell bei weniger benutzen rädern werden die dinger in rekordzeit spröde. bei vielfahrerrädern gibts scheinbar eine »natürliche fettung« - da halten die hoods deutlich länger.
grüsse