• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

mmmh, bin zu doof ne explosionszeichnung der fh-6208 zu finden, mag mir jemand helfen?
die von anderen naben finde ich, mir geht es aber speziell um die anzahl der kugeln, bin etwas irritiert weil irgendwie eine weniger reinpasst als ich gedacht hab.
und ich schließe die frage an: wie klingt ein hr, dessen nabe eine kugel zuwenig hat?!

keine lust unnötig zu zerlegen, vielleicht weiß ja jemand näheres :jumping:

Bei offenen Kugeln ist das einfach: so viele, wie reinpassen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

So, mein Schaltwerk-Problem hat sich mitlerweile gelöst: Ich hab bei Rembetis noch ein baugleiches Schaltwerk samt intakter Rückholfeder für wenig Geld auftreiben können. Nochmal Glück gehabt,

Nun hab ich aber zwei andere Probleme: Zum Einen schaltet meine neue Kette vom großen Kettenblatt (50) aufs kleine (46) nicht korrekt. Die Bolzen und Hülsen landen immer direkt auf den Zähnen anstatt zwischen denselben. Hab ich die Blätter falsch zusammengeschraubt? Ich kann mich nich erinnern, dass da eine Markierung war an den Blättern war.

Wesentlich peinlicher ist Problem Nr.2: Ich hab die Kette testweise gekürzt, um zu sehen, ob mein erstes Problem sich damit beheben ließ. Tats nicht, und nun hab ich auch noch eine zu kurze Kette. Dummerweise is das Kettenniet nicht in der Außenlasche steckengeblieben, als ich die beiden Glieder etwas unsachte in eine Dose warf. Die Frage ist klar: Was ist der bewährteste Trick, um so ein Glied wieder in die Kette zu bekommen?

Gruß
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wesentlich peinlicher ist Problem Nr.2: Ich hab die Kette testweise gekürzt, um zu sehen, ob mein erstes Problem sich damit beheben ließ. Tats nicht, und nun hab ich auch noch eine zu kurze Kette. Dummerweise is das Kettenniet nicht in der Außenlasche steckengeblieben, als ich die beiden Glieder etwas unsachte in eine Dose warf. Die Frage ist klar: Was ist der bewährteste Trick, um so ein Glied wieder in die Kette zu bekommen?
Ist mir nie geglückt. Viel Spaß beim Geduldsspiel...

Du kannst natürlich auch gleich weitermachen und die Kette mal richtig gründlich saubermachen: http://sheldonbrown.com/chainclean.html


Neue Kette für 6/7/8-fach: 10-15€
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich habs vor ein paar Wochen mal spaßeshalber an einer alten Kette versucht, aber nicht hinbekommen und es gelassen. Es musste eh Ersatz her.

Aber die jetzige Kette ist neu und ich wolt sie gerade aufziehen, als das mit den Kettenblättern kam. Dann kam ich auf die glorreiche Idee zu kürzen und daraufhin folgte der "Ich hab's geahnt"-Moment.

10 Euro kann man auch anders gut investieren als in eine zweite neue Kette:D


Ist mir nie geglückt. Viel Spaß beim Geduldsspiel...

Du kannst natürlich auch gleich weitermachen und die Kette mal richtig gründlich saubermachen: http://sheldonbrown.com/chainclean.html


Neue Kette für 6/7/8-fach: 10-15€
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wesentlich peinlicher ist Problem Nr.2: Ich hab die Kette testweise gekürzt, um zu sehen, ob mein erstes Problem sich damit beheben ließ. Tats nicht, und nun hab ich auch noch eine zu kurze Kette. Dummerweise is das Kettenniet nicht in der Außenlasche steckengeblieben, als ich die beiden Glieder etwas unsachte in eine Dose warf. Die Frage ist klar: Was ist der bewährteste Trick, um so ein Glied wieder in die Kette zu bekommen?

Gruß

zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz !

kein grund für peinlichkeiten, es gibt genügend kettennieter mit denen man einen niet problemlos aus allen laschen befreien kann ;-)

kette auf eine harte, stabile fläche legen, am besten stahlplatte, eisenbahnschiene etc.
zu verbindende kettenglieder in position bringen.
niet in position bringen. ängstliche gemüter verwenden gerne eine spitzzange.
mit einem geeigneten hammer den niet gefühlvoll aber entschlossen möglichst gerade reintreiben bis er in der außenlasche klemmen bleibt.
den rest mit dem kettennieter besorgen. (nicht vergessen rad dazwischen zu bringen)

sollte der niet fliegen, springen, flüchten, diesen suchen, finden und zurück zum anfang.

ich hab am anfang meiner radschrauberei ketten ausschließlich so genietet. ist nicht die feine englische, aber es geht mit geduld und spucke.
gerissen oder geklemmt hat mir danach keine kette.

right on,
die axt im haus ersetzt den zimmermann oder so ähnlich,

klaus ;-)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ähm, du hast die glieder doch nicht einzeln entfernt oder?
wenn du mehrere auf einmal rausgenommen hast machst du noch ein glied ab, diesmal lässt du den niet entsprechend drin und dann machst du das stück mit mehreren gliedern wieder dran: 1 glied weg, dafür kette wieder länger :confused:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Jau, funktioniert. Gab es bei Principia sogar ab Werk so.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

sehr schön, dann kann ich mich mal auf die suche nach den sti's machen.
9-fach müsste dann ja auch funktionieren oder?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Servus, ich hab Mavic GP4 Felgen mit Klebereifen, die Aufschrift auf den alten Reifen ist nicht mehr lesbar und nun habe ich keine Ahnung was ich da nachkaufen muss..
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Einen Satz Schlauchreifen ( 700-22 oder nach gusto auch breiter oder schmaler) und Kitt oder Schlauchreifenklebeband.......
 
Zurück