• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Das können auch die Auswirkungen eines nicht exakt plangefräßten Tretlagergehäuses sein, wenn dann auch nur eine Gewindeschale nicht positioniert ist,bekommt man das ganze nicht vernünftig eingestellt und der Verschleiß nimmt seinen Lauf!
Hi!

Ich hätt da eine Frage zwischen Such und Bastelthread stehend.

Und zwar bräuchte ich einen recht spezifischen Umwerfertyp. Nämlich: Dreifach, brazed on, Top Pull und von Campagnolo.

Passend zu meiner Campa Racing Triple/Racing T Gruppe. Diese scheint meinen gesuchten Typus jedoch nicht zu bieten. Da finde ich irgendwie nur Down Pull Versionen.

Welche Alternativen hätte ich?
Ausser dass ich es mit einem Sachs Quarz Umwerfer probiere der bei mir herumliegt. Gibt es irgendwas von Campagnolo was zeitlich (90er bis 00er) und technisch passen würde?
CX70 nehmen
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Guten Tag,

14 x P 1.25 R - was ist das für ein Pedalgewinde?

Und falls jemand dafür ein Paar Pedale übrig hat, würde ich mich über ein Angebot freuen. Ich versuch es sonst aber auch noch im Suche-Faden.
 

Anhänge

  • 20220507_171521.jpg
    20220507_171521.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 42
...das kann man im wirklich äussersten Notfall auch noch auf 9x16 umschneiden
 
Große Überraschung beim Einspeichen
Nach dem zentrieren einer FIR Rigel Felge
an der ich lange zentriert habe,
Plötzlich beim „abdrücken“ der Felge, gab die Felge nach und ich hatte eine super Welle im LR .
Beim abdrücken die übliche Kraft angewendet wie sonst auch.
Da ich schon 3 weitere NOS. FIR Rigel Felgen eingespeichert habe ist mir nur aufgefallen das beim abdrücken nicht dieses „Klick“ Geräusch der Nippel zu hören war . Ich habe bestimmt schon 10 LR selbst eingespeichert und zentriert ohne Probleme. Was habe ich falsch gemacht?
31B36848-1C7C-4A38-AD05-6444650BCB77.jpeg
 

Anhänge

  • 0030F536-39F1-4D57-BC07-AAA9E37DD0E2.jpeg
    0030F536-39F1-4D57-BC07-AAA9E37DD0E2.jpeg
    292,1 KB · Aufrufe: 41
Große Überraschung beim Einspeichen
Nach dem zentrieren einer FIR Rigel Felge
an der ich lange zentriert habe,
Plötzlich beim „abdrücken“ der Felge, gab die Felge nach und ich hatte eine super Welle im LR .
Beim abdrücken die übliche Kraft angewendet wie sonst auch.
Da ich schon 3 weitere NOS. FIR Rigel Felgen eingespeichert habe ist mir nur aufgefallen das beim abdrücken nicht dieses „Klick“ Geräusch der Nippel zu hören war . Ich habe bestimmt schon 10 LR selbst eingespeichert und zentriert ohne Probleme. Was habe ich falsch gemacht?

Zu kräftig gefrühstückt oder das "O" in "NOS" fehlinterpretiert.

Auch neue alte Stücke altern und lassen sich nicht mehr wie gewohnt verarbeiten.

Versuch mal zum Spaß alte Rigida Chromix Hollandradstahlfelgen abzudrücken, die verwinden sich wie Feigenbaumäste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

14 x P 1.25 R - was ist das für ein Pedalgewinde?

Und falls jemand dafür ein Paar Pedale übrig hat, würde ich mich über ein Angebot freuen. Ich versuch es sonst aber auch noch im Suche-Faden.
Kann man problemlos auf das gängige zöllige Gewinde umschneiden, könnte ich dir machen.
Was für Pedalen sollten es denn mit 14x1.25 sein, das R steht für Rechts.
 
Kann man problemlos auf das gängige zöllige Gewinde umschneiden, könnte ich dir machen.
Was für Pedalen sollten es denn mit 14x1.25 sein, das R steht für Rechts.
Okay...dass das R für rechts steht, wusste ich nicht. Ich mein, ist logisch, aber für mich ist es genauso logisch, dass die Seite mit den Kettenblättern nach rechts kommt. Daher dachte ich, dass heißt irgendwas anderes. Auf die Kurbelarme L + R draufzuschreiben find ich jetzt so überflüssig, als würde man auf einen Pullover O + U drauf schreiben. Da wissen ja auch die meisten, dass man sich das große Loch als als erstes über den Kopf ziehen muss 😄

Pedale sind eigentlich egal, ist nicht für top-chique, sondern wirklich zum (auch mal mit Turnschuhe zu) fahren. Klassisch, nicht unbedingt eine bestimmte.

Ich guck mal, ob ich ein Paar Pedale bekomme, ansonsten komm ich supergerne auf Dein Angebot zurück 👌🏻

DANKE!
 
Große Überraschung beim Einspeichen
Nach dem zentrieren einer FIR Rigel Felge
an der ich lange zentriert habe,
Plötzlich beim „abdrücken“ der Felge, gab die Felge nach und ich hatte eine super Welle im LR .
Beim abdrücken die übliche Kraft angewendet wie sonst auch.
Da ich schon 3 weitere NOS. FIR Rigel Felgen eingespeichert habe ist mir nur aufgefallen das beim abdrücken nicht dieses „Klick“ Geräusch der Nippel zu hören war . Ich habe bestimmt schon 10 LR selbst eingespeichert und zentriert ohne Probleme. Was habe ich falsch gemacht?Anhang anzeigen 1083827
Hab ich bei ner DTSwiss Felge geschafft. Zu hohe Spannung war's bei mir, und abgedrückt hab ich am Tretlager. Konnte man bei 36 und 3x gekreuzt. Ist aber schon 10 Jahre her😂
 
Frage:
Kann man die Dura Ace Schellen Schalthebel auch auf die Rahmen Sockel montieren?
 
Ich guck mal, ob ich ein Paar Pedale bekomme
Wie wärs mit "Olympic Sprint - Made in Spain"?
20220507_192445.jpg

20220507_192420.jpg

Was mag das fürn Hersteller sein? Gewinde ist französisch. Sehen aus als hätten sie schon einiges erlebt und eine wurde wohl mal etwas lackiert. Lager laufen ganz gut, aber Service und Aufbereitung werden wohl nötig sein...

Interesse?
 
Hab ich bei ner DTSwiss Felge geschafft. Zu hohe Spannung war's bei mir, und abgedrückt hab ich am Tretlager. Konnte man bei 36 und 3x gekreuzt. Ist aber schon 10 Jahre her😂
Ich wusste gar nicht das die Spannung zu hoch sein kann !
Also generell weniger Spannung und nur leicht abdrücken?
 
Ich bin zwar kein Experte, denk aber dass erstmal eine möglichst gleichmässige Spannung wichtig ist: Ich zipp immer wieder mit dem Fingernagel an den Speichen und lausche dem "Zinnnng". Ist bissl wie beim Gitarre stimmen. Erst dann feintuning an Seiten- und Höhenschlag...
 
Ich habe hier an einem ca 1972 Gitane Modell "Champion du Monde/3 n° 1842" diese Steuerlager bei dem ich nicht weiß mit welchem Werkzeug ich obere Kontermutter aufbekommen kann. Sie hat drei, leicht nach unten hin konisch verlaufende Einkerbungen. Ich dachte es muss vielleicht etwas ähnliches sein das man für Lagerschalen nimmt - die die ich habe passt da aber nicht. Irgendwelche Tipps? Vielen Dank
IMG_2138.jpg


IMG_2136.jpg

IMG_2137.jpg
 
Zurück