• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
Ich wollte heute mein Konuslager gegen ein Patronenlager tauschen. Leider hab ich gemerkt das es nicht passt da in dem Rahmen das endstück einer Niete ist. Der für unten am Rahmen die schaltzüge durchgeführt werden. Nun meine Frage kann ich dieses Teil runter feilen/schleifen?

Anhang anzeigen 979944
Nieten gibt es an der Losbude, beim Sport usw, in deinem Rahmen steckt ein Niet keine Niete...
Kannst du wegfeilen.
Ausbohren & Führung kleben wenn du den Pils wegfeilst fällt das Niet raus
Wie verlegt man denn dann die Züge bzw. wie hält denn dann die Zugführung? Ich hatte genau das Problem mal an meinem Raleigh, und hab dann die alte Welle wieder ordentlich eingebaut, wei ich nicht wusste, wie ich das Problem gelöst bekomme.

Eine Zugführung fürs Sattelrohr wäre eine Lösung gewesen, aber das gefiel mir nicht. Gibt es sonst Möglichkeiten.

Ansonsten: Niet statt Niete...kenn ich, weiß ich, ist mir klar. Nur: Ich kann es mir verdammt nochmal auch nicht merken und sag auch immer noch meist Niete dazu 🙄 Bin schon froh, dass ich mittlerweile (zumindest meistens) Inbus statt Imbus sage...

@Larrysansan Du bist also nicht alleine damit...🙈
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Anhang anzeigen 979957

Evtl. gibt es ja noch andere, aber ich meine die gehören dazu.

Anhang anzeigen 979959

Die gezeigten, gehörten doch eher zum Record ( SR ? ) Hebel.
Es gibt sowohl Super- als auch C-Record in Nylon und klassisch mit Metallreibscheiben (und Super Record darüber hinaus auch noch in der sehr seltenen Retrofriction-Variante). Die Super-Record sind sozusagen doppelt Nylon, da der innere RIng auch aus Nylon ist und nicht wie oben bei der gezeigten C-Record Variante aus Messing.
 
Es gibt sowohl Super- als auch C-Record in Nylon und klassisch mit Metallreibscheiben (und Super Record darüber hinaus auch noch in der sehr seltenen Retrofriction-Variante). Die Super-Record sind sozusagen doppelt Nylon, da der innere RIng auch aus Nylon ist und nicht wie oben bei der gezeigten C-Record Variante aus Messing.

Ja, es gibt zwei oder vielleicht auch noch mehr Versionen.
Ok....marsch marsch zurück.
Dann vergesst das was ich geschrieben habe....bin ja eher bei dem 70er Jahre
Gedöns zu Hause und nicht so sehr bei dem modernen Zeugs.
 
danke Euch
das Teil mit dem Winkel muss sicherlich als erstes drauf, weil es hinten eine quadratische Ausformung hat die in den Rahmen passt.
Nur dann: den Winkel nach links unten oder rechts oben?
IMG_20210826_150321.jpg
 
Ich will gerade eine richtungsgebundene Shimanokette montieren. Bisher hatte ich immer KMC mit "Missing Link".
  1. Muss ich den beiliegenden Stift benutzen, oder ist es auch sicher, beim Kürzen den Stift nicht ganz rauszudrücken und dann zum Verbinden zu nehmen?
  2. Wenn ja, oder überhaupt: Ist es relevant, ob ich den Stift von innen nach außen oder von außen nach innen rausdrücke?
Danke.
 
Ich will gerade eine richtungsgebundene Shimanokette montieren. Bisher hatte ich immer KMC mit "Missing Link".
  1. Muss ich den beiliegenden Stift benutzen, oder ist es auch sicher, beim Kürzen den Stift nicht ganz rauszudrücken und dann zum Verbinden zu nehmen?
  2. Wenn ja, oder überhaupt: Ist es relevant, ob ich den Stift von innen nach außen oder von außen nach innen rausdrücke?
Danke.
Mach ich immer so - bisher noch keine Kette gerissen oder aufgegangen … ganz egal ob Shimano, Campagnolo, Sedis, KMC, oder Auch SRAM
 
Nabend,

ich möcht ein BSA Lager tauschen, dessen Achslänge 98mm beträgt. Finde natürlich nichts in dem Format. (Nebenfrage: Wieso ist das so?)
Laut Recherche gibts für die Kurbel (Shimano FC-M560) Lager mit 113er oder 118er Achslängen.

Kann ich bedenkenlos ein Innenlager mit 113mm Achse kaufen?

Danke!
 
Nabend,

ich möcht ein BSA Lager tauschen, dessen Achslänge 98mm beträgt. Finde natürlich nichts in dem Format. (Nebenfrage: Wieso ist das so?)
Laut Recherche gibts für die Kurbel (Shimano FC-M560) Lager mit 113er oder 118er Achslängen.

Kann ich bedenkenlos ein Innenlager mit 113mm Achse kaufen?

Danke!
Hast du Patronen Lager oder klassisch
Nicht Achse sondern Welle
Achse statisch
Welle dynamisch
 
Nabend,

ich möcht ein BSA Lager tauschen, dessen Achslänge 98mm beträgt. Finde natürlich nichts in dem Format. (Nebenfrage: Wieso ist das so?)
Laut Recherche gibts für die Kurbel (Shimano FC-M560) Lager mit 113er oder 118er Achslängen.

Kann ich bedenkenlos ein Innenlager mit 113mm Achse kaufen?

Danke!
Zum dazulernen bitte :
Wo ist eine 98er Welle verbaut?
102/3 ist mir zumindest als kürzeste bekannt, dura ace 7410 oder campa rec chorus...
 
Mach ich immer so
Danke. Es hätte auch bestimmt funktioniert, wenn ich die Kette am anderen Ende gekürzt hätte. Nun hab ich den rausgedrückten Stift in dem abgetrennten Stück... :eek:

Aber gut, mit dem Abbrech-Stift hab ich sie auch zusammengekriegt. Missing Link ist trotzdem irgendwie schöner.
 
Guten Abend,

die Frage passt vermutlich nicht ganz in den Faden,(Gibt es einen passenden?) aber kommt jemanden von euch aus der Nähe von 32547 Bad Oeynhausen und hat ein Steuersatzwerkzeug? Genauer gesagt zum einpressen der Lagerschalen?

Ich habe bereits mit zig Werkstätten in der Nähe telefoniert, die nehmen alle erstmal keine Aufträge mehr an. Die eine, die noch Zeit hätte, würde sich das einpressen 35€ kosten lassen, was ich für sehr teuer empfinde. (oder ist das der standart?)

Ich habe überlegt mir ein günstiges Werkzeug von Amazon zu bestellen, aber ich vermute mal, die taugen eher nichts.

Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei meinem Problem aushilft. Natürlich würde ich dann mit den Rahmen und dem Steuersatz vorbeikommen und ein Sixer gutes Bier gibt auch dazu. 🍻

Schönen Abend euch allen!
 
Das Ding steckt innem MTB Bj. ~94, ist ein Patronenlager.
Die 98mm hast du vermutlich zwischen den Innenseiten der Kurbelarme an der Achsaufnahme gemessen? Das ist dann nicht die Achslänge.

Eine FC-M560 braucht für 47.5mm Kettenlinie ein 113mm Vierkantlager.

ich bin verblüfft - mtb, 3fach und dann so ne kurze welle!
ich messe direkt nachher mal nach bei meiner rostlaube...
Der Kuwa Pacer könnte definitiv etwas Zuwendung gebrauchen
 
Zurück