• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hier hat mal jemand ein Loch reingebohrt, wohl um einen Crosser-Bremszug durchzuführen.

Kann man den noch benutzen? Oder ist das zu gefährlich?

Tonne? Ist das "Edel-Schrott"?
Wurde sehr oft bei Crosser, bzw. Querfeldeinrädern gemacht, fällt halt der oft laberige Gegenhalter für die Mittelzugbremse oder Cantibremse weg, hätte kein Problem den so zu nutzen.
 
Kennt jemand dieses Problem? Mir sind schon zwei Schläuche geplatzt, weil der (neue) Mantel nicht in die Felge rutschen will. Nervig.
Kommt meistens auf Höhe des Ventilsvor. Habe den Mantel jetzt schon mehrfach rauf und wieder runter.
 

Anhänge

  • 20210813_191447.jpg
    20210813_191447.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 53
Kennt jemand dieses Problem? Mir sind schon zwei Schläuche geplatzt, weil der (neue) Mantel nicht in die Felge rutschen will. Nervig.
Kommt meistens auf Höhe des Ventilsvor. Habe den Mantel jetzt schon mehrfach rauf und wieder runter.
Schon mit spüli-wasser oder Talkum/ Puder probiert?
und ja- ein häufiges, elendes, mieses, ******** -Problem! 🤬
 
Habe den Mantel jetzt schon mehrfach rauf und wieder runter.
Lass mal die Luft komplett ab, dann drückst Du das Ventil so weit es geht
nach oben und den Mantel runter in die Felge.
Danach wieder aufpumpen, dann sollte es passen, die Rändelmutter am
Ventil erst zuletzt anziehen.
 
Wenn ich im Montageständer die Kurbel meines Rads drehe und dann wenn das Hinterrad ein bisschen Schwung hat und ich die Kurbel stoppe, fängt die Kurbel von selber wieder sich zu drehen und wenn man die Kurbel festhält merkt man auch eine gewissen Unwucht vom Hinterrad ausgehend. Ist das HR nicht gut genug zentriert oder was könnte das sein?
 
Kennt jemand dieses Problem? Mir sind schon zwei Schläuche geplatzt, weil der (neue) Mantel nicht in die Felge rutschen will. Nervig.
Kommt meistens auf Höhe des Ventilsvor. Habe den Mantel jetzt schon mehrfach rauf und wieder runter.
Ohne Ventilmutter montieren & Ventil ganz reinschieben U dann aufpumpen
 
Prima, hat hingehauen! Danke vor allem für den Tipp mit der Ventilmutter. Ich weiß zwar nicht wieso, aber es funktioniert.
 
Mein 8-fach Schalt-Bremshebel von der RX100 tuts nicht richtig. Wenn ich auf ein großes Ritzel schalte: Perfekt. Aber dann wieder aufs kleinere muss ich den Hebel oft 2 x drücken, beim 2. mal kommt er dann. Das erste Schalten geht ins Leere.

Was kann das sein? Verharzt? Mal duschen? Mit Bremsenreiniger? Oder WD40?
 
Hatte ich auch. WD 40 hat gereicht.

Ist zwar ein RSX Sti, das Problem dürfte das Gleiche sein. Die Klinke hier ist das Problem.
Es muss nur der Deckel runter. Dann erkennnt man das Problem.
20210509_121305.jpg
 
Noch ein Frage an die Lackierer unter euch. Ich habe vor etwa 4 Wochen einen meiner Rahmen lackiert und zwar mit den Farben von Spray Bike. Es hieß laut Hersteller 12 Stunden nach der letzten Lackschicht kann ich das Ding wieder zusammenbauen. Problem: der Klarlack ist bis zum heutigen Tag weit entfernt davon ausgehärtet zu sein. Wenn ich den Rahmen in die Hand nehme, hinterlässt meine Hand sogar Abdrücke im Lack. Mit dem Fingernagel kann ich ihn regelrecht abkratzen. Also hab ich den Rahmen meiner Freundin unter die Lupe genommen, den ich vor ein paar Monaten lackiert habe und siehe da, das selbe Problem. Muss ich damit rechnen, dass der Lack überhaupt nicht hart wird? jemand ne Idee? Das ist schon sehrfrustrierend bei der ganzen Arbeit. Hier ein paar Fotos.

20210813_195229.jpg
 

Anhänge

  • 20210813_195259.jpg
    20210813_195259.jpg
    419,1 KB · Aufrufe: 58
  • 20210813_195234.jpg
    20210813_195234.jpg
    554,4 KB · Aufrufe: 58
  • 20210813_195408.jpg
    20210813_195408.jpg
    318 KB · Aufrufe: 59
Woran erkenne ich , welcher Steuersatz das ist ? Bei meinem steht Campagnolo drauf und es waren auch Ringe mit 5/32" Kugeln drin.
Glatte Schalen sind NGS oder pista, mit Prägung Record und Alu und Prägung Super Record. Pista und NGS unterscheiden sich darin dass der NGS nur zwei Flächen zur schlüsselaufnahme an der oberen Schale hat, der pista mehrere
 
Zurück