• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Anhang anzeigen 972532Anhang anzeigen 972533Anhang anzeigen 972534

Da kommt Freude auf... Gummi wurde nach wenigen Monaten spröde. Reifen sehen jetzt so aus. Anfang 2020 erworben. Ich habe die gleichen mit brauner Flanke, die nicht solche Probleme machen. War wohl offenbar eine alte Charge?!

Und BMO reagiert weder auf E-Mail, Fax noch Telefon. Zumindest weiß ich, wo ich jetzt definitiv nichts mehr bestelle. Dabei habe ich dort über Jahre für ordentlich Umsatz gesorgt. Gab es da nicht einen Inhaber-Wechsel? :-(

Jemand eine Empfehlung für möglichst pannensichere Reifen 25mm mit schwarzer Flanke: Schwalbe? Michelin? Panaracer? Bspw. Schwalbe Durano Plus?

Beste Grüße und schönes Wochenende!
Okay. Die jüngsten Google-Bewertungen zeigen, dass ich offenbar nicht der Einzige bin. Scheint da gerade bei BMO den Bach runter zu gehen..
 
Wenn es der Freilauf ist, muss vermutlich der Kranz getauscht werden, oder? Beim Schraubkranz wäre der Freilauf ja integriert
Ja.
Du brauchst eine Schraubkranz, wahrscheinlich 6fach. Und auf das Gewinde achten. Es gibt französisch und die andere Norm. Der Name dafür fällt mir grade nicht ein
 
der Trick ist Gleitmittel! Es gibt Montagefluid für diese Art Reifen, Seifenwasser sollte aber auch funktionieren...

Spüli ghet!
Hat bei Kasimir und Frippe och geklappt.

1628335285104.png
 
Möchte gerne die Antriebs Übersetzung von meinem Stahlrahmen Klassiker ändern. Bisher hatte ich vorne eine SR Royal Kurbel mit großen Kettenblatt 53 Zähne und kleinem Kettenblatt 42 Zähne. Das würde ich gerne gegen eine Stronglight Kurbel tauschen großes Kettenblatt 44 Zähne kleines Kettenblatt 34 Zähne. Das erste Problem was ich habe ist dass das Umschaltwerk Campagnolo nicht mehr mitmacht, da die Kurbel etwas weiter vom Rahmen absteht siehe Bild. Außerdem funktioniert das Campagnolo Schaltwerk nichts mehr richtig. Prinzipiell läuft es gut, wenn ich aber auf dem kleinen Kettenblatt bin 34Zähne und versuche aufs größte Ritzel 28 Zähne zu schalten. Schaltet das Schaltwerk nicht mehr richtig und rattert nur noch rum.PXL_20210807_135334332.jpg Was könnte ich da tun?...... Vielen Dank im voraus für Ratschläge 😉🚴🚴🚴🚴PXL_20210807_134620403.jpgPXL_20210807_134611163.jpg
PXL_20210807_134503023.jpg
PXL_20210807_134432166.MP.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte gerne die Antriebs Übersetzung von meinem Stahlrahmen Klassiker ändern. Bisher hatte ich vorne eine SR Royal Kurbel mit großen Kettenblatt 53 Zähne und kleinem Kettenblatt 42 Zähne. Das würde ich gerne gegen eine Stronglight Kurbel tauschen großes Kettenblatt 44 Zähne kleines Kettenblatt 34 Zähne. Das erste Problem was ich habe ist dass das Umschaltwerk Campagnolo nicht mehr mitmacht, da die Kurbel etwas weiter vom Rahmen absteht siehe Bild. Außerdem funktioniert das Campagnolo Schaltwerk nichts mehr richtig. Prinzipiell läuft es gut, wenn ich aber auf dem kleinen Kettenblatt bin 34Zähne und versuche aufs größte Ritzel 28 Zähne zu schalten. Schaltet das Schaltwerk nicht mehr richtig und rattert nur noch rum.Anhang anzeigen 972618 Was könnte ich da tun?...... Vielen Dank im voraus für Ratschläge 😉🚴🚴🚴🚴Anhang anzeigen 972619Anhang anzeigen 972620Anhang anzeigen 972621Anhang anzeigen 972622
So aus dem Bauch heraus, Du brauchst ein Innenlager mit einer kürzeren Welle damit die Kettenblätter dichter an den Rahmen rücken. Hast Du die Kette schon gekürzt damit das Schaltwerk sie wieder spannen kann? Die neuen Kettenblätter sind ja deutlich kleiner...
 
Zurück
Oben Unten