G
Gelöschtes Mitglied 100153
okay dann recherchiere ich mal nach einer genauen Typ-Bezeichnung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich Dir bestätigen.Okay. Die jüngsten Google-Bewertungen zeigen, dass ich offenbar nicht der Einzige bin. ...
Bei meinem Basso Viper sind die Bremsgummis an den New Success Bremsen ziemlich runter - was geht da als Ersatz ?
LG MichaelAnhang anzeigen 972556
okay dann recherchiere ich mal nach einer genauen Typ-Bezeichnung
Bei mir hab ich die Koolstop Modolo R20 drauf. Ich hab allerdings die Bremsschuhhalter aus Kunststoff...daher am Besten lieber nachmessenBei meinem Basso Viper sind die Bremsgummis an den New Success Bremsen ziemlich runter - was geht da als Ersatz ?
LG MichaelAnhang anzeigen 972556
hab mal ein paar Fotos gemacht..sieht nach Koolstop Dura-Type aus
https://www.bike24.de/p123208.htmlwas geht da als Ersatz ?
hab mal ein paar Fotos gemacht..Anhang anzeigen 972571Anhang anzeigen 972572Anhang anzeigen 972573Anhang anzeigen 972574
Das sind nicht die originalen Halter, da passen die Dura Ace Beläge (glaube ich).hab mal ein paar Fotos gemacht..Anhang anzeigen 972571Anhang anzeigen 972572Anhang anzeigen 972573Anhang anzeigen 972574
Bei mir sind diese hier verbaut. Da passen die Modolo R20 perfekt. Andere Generation?Das sind nicht die originalen Halter, da passen die Dura Ace Beläge (glaube ich).
So sollten die originalen Halter aussehen.
Anhang anzeigen 972580 Anhang anzeigen 972581
Da passen dann auch die R20 fast perfekt
Die habe ich auch mit den Koolstop Modolo R20 an meinen SNS Bremsen.Bei mir sind diese hier verbaut. Da passen die Modolo R20 perfekt. Andere Generation?
Anhang anzeigen 972596
So aus dem Bauch heraus, Du brauchst ein Innenlager mit einer kürzeren Welle damit die Kettenblätter dichter an den Rahmen rücken. Hast Du die Kette schon gekürzt damit das Schaltwerk sie wieder spannen kann? Die neuen Kettenblätter sind ja deutlich kleiner...Möchte gerne die Antriebs Übersetzung von meinem Stahlrahmen Klassiker ändern. Bisher hatte ich vorne eine SR Royal Kurbel mit großen Kettenblatt 53 Zähne und kleinem Kettenblatt 42 Zähne. Das würde ich gerne gegen eine Stronglight Kurbel tauschen großes Kettenblatt 44 Zähne kleines Kettenblatt 34 Zähne. Das erste Problem was ich habe ist dass das Umschaltwerk Campagnolo nicht mehr mitmacht, da die Kurbel etwas weiter vom Rahmen absteht siehe Bild. Außerdem funktioniert das Campagnolo Schaltwerk nichts mehr richtig. Prinzipiell läuft es gut, wenn ich aber auf dem kleinen Kettenblatt bin 34Zähne und versuche aufs größte Ritzel 28 Zähne zu schalten. Schaltet das Schaltwerk nicht mehr richtig und rattert nur noch rum.Anhang anzeigen 972618 Was könnte ich da tun?...... Vielen Dank im voraus für RatschlägeAnhang anzeigen 972619Anhang anzeigen 972620Anhang anzeigen 972621Anhang anzeigen 972622
sowas zum Beispiel. Oder einfach eine Gewindestange aus dem Baumarkt und zwei Muttern und Holzscheiben und ein wenig Gefühl. Das Thema gab es hier aber schon ein paar mal, denke ich.Ich hätte auch mal eine Frage zum Einbau des Steuersatzes.
Der Radladen hätte erst in 3 Wochen Zeit mit die Konen reinzudrücken.
Gibt es eine nette Kompaktlösung, mit der ich das selber zuhause machen kann / Werkzeugempfehlungen Eurerseits?
Grüße und gute Ausfahrt!
Ich hätte auch mal eine Frage zum Einbau des Steuersatzes.
Der Radladen hätte erst in 3 Wochen Zeit mit die Konen reinzudrücken.
Gibt es eine nette Kompaktlösung, mit der ich das selber zuhause machen kann / Werkzeugempfehlungen Eurerseits?
Grüße und gute Ausfahrt!
Gewindestange, grosse unterlegescheiben (karosseriescheiben heissen die wohl), Mutter. Zack!Ich hätte auch mal eine Frage zum Einbau des Steuersatzes.
Der Radladen hätte erst in 3 Wochen Zeit mit die Konen reinzudrücken.
Gibt es eine nette Kompaktlösung, mit der ich das selber zuhause machen kann / Werkzeugempfehlungen Eurerseits?
Grüße und gute Ausfahrt!
Möchte gerne die Antriebs Übersetzung von meinem Stahlrahmen Klassiker ändern. Bisher hatte ich vorne eine SR Royal Kurbel mit großen Kettenblatt 53 Zähne und kleinem Kettenblatt 42 Zähne. Das würde ich gerne gegen eine Stronglight Kurbel tauschen großes Kettenblatt 44 Zähne kleines Kettenblatt 34 Zähne. Das erste Problem was ich habe ist dass das Umschaltwerk Campagnolo nicht mehr mitmacht, da die Kurbel etwas weiter vom Rahmen absteht siehe Bild. Außerdem funktioniert das Campagnolo Schaltwerk nichts mehr richtig. Prinzipiell läuft es gut, wenn ich aber auf dem kleinen Kettenblatt bin 34Zähne und versuche aufs größte Ritzel 28 Zähne zu schalten. Schaltet das Schaltwerk nicht mehr richtig und rattert nur noch rum.Anhang anzeigen 972618 Was könnte ich da tun?...... Vielen Dank im voraus für RatschlägeAnhang anzeigen 972619Anhang anzeigen 972620Anhang anzeigen 972621Anhang anzeigen 972622
So aus dem Bauch heraus, Du brauchst ein Innenlager mit einer kürzeren Welle damit die Kettenblätter dichter an den Rahmen rücken. Hast Du die Kette schon gekürzt damit das Schaltwerk sie wieder spannen kann? Die neuen Kettenblätter sind ja deutlich kleiner...
ich werde lufthändler!Wenn du die mit Schlauch fahren möchtest, sollte kein Druckluftstoß notwendig sein, nur den Schlauch mal richtig aufrüsten (>= 8 bar).
Für ohne Schlauch musste ich zum Lokalen, da ich keinen Kompressor habe. Dauerte 1 min und 5 € in die Kaffeekasse.
Edit: Dichtmilch erst nachdem der Reifen einmal ordentlich im Felgenbett gesessen hat.