Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
ich meine : Linksgewinde...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie schon erwähnt ist Schrumpfschlauch (ungeschrumpft natürlich) eine gute Lösung. Wenn Du aber ein Schnippelchen Liner haben möchtest zum Angucken/Begrabbeln, kann ich Dir ein Stückchen in einen Briefumschlag stecken ...Wo bekomme ich diese dünnen, eng anliegenden Schutzhüllen für den Schaltzug?
Erste Googleversuche haben mir den Begriff "Liner" ausgeworfen. Sie haben einen Innendurchmesser von 2,1mm. Sind diese das? Das kommt mir erstmal etwas "groß" vor, wenn der Schaltzug nur 1,2mm Durchmesser hat.
Und ergeben diese überhaupt Sinn? Nutzt Ihr so etwas?
Anhang anzeigen 941508
Würde gerne die Achse eines Tricolor Pedals ansehen da sie leicht rau dreht.
Habe versucht es einfach mit einem 17er Schlüssel aufzudrehen, gelang mir bisher aber nicht. Oder dreht das in die entgegengesetzte Richtung?
Anhang anzeigen 941529
Kommt auf das Pedal an.ich meine : Linksgewinde...
Nimm Schrumpfschlauch. Liner sind die Innenbeschichtungen der Zughüllen. Die sind dazu da, dass der Zug darin besonders gut gleitet. Für deinen Zweck ist das ja gerade nicht gedacht.
Es gab auch mal farbig beschichtete Züge in den 80ern. Mit etwas Glück findet man die noch manchmal.
@DS19Pallas vielen Dank für Dein Angebot. Das ist sehr nett. Aber wenn das nicht das Richtige ist, versuche ich es mit Schrumpfschlauch.Wie schon erwähnt ist Schrumpfschlauch (ungeschrumpft natürlich) eine gute Lösung. Wenn Du aber ein Schnippelchen Liner haben möchtest zum Angucken/Begrabbeln, kann ich Dir ein Stückchen in einen Briefumschlag stecken ...
Warum willst du das denn überhaupt machen? Das ist völlig unnötig.@DS19Pallas vielen Dank für Dein Angebot. Das ist sehr nett. Aber wenn das nicht das Richtige ist, versuche ich es mit Schrumpfschlauch.
Aber hier muss ich nochmal fragen. Das was da jetzt drauf ist, scheint mit dem Zug richtig verbunden und es lässt sich nicht verschieben. Das wird so etwas sein, was man so kaufen konnte, oder?
Trotzdem soll der Schrumpfschlauch nicht geschrumpft werden und der Zug soll sich darin hin und her bewegen können, richtig? Das ergibt für mich auch mehr Sinn. Das andere war dann eher optischer Natur?
Das war ja meine zweite Frage. Ich habe das am mehreren Rädern gesehen, die ich mal gekauft hatte. Z.B. an einem Pinarello, einem Olmo und bei diesem Grünen. Irgendein Grund wird das sicher gehabt haben. Eventuell nur optisch - was ich aber eigentlich ausschließe wenn es nur schwarz ist. Ich denke, so schlecht kann das für den Rahmen nicht sein. Ist nur die Frage ob das etwas am Schaltverhalten ändert.Warum willst du das denn überhaupt machen? Das ist völlig unnötig.
Bo hat dir weiter oben die Antwort gegeben. Das sind diese beschichteten Züge. Bitte korrigier mich jemand, aber das kann nur optische Gründe gehabt haben. Und nur schwarz stimmt ja nicht (siehe oben). Das gabs in sämtlichen Farben des RegenbogensDas war ja meine zweite Frage. Ich habe das am mehreren Rädern gesehen, die ich mal gekauft hatte. Z.B. an einem Pinarello, einem Olmo und bei diesem Grünen. Irgendein Grund wird das sicher gehabt haben. Eventuell nur optisch - was ich aber eigentlich ausschließe wenn es nur schwarz ist. Ich denke, so schlecht kann das für den Rahmen nicht sein. Ist nur die Frage ob das etwas am Schaltverhalten ändert.
Ja, das gab es sicher. Ich meine die optischen Gründe - wenn jemand schwarz wählt.Bo hat dir weiter oben die Antwort gegeben. Das sind diese beschichteten Züge. Bitte korrigier mich jemand, aber das kann nur optische Gründe gehabt haben. Und nur schwarz stimmt ja nicht (siehe oben). Das gabs in sämtlichen Farben des Regenbogens![]()
Ach so! Man muss mit einem Inbus und einem Gabelschlüssel das ganze öffnen. Jetzt habe ich es kapiert. Allerdings sitzt es so fest, dass ich es nicht aufbekomme.Ok. Ergibt Sinn.
Ich kann es zwar ein Stück weit herausdrehen, aber dann dreht es sich gegen das Gewinde das in den Kurbelarm eingeschraubt wird und geht nicht weiter heraus.
Anhang anzeigen 941541
Da beide Achsen ganz leicht rau laufen: Ist das normal bei diesen Pedalen?
Einfachste wäre, auf die Kassette 6x zu packen. Breite ist die selbe.
Meine gute Tacx Zange trennt die Züge nicht mehr vollständig.
Kann man die schärfen oder sonst irgendwie retten?
Anhang anzeigen 941537
Ich bin gerade dabei etwas an meinem De Rosa zu schrauben. Bei meinen anderen Rahmen habe ich die Züge einfach wie vorgesehen unter dem Tretlager laufen lassen. Da ich die Räder auch bei Regen und Schnee fahre, ist das natürlich nicht optimal. Das De Rosa hat ein geschlossenes Tretlager und ich will da kein Loch für eine Zugführung rein bohren. Ganz davon abgesehen, dass die original Führungen im Weg sind. Ich hatte es erst mit ein Stück Schaltzughülle probiert, aber die ist zu groß im Umfang. Was gibt es denn sonst noch für Alternativen?
nimm einfach ein kleines Stück Liner aus nem Reststück AußenhülleDas war vielleicht missverständlich ausgedrückt. Mir ging es darum, dem Rost vorzubeugen. Irgendwann ist der Lack und das Chrom doch vom Zug durchgescheuert, nehme ich an. Und dann macht sich der Rost breit.
Da wo der Lack durchgescheuert wird, kann es nicht rosten, da der Zug ja anliegt und immer wieder die Oberfläche blank hält. Auf Chrom läuft der aber normalerweise nicht.Das war vielleicht missverständlich ausgedrückt. Mir ging es darum, dem Rost vorzubeugen. Irgendwann ist der Lack und das Chrom doch vom Zug durchgescheuert, nehme ich an. Und dann macht sich der Rost breit.