• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Vielleicht kann das noch jemand anderes bestätigen, aber ich meine die Ritzel von den noch hergestellten Shimano Freiläufen sind kompatibel und wahrscheinlich deutlich billiger zu bekommen.
Die UG Ritzel der Schraubkränze MF
Z012 / 6400 / 7400 haben identisches Innenprofil , nur differente Oberflächenbehandlungen (brüniert , vernickelt , matt verchromt )
 
Die UG Ritzel der Schraubkränze MF
Z012 / 6400 / 7400 haben identisches Innenprofil , nur differente Oberflächenbehandlungen (brüniert , vernickelt , matt verchromt )
hatte dieses thema hier von vor jahren besprochen auch gefunden...bleibt, dass ich mich wundere, wie ein mf7400 so schnell verschleißen kann. hab nen ersatzschraubkranz hier liegen, will die aber echt nicht alle nase lang wechseln müssen.
 
Vielleicht kann das noch jemand anderes bestätigen, aber ich meine die Ritzel von den noch hergestellten Shimano Freiläufen sind kompatibel und wahrscheinlich deutlich billiger zu bekommen.
Hab ich vergessen ...
Ob die Ritzel der jetzt ( und noch in Jahren bestimmt ) noch erhältlichen Schraubkränze von Shimano auf
die Freiläufe passen weiss ich nicht , einfach mal einen kaufen , auch von Sunrace , ich glaub die sind identisch , die Kosten doch keine 20 Euronen , zerlegen testen :
Aber ich bin sicher das bei denen die Zähne noch schneller abgenutzt sind , das ist doch der Preis für den Schaltkomfort erzwungen auch durch die SIS etc . Schaltwerke .
Diese HG Verzahnung hat ja noch weniger Zahnmaterial dran .
Am besten halten logischer Weise uralt Zahkränze ( Maillard/Regina/DA gold z.B.) da sind die Zähne ja voll ausgeprägt und nicht so verstümmelt wie HG Zähne , nur dafür bekommt man kaum noch einzelne Ritzel und Rasterschaltung ist nicht möglich .
Wobei die UG Zähne nach meiner Erfahrung auch noch gut haltbar sind .
 
Genau, ich danke dir! Du fährst den ja sehr gerne oder?

Dauert aber noch, ehe ich welche bestelle. Erstmal gibt es an den Rad genug andere Baustellen :)
Ich fahre den am Barca in 25 und in der Speedvariante am CV, aber als tubeless. Der Speed rollt noch geiler, angeblich ist er aber nicht so haltbar. Bei mir hat er aber erst 1000km und da merkt man noch nichts.
 
Bin ja auch ein diehard Vittoria Fan
Andreas - kannst mal Foddo zeigen wie der so am Rad aussieht, möcht sehen wie der an altem Stahl, Alu oder alter Plaste kommt :rolleyes: - Vielen Dank
 
Bin ja auch ein diehard Vittoria Fan
Andreas - kannst mal Foddo zeigen wie der so am Rad aussieht, möcht sehen wie der an altem Stahl, Alu oder alter Plaste kommt :rolleyes: - Vielen Dank
Die neuen Corsa sind leider nicht mehr so schön wie früher, vor allem fällt die Flanke sehr "weiss" aus, weit entfernt vom klassischen tan.
 
Bin ja auch ein diehard Vittoria Fan
Andreas - kannst mal Foddo zeigen wie der so am Rad aussieht, möcht sehen wie der an altem Stahl, Alu oder alter Plaste kommt :rolleyes: - Vielen Dank
119163717_1602254136648668_5991185371254472687_n.jpg
2020-09-05 21.49.00.jpg
2020-09-05 21.49.17.jpg

und hier an Plastik, leider mit grauer Seitenwand, die beige hab ich 2019 nicht bekommen.
2020-08-04 15.26.23.jpg
2020-08-04 15.26.34.jpg
 
Moin, überlege gerade ob es nach dieser Saison die letzte war für meinen 2008er Crosser. Das Alu ist stark angegriffen. Fahren tut es noch super, aber wie steht um die Sicherheit?

Lg
 

Anhänge

  • 20210215_231837.jpg
    20210215_231837.jpg
    219 KB · Aufrufe: 85
  • 20210215_231805.jpg
    20210215_231805.jpg
    264,2 KB · Aufrufe: 86
  • 20210215_231316.jpg
    20210215_231316.jpg
    124 KB · Aufrufe: 91
  • 20210215_231345.jpg
    20210215_231345.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 92
  • 20210215_231543.jpg
    20210215_231543.jpg
    225 KB · Aufrufe: 82
  • 20210215_231422.jpg
    20210215_231422.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 89
...die grauen Grahphite 2.0 hab ich auf meinen Hyperon und Boras - damit bin ich sehr zu frieden.

Die neuen Corsas mit Naturflanke sind von der Farbgebung eher wie die Challenge, Dugast oder die F.M.B .- erinnern ein wenig an die alten Clermonts

An diese helle Färbung muss man sich eben noch gewöhnen - echte Alternativen scheint es ja nicht wirkliche zu geben
 
Danke für die Fotos ...die grauen Grahphite 2.0 hab ich auf meinen Hyperon und Boras - damit bin ich sehr zu frieden.

Die neuen Corsas mit Naturflanke sind von der Farbgebung eher wie die Challenge, Dugast oder die F.M.B .- erinnern ein wenig an die alten Clermonts

An diese helle Färbung muss man sich eben noch gewöhnen - echte Alternativen scheint es ja nicht wirkliche zu geben
 
Guten Morgen,

ich bastel grade an der Nabe meines MTB (Deore LX HB-M563). Weiß jemand, wieviele Kugeln da rein kommen? Ich hab je 10 drin, aber wenn ich mir die Abbildungen von Achsen bei eBay ansehe - ich brauche eine neue, die Konen sind hinüber - sind da immer 22 Kugeln abgebildet, sprich 11 je Achse statt meiner 10.

Googlen hilft mir grade nicht weiter. Weiß hier jemand Bescheid?

Danke, markus.
 

Anhänge

  • 20210216_071826.jpg
    20210216_071826.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 57
  • 20210216_073627.jpg
    20210216_073627.jpg
    246,7 KB · Aufrufe: 53
  • 20210216_073635.jpg
    20210216_073635.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 54
Guten Morgen,

ich bastel grade an der Nabe meines MTB (Deore LX HB-M563). Weiß jemand, wieviele Kugeln da rein kommen? Ich hab je 10 drin, aber wenn ich mir die Abbildungen von Achsen bei eBay ansehe - ich brauche eine neue, die Konen sind hinüber - sind da immer 22 Kugeln abgebildet, sprich 11 je Achse statt meiner 10.

Googlen hilft mir grade nicht weiter. Weiß hier jemand Bescheid?

Danke, markus.
11 Kugeln
Man sieht ja das noch genug Platz is
 
Zurück