oleVVelo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 Juli 2018
- Beiträge
- 102
- Reaktionspunkte
- 283
Linksgewinde an der Alu-Kurbel? Echt? Oder die abgerissene Schraube?
Blöd ist dieser fünfarmige Stern, der verhindert, daß man einfach zwei Stück Vierkantrohre hinter das Kettenblatt schiebt und dann mit einem normalen Zweiarmabzieher sein Glück versucht.
Je nachdem, wie fest das abgerissene Stück steckt, würde ich ansonsten versuchen, das ohne Kurbelmontage rauszubekommen. Oft lassen sich die Reste einfach rausdrehen, wenn der Zug vom Anziehen weg ist.
Da würde ich dann aber das Kettenblatt um die Öffnung mit dicker Pappe abkleben.
:edit:
Ich hab zwar von Campagnolo keine Ahnung, aber eben die gleiche Kurbel hier liegen.
Und die hat definitiv Rechtsgewinde und ein normaler Schraubabzieher passt da rein.
Gerade probiert.
Und wenn man sich Dein zweites Bild genau ansieht, erkennt man das bei Deiner Kurbel auch.
Vielleicht das Gewinde ein bischen verditscht beim Polieren ?
Das Gewinde der Kurbel ist damit gemeint.
Die C-Record Kurbel hat definitiv ein Linksgewinde. Da ist normalerweise eine Kurbelschraube mit Abzieherfunktion dran. Die dreht man links rein, um dann die Kurbel mit einem Inbus (rechts) drauf zu ziehen. Weiß nicht welche Kurbel du genau daheim hast...evtl. eine Chorus? Die haben (zumindest bei den späteren Ausführungen) ein Rechtsgewinde.