• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
korken - damit kein dreck in die gabel kommt. rad soll jetzt mehr für alltag und stadt verwendet werden, da fand ich das ganz sinnvoll.
Ich hätte Angst, dass das Wasser rein, aber nicht mehr raus kommt. Schmiere doch einfach etwas Lagerfett dort rein oder Hohlraumkonservierung aus dem KFZ-Breich.
 
Sieht wirklich merkwürdig aus....aber er hat doch geschrieben, um neu zu fetten,
dafür nimmt man doch die Lagerschalen nicht raus.
Kann ja auch versehentlich beim durchschieben der Gabel von unten einen kleinen Schlag bekommen haben und etwas nach oben gerutscht sein.
 
Hat jmd Erfahrung mit verkleben von Linken Lagerschalen des Innenlager, das Gewinde hat sich verabschiedet,.Entweder Gewinde neu einleuten und nachschneiden eines neuen Gewinde (BSA ) Kostenpunkt ca 60-80€ für nen Stadtrad mir zu teuer. Oder mit dem Restgewinde eine stabile Verklebung mit der Lagerschale erreichen, jmd Erfahrung oder welcher Kleber halten könnte?
 
ein paar Fotos dazu
 

Anhänge

  • IMG_20200615_175740.jpg
    IMG_20200615_175740.jpg
    272,4 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20200615_175744.jpg
    IMG_20200615_175744.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20200615_175732.jpg
    IMG_20200615_175732.jpg
    331,9 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20200615_175751.jpg
    IMG_20200615_175751.jpg
    263,7 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20200615_175756.jpg
    IMG_20200615_175756.jpg
    360,5 KB · Aufrufe: 68
Hat jmd Erfahrung mit verkleben von Linken Lagerschalen des Innenlager, das Gewinde hat sich verabschiedet,.Entweder Gewinde neu einleuten und nachschneiden eines neuen Gewinde (BSA ) Kostenpunkt ca 60-80€ für nen Stadtrad mir zu teuer. Oder mit dem Restgewinde eine stabile Verklebung mit der Lagerschale erreichen, jmd Erfahrung oder welcher Kleber halten könnte?

kA was einleuten is .Kein Geld da bleibt nur einkleben mit Logtide
 
Vielleicht ist das Einschneiden eines italienischen gewindes (36mm) eine Möglichkeit?
Sofern eine ital. Lagerschale parat liegt.
 
Hat jmd Erfahrung mit verkleben von Linken Lagerschalen des Innenlager, das Gewinde hat sich verabschiedet,.Entweder Gewinde neu einleuten und nachschneiden eines neuen Gewinde (BSA ) Kostenpunkt ca 60-80€ für nen Stadtrad mir zu teuer. Oder mit dem Restgewinde eine stabile Verklebung mit der Lagerschale erreichen, jmd Erfahrung oder welcher Kleber halten könnte?
Wenn das Gewinde rausgerissen ist gibt es nichts mehr zum "nachschneiden" ist doch kein Material mehr da , in Luft ist nichts zum schneiden .
Was ist "einleuten" ????
Beim kleben wie immer das wichtigste : alles muss klinisch sauber und fettfrei sein , wenn du das hinbekommst
mit Lösungsmittel wie Aceton z.b. wäre es eine Versuch wert , mit Loctite 648 , nur das Zeug ist auch nicht billig .
Oder 2 Komponentenkleber wie UHU Endfest 300 , mit dem Föhn aushärten , aber das es auch nicht geschenkt zu bekommen .
Wenn sich das wieder löst, kannst du immer noch was anderes versuchen .
Ein neues Gewinde könnte ja nur was grösseres sein , zb italienisches Tretlagergewinde 36 x 24 Gang , oder ?
Es gibt auch Lager die brauchen gar kein Gewinde , die werden von beidseitigen Nutringen gehalten die eine 45 Grad Fase haben , nur dazu muss das Tretlagergehäuse maschinell auch angefast werden , das ist aber Fräsmaschinenarbeit , die Fasen müssen ja fluchten , und so ein Lager ist recht teuer .
Das ganze ist nahe am wirtschaftl. Totalschaden , so wie ein alter Lada bei dem der Tank leer ist ....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man doch eigentlich auch, dass der Dichtungsring falsch herum sitzt oder vertue ich mich da?
Das denke ich auch , so sieht das dann aus , die Dichtungsringe haben ein "L " - Profil , die offene Seite vom L muss auf die Konen von Gabel und Lagerschale oben also nach unten zeigen .
 
ich hab hier einzwei mavic reparaturlager, da müsste aber trotzdem das gehäuse angefast werden.
ich glaube aber, der fräser dafür ging nach münster - oder berlin???
 
Kann mir jemand sagen, was es für Auswirkungen hat, wenn ich deutlich kürzere Pedalarme an ein Rad schraube? Mein Problem ist, daß an meinem Crosser die Radschuhspitze am Vorderrad streift. Entweder ist der Rahmen extrem kurz oder ich lebe auf zu großem Fuß... Schuhgröße 45.
 
Hüüüülfe - die Innenlagerwelle ist zu kurz!

Liebe Gemeinde,

heute kam mit dem reitenden Boten meine von einem sehr freundlichen und sachkundigen Foristo frisch erstandene Kurbel an. Ein wahrhaft schönes Teil, und die Anprobe bestätigt auch meine kühne These von wegen "alte Campa-Welle und trotzdem JIS". Vierkant der Welle passt exakt in die Abdrücke in der Vierkantaufnahme der neuen Kurbel. Das Problem ist nur, dass konstruktionsbedingt die neue Kurbel weiter innen steht als die alte. Das kleine Kettenrad schleift fast an der Kettenstrebe. Also muss ich entweder die schöne neuealte Kurbel verabschieden/weiterreichen oder eine neue und längere Innenlagerwelle finden. Die jetzige ist eine Hohlwelle von Campa mit 116 mm Länge.

Der nette Verkäufer ist leider nicht erreichbar, deshalb werfe ich die Frage hier mal in die Runde. Der Aufbau meines Rades zieht sich jetzt schon ein Jahr hin seit der Neulackierung, weshalb ich ungeduldig bin.

Danke für eure Meinungen!

HG

Martin
 
Zurück