• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Die dort gezeigten Nieten sind keine Hohl/Blindnieten. Die muß man mit dem Hammer....
Ein Schlag daneben - und das Schild ist hin :rolleyes:
ich fürchte , für eine Mutter wird innen kein ausreichender Platz sein , weil ja der Gabelschaft an Schraube/Mutter beim Wiedereinbau anstoßen könnte. ?? Deshalb wird wahrscheinlich ein neuer flacher Niet notwendig sein.
Eine M3-Mutter dürfte flach genug sein.
Rechnet man den Steuersatzdurchmesser von 30,2mm und den Gabelschaftdurchmesser von etwa 25,4mm - ich würd´s versuchen. Evtl. Überstand abdremeln.
Hab das vor Urzeiten einmal an einem Alltagsrad gemacht. Ging ganz gut.
Ansonsten: Schild mit Silikon fixieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die dort gezeigten Nieten sind keine Hohl/Blindnieten. Die muß man mit dem Hammer....
Ein Schlag daneben - und das Schild ist hin :rolleyes:

Eine M3-Mutter dürfte flach genug sein.
Rechnet man den Steuersatzdurchmesser von 30,2mm und den Gabelschaftdurchmesser von etwa 25,4mm - ich würd´s versuchen. Evtl. Überstand abdremeln.
Hab das vor Urzeiten einmal an einem Alltagsrad gemacht. Ging ganz gut.
Ansonsten: Schild mit Silikon fixieren?

Dort gibt es auch Kerbnägel aus Kupfer.
 
Hallo,

wollte an mein Winora Projekt Shimano 105er Bremsen machen, passt leider nicht.

1588431822671.png


Rechts (der Stil) ist verbaut, links soll ran.

Muss ich da nun aufbohren, oder sollte ich einfach schöne Bremsen die auch zum Rad passen suchen?

Danke!
 
Hallo,

wollte an mein Winora Projekt Shimano 105er Bremsen machen, passt leider nicht.

Anhang anzeigen 780492

Rechts (der Stil) ist verbaut, links soll ran.

Muss ich da nun aufbohren, oder sollte ich einfach schöne Bremsen die auch zum Rad passen suchen?

Danke!
Unbedingt , wenn der Rahmen für Bremsen mit Mutterbefestigung gemacht ist würde ich da nicht dran rumbohren , nie im Leben nicht .
Wie willst du denn zb. am Bremssteg von der Sitzrohrseite her eine Plansenkung für eine Hülsenmutter hinzaubern , hast du überhaupt einen Zapfensenker mit den Maßen einer Hülsenmutter ?
Ist der Bremssteg überhaupt so gemacht , das da eine Flachsenkung reingeht , oder ist das ein Rohr mit einer Hülse drin , dann geht das schon mal gar nicht .
Was ist mit Rost und gammeln an der Bohrstelle ?
Lass es .
 
Nein, ich will ja nicht bohren, wollte nur wissen ob man das machen kann...

Am liebsten wäre mir eine passende Bremse.
 

Anhänge

  • 20200502_085459976_iOS.jpg
    20200502_085459976_iOS.jpg
    234,8 KB · Aufrufe: 82
Das ist ein Bremssteg der nicht verändert werden kann , der ist hohl mit einem Querröhrchen zu stabilisierung drin
Du musst eine Bremse mit Mutterbefestigung plus so einer Hohlscheibe für die Mutterseite verwenden
( Foto zeigt Beispiel davon )
Welches Bremsenmaß brauchst du ( Verstellbereich in der Höhe von den Bremsklötzen ) es gibt die
Varianten 39 - 49 mm oder 47 - 57 mm , das musst du messen , also Rad einbauen und messen wie Weit die Brmsstegbohrung höher als Mitte der Felge ist .
DSCF0005 (2).JPG
 
Das ist ein Bremssteg der nicht verändert werden kann , der ist hohl mit einem Querröhrchen zu stabilisierung drin
Du musst eine Bremse mit Mutterbefestigung plus so einer Hohlscheibe für die Mutterseite verwenden
( Foto zeigt Beispiel davon )
Welches Bremsenmaß brauchst du ( Verstellbereich in der Höhe von den Bremsklötzen ) es gibt die
Varianten 39 - 49 mm oder 47 - 57 mm , das musst du messen , also Rad einbauen und messen wie Weit die Brmsstegbohrung höher als Mitte der Felge ist .
Anhang anzeigen 780680

Kann ich das auch an der alten Bremse messen?
 
Weiß jemand, wo man dieses Campagnolo Werkzeug UT-HU080 herbekommt? Es dient zum Fixieren der Sperrklinken beim Ein-/Ausbau des Freilaufs.
Campa Werkzeug UT-HU080 Sperrklinken Freilauf.png
 
Zurück