• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Braucht kein Mensch. Kannst Du entweder ersatzweise einen Bindfaden nehmen oder aus einer
Fahrradspeiche selber bauen.
Ich wußte gar nicht, dass es soetwas gibt. Ich hab die Sperrklinken einfach reingedrückt und dann den Rotor aufgesetzt. Klappt schneller als ich dieses Werkzeug angesetzt hätte.
 
Hallo Leute,
hat jemand einen Link zu einer schönen Deckenhalterung für das Rad? Soll im Flur vor der Glasbausteinwand hängen und schnell angehängt oder runtergenommen werden. Will nicht immer in den Keller wenn ich los möchte. Soll gut aussehen.
Danke Euch?
 
Ich wußte gar nicht, dass es soetwas gibt. Ich hab die Sperrklinken einfach reingedrückt und dann den Rotor aufgesetzt. Klappt schneller als ich dieses Werkzeug angesetzt hätte.
Ja, manchmal klappt es aber auch nicht gut, und dann darf man die fehlende Sperrklinke suchen, die es sich hämisch grinsend unter der Werkbank gemütlich gemacht hat. Ich habe für solche Zwecke ein rundes Plastikwerkzeug, das sich einfach nach oben abziehen läßt, sobald der Freilaufkörper die Sperrklinken bedeckt hat. Das Werkzeug brauche ich aber auch so gut wie nie.
 
Hallo Leute,
hat jemand einen Link zu einer schönen Deckenhalterung für das Rad? Soll im Flur vor der Glasbausteinwand hängen und schnell angehängt oder runtergenommen werden. Will nicht immer in den Keller wenn ich los möchte. Soll gut aussehen.
Danke Euch?

Wenn das Rad waagerecht hängen soll: Einfach zwei Haken in der Decke, zwei gleich lange Stücke Stahlseil (oder Bremszug), vier Seilklemmen oder Presshülsen und zwei gummierte Haken fürs Oberrohr. Mit dünnen Seilen und ohne überstehende Enden wird das zierlich genug, um fast nicht zu stören, mit oder ohne Rad. Und wenn damit beim Einhängen kein Gefuckel entstehen soll, kann man die beiden Haken mit einem dünnen Edelstahlstab zusammen(hart)löten, der sie immer in der richtigen Richtung und im richtigen Abstand zueinander hält.
Version für Fortgeschrittene: Komplett aus 6 mm Edelstahlrohr oder -stab bauen, Haken direkt anformen, Deckenhalterung aus einer schlanken Platte machen, an der die Stäbe verlötet/verschweißt werden. Die Platte dann einfach an die Decke schrauben. So ähnlich habe ich letzten Winter eine Küchenlampe gebaut, war garnicht schwer.

Wenn das Rad senkrecht hängen soll: Einfach einen gummierten Haken an die Decke schrauben, Vorderrad einhängen. Abstand zur Wand so wählen, dass beide Räder die Wand berühren.
 
@Raun
Weinmann hat das wohl "vergessen"
die Bremse sieht aus wie der Typ "605" , dann ist das eine kurze also 39-49mm,war die da echt dran ?
ich hätte bei dem etwas älteren Rahmen ein langes Bremsenmaß vermutet .
 
Wenn das Rad waagerecht hängen soll: Einfach zwei Haken in der Decke, zwei gleich lange Stücke Stahlseil (oder Bremszug), vier Seilklemmen oder Presshülsen und zwei gummierte Haken fürs Oberrohr. Mit dünnen Seilen und ohne überstehende Enden wird das zierlich genug, um fast nicht zu stören, mit oder ohne Rad. Und wenn damit beim Einhängen kein Gefuckel entstehen soll, kann man die beiden Haken mit einem dünnen Edelstahlstab zusammen(hart)löten, der sie immer in der richtigen Richtung und im richtigen Abstand zueinander hält.
Version für Fortgeschrittene: Komplett aus 6 mm Edelstahlrohr oder -stab bauen, Haken direkt anformen, Deckenhalterung aus einer schlanken Platte machen, an der die Stäbe verlötet/verschweißt werden. Die Platte dann einfach an die Decke schrauben. So ähnlich habe ich letzten Winter eine Küchenlampe gebaut, war garnicht schwer.

Wenn das Rad senkrecht hängen soll: Einfach einen gummierten Haken an die Decke schrauben, Vorderrad einhängen. Abstand zur Wand so wählen, dass beide Räder die Wand berühren.
Danke für die Idee? Das Rad soll waagerecht vor den Glasbausteinen hängen. Ich dachte auch schon an ein Gestell aus Kupferrohr, an dem dann Haken nach unten zum Aufhängen befestigt werden. Quasi wie die Haltestange in der U Bahn?
Eventuell muss ich Ledergurte als “Haken“ nehmen. Ich brauche flexible Möglichkeiten bei der Länge. Manchmal hängt da auch ein Rad mit abfallendem Oberrohr:eek:
 
Danke für die Idee? Das Rad soll waagerecht vor den Glasbausteinen hängen. Ich dachte auch schon an ein Gestell aus Kupferrohr, an dem dann Haken nach unten zum Aufhängen befestigt werden. Quasi wie die Haltestange in der U Bahn?
Eventuell muss ich Ledergurte als “Haken“ nehmen. Ich brauche flexible Möglichkeiten bei der Länge. Manchmal hängt da auch ein Rad mit abfallendem Oberrohr:eek:

HA! Mit abfallendem Oberrohr bist Du zwar im falschen Forum, aber das könnte man trotzdem ohne Lederbänder lösen: Ein Haken hängt auf fester Höhe, der andere ist über einen Flaschenzug mit Gegengewicht verstellbar. Das Gewicht ist dabei etwa halb so schwer, wie der Teil der Rades, der dranhängt (willkommen im Matheunterricht). Du kennst doch sicher diese Lampen hier?

esstischleuchte-messing-hoehenverstellbar--11439_01.jpg



Andere Idee für Räder mit abfallendem Oberrohr: Häng sie mit den Rädern in die Haken, also kopfunter. Das ist dann mit Sicherheit waagerecht, und sie haben es nicht anders verdient.
 
So ein Gewicht (alt und kein Nachbau) müsste ich noch im Keller rumliegen haben.
 
HA! Mit abfallendem Oberrohr bist Du zwar im falschen Forum, aber das könnte man trotzdem ohne Lederbänder lösen: Ein Haken hängt auf fester Höhe, der andere ist über einen Flaschenzug mit Gegengewicht verstellbar. Das Gewicht ist dabei etwa halb so schwer, wie der Teil der Rades, der dranhängt (willkommen im Matheunterricht). Du kennst doch sicher diese Lampen hier?

esstischleuchte-messing-hoehenverstellbar--11439_01.jpg



Andere Idee für Räder mit abfallendem Oberrohr: Häng sie mit den Rädern in die Haken, also kopfunter. Das ist dann mit Sicherheit waagerecht, und sie haben es nicht anders verdient.

Ist wirklich nur das eine Rad. Ist nicht schön...fährt sich aber prima.
Die Anderen sind alle oben gerade und aus Stahl.
Manchmal sieht man den Wald und so....so ein Lampe hängt im Kellerbüro über dem alten Schreibtisch ?
Danke für den Anstoß ??
 
(...)
Die Anderen sind alle oben gerade und aus Stahl.
Manchmal sieht man den Wald und so....so ein Lampe hängt im Kellerbüro über dem alten Schreibtisch ?
Danke für den Anstoß ??

Naja: Wenn die Lampe im Keller hängt und alle Räder gerade oben sind, ist der Bezug auch nicht so einfach herzustellen!
 
Zurück