• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Würde einfach den Nippel runter feilen oder spricht da was dagegen?

IMG_20200419_161717.jpg

IMG_20200419_161735.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo Leute,
weiß jemand was ich benötige ,um an dem gezeigten Schaltsockel STI‘s verwenden zu können?
Vielen Dank! :)
 

Anhänge

  • 07DB8B41-73C3-4D5C-A704-AD92E1CCF30E.jpeg
    07DB8B41-73C3-4D5C-A704-AD92E1CCF30E.jpeg
    249,4 KB · Aufrufe: 81
Den Link hatte ich auch schon gefunden, da erscheint mir der Kopf immer noch riesig.
Gerne, falls es keine Umstände bereitet :daumen:
Den originalen Schaltzug habe ich leider schon entsorgt, vor Wochen.. Gut gemacht Nick :rolleyes:

Ich habe noch 3 Züge, sogenannte Universalzüge, eine Seite der Klassische Nippel, auf der anderen für Huret, sind Niro Züge, schicke dir gern einen zu, wenn du mir deine Adresse schickst. Für Roy könnte ich beim Großhändler schauen, ob es den noch zu bestellen gibt.


IMG_3823.JPG

IMG_3822.JPG
 
Kann mir jemand sagen, welche campa Pedale das sind und vor allem- wieviele kugeln müssen jeweils in die Lager?

also- sind es in beiden konuslagern gleich viele oder unterschiedlich?
 

Anhänge

  • 0AB982AE-9AE6-4EFE-97BF-7B7444958737.jpeg
    0AB982AE-9AE6-4EFE-97BF-7B7444958737.jpeg
    211,2 KB · Aufrufe: 62
  • 9B6A53F3-2F44-4867-A92E-5831482E1612.jpeg
    9B6A53F3-2F44-4867-A92E-5831482E1612.jpeg
    261 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
weiß jemand was ich benötige ,um an dem gezeigten Schaltsockel STI‘s verwenden zu können?
Vielen Dank! :)

STIs auf einem Aero-Sockel am Unterrohr ? Wie soll das gehen ? STI´s Brems-/Schaltgriffe sitzen doch am Lenker .
Oder meinst Du SIS 7- 10fach Rahmenschalthebel ?
 
Hallo Leute,
weiß jemand was ich benötige ,um an dem gezeigten Schaltsockel STI‘s verwenden zu können?
Vielen Dank! :)
wurde auch hier vor kurzem diskuttiert:
Hier hatte mal jemand sowas angefertigt, vielleicht hat er noch welche. Sammelbestellung anfragen? Ich würde eins nehmen.
https://www.bikeforums.net/classic-vintage-sales/1156569-aero-mount-cable-stop-cnc-machined.htmlAnhang anzeigen 773216
 
Ich habe noch 3 Züge, sogenannte Universalzüge, eine Seite der Klassische Nippel, auf der anderen für Huret, sind Niro Züge, schicke dir gern einen zu, wenn du mir deine Adresse schickst. Für Roy könnte ich beim Großhändler schauen, ob es den noch zu bestellen gibt.


Anhang anzeigen 773626
Anhang anzeigen 773627


Den kannst du auf keinen Fall verschicken, da ist doch extra ein Corona-Warnhinweis drauf! Alter! ;)

IMG_3823.jpg
 
Dann könnte er diesen Shimano Adapter für den Aero-Sockel ersteigern und die Schalthebel in die Bastelkiste legen . Auf den Adeapter kann man die in Handel erhältlichen Gegenhalter montieren.
Aber er muss sich beeilen . Ebay läuft gleich aus .
https://www.ebay.de/itm/Shimano-600...2&algv=Default&_trksid=p2386202.c100677.m4598
Kann man machen. Aber die Schaltzüge würden dann recht weit abgebogen, denke ich. SInnvoller ist es, wenn die etwas weiter auseinanderstehen.
 
Dann könnte er diesen Shimano Adapter für den Aero-Sockel ersteigern und die Schalthebel in die Bastelkiste legen . Auf den Adeapter kann man die in Handel erhältlichen Gegenhalter montieren.
Aber er muss sich beeilen . Ebay läuft gleich aus .
https://www.ebay.de/itm/Shimano-600...2&algv=Default&_trksid=p2386202.c100677.m4598

Passt leider nicht richtig. Habe es gerade selber ausprobiert. Normaler Gegenhalter auf Shimano Aerosockel wird eine ziemlich wackelige Angelegenheit. Die Aerosockel haben eine andere Aufnahme wie die üblichen Campa-Anlötteile. Da fehlt der eckige Sockel. Deshalb halten die Gegenhalter nicht.
 
Hallo liebes Forum,
ich bin völlig neu hier und habe eine Frage zur Umrüstung von Schalthebel auf Bremsschalthebel. Ich habe mir vor kurzem ein billiges Vintage Triathlon Rennrad auf ebay ergattert. Das hat einen Triathlon Lenker an dem Schalthebel angebracht sind. Ich habe eine Sachs New Success Schaltung mit 8 Ritzeln hinten und 2 Vorne. Ich würde gerne den Lenker auf einen normalen Rennradlenker umrüsten und in dem Zuge Bremsschalthebel einbauen. Jetzt habe ich in einigen Foren gelesen, dass sich dieses Unterfangen gar nicht so leicht gestaltet, mit eventuellem Rahmen aufbiegen etc. Ich bin absoluter Anfänger was schrauben am Rad betrifft und habe in einem anderen Forum gelesen, es würde Bremsschalthebel von Campagnolo geben, die mit der Sachs New Success kompatibel sind. Meine Frage ist ob und wenn ja, welche Bremsschalthebel mit der Schaltung kompatibel sind ohne, dass große Umbauarbeiten nötig wären. Es tut mir leid wenn diese Frage bereits gestellt wurde und ich sie jetzt erneut stelle. Antworten bitte laiengerecht :D

Gruß
Ferdi
 

Anhänge

  • IMG-20200419-WA0010.jpg
    IMG-20200419-WA0010.jpg
    266,9 KB · Aufrufe: 83
  • IMG-20200419-WA0011.jpg
    IMG-20200419-WA0011.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 81
  • IMG-20200419-WA0007.jpg
    IMG-20200419-WA0007.jpg
    239,2 KB · Aufrufe: 74
  • IMG-20200419-WA0006.jpg
    IMG-20200419-WA0006.jpg
    269 KB · Aufrufe: 78
  • IMG-20200419-WA0009.jpg
    IMG-20200419-WA0009.jpg
    263,8 KB · Aufrufe: 74
  • IMG-20200419-WA0008.jpg
    IMG-20200419-WA0008.jpg
    219,3 KB · Aufrufe: 81
Ich habe noch 3 Züge, sogenannte Universalzüge, eine Seite der Klassische Nippel, auf der anderen für Huret, sind Niro Züge, schicke dir gern einen zu, wenn du mir deine Adresse schickst. Für Roy könnte ich beim Großhändler schauen, ob es den noch zu bestellen gibt.


Anhang anzeigen 773626
Anhang anzeigen 773627

Chris, mega! Danke fürs Raussuchen!
Ich hab vorhin bei meinem die Feile angesetzt und es hat funktioniert, daher darf gern @roykoeln meinen haben, wenns dir nix ausmacht :daumen:
 
Hallo liebes Forum,
ich bin völlig neu hier und habe eine Frage zur Umrüstung von Schalthebel auf Bremsschalthebel. Ich habe mir vor kurzem ein billiges Vintage Triathlon Rennrad auf ebay ergattert. Das hat einen Triathlon Lenker an dem Schalthebel angebracht sind. Ich habe eine Sachs New Success Schaltung mit 8 Ritzeln hinten und 2 Vorne. Ich würde gerne den Lenker auf einen normalen Rennradlenker umrüsten und in dem Zuge Bremsschalthebel einbauen. Jetzt habe ich in einigen Foren gelesen, dass sich dieses Unterfangen gar nicht so leicht gestaltet, mit eventuellem Rahmen aufbiegen etc. Ich bin absoluter Anfänger was schrauben am Rad betrifft und habe in einem anderen Forum gelesen, es würde Bremsschalthebel von Campagnolo geben, die mit der Sachs New Success kompatibel sind. Meine Frage ist ob und wenn ja, welche Bremsschalthebel mit der Schaltung kompatibel sind ohne, dass große Umbauarbeiten nötig wären. Es tut mir leid wenn diese Frage bereits gestellt wurde und ich sie jetzt erneut stelle. Antworten bitte laiengerecht :D

Gruß
Ferdi
Mach doch einfach einmal ein paar Bilder!

Rischtisch, wir brauchen Bilders. Aber 8fach hört sich gut an, dürfte also schon die moderne 130mm-Nabe sein. Also nix aufbiegen. Und das mit den Campa-Ergos stimmt auch(die wurden ja von Sachs entwickelt), aber was für welche? Das dürfte über ebay oder den Biete-(oder Suche)faden hier gehen.(KA von Campa!)

Fragt sich noch, ob das Rad über klassische Rahmenschalthebelsockel verfügt.
 
Hallo liebes Forum,
ich bin völlig neu hier und habe eine Frage zur Umrüstung von Schalthebel auf Bremsschalthebel. Ich habe mir vor kurzem ein billiges Vintage Triathlon Rennrad auf ebay ergattert. Das hat einen Triathlon Lenker an dem Schalthebel angebracht sind. Ich habe eine Sachs New Success Schaltung mit 8 Ritzeln hinten und 2 Vorne. Ich würde gerne den Lenker auf einen normalen Rennradlenker umrüsten und in dem Zuge Bremsschalthebel einbauen. Jetzt habe ich in einigen Foren gelesen, dass sich dieses Unterfangen gar nicht so leicht gestaltet, mit eventuellem Rahmen aufbiegen etc. Ich bin absoluter Anfänger was schrauben am Rad betrifft und habe in einem anderen Forum gelesen, es würde Bremsschalthebel von Campagnolo geben, die mit der Sachs New Success kompatibel sind. Meine Frage ist ob und wenn ja, welche Bremsschalthebel mit der Schaltung kompatibel sind ohne, dass große Umbauarbeiten nötig wären. Es tut mir leid wenn diese Frage bereits gestellt wurde und ich sie jetzt erneut stelle. Antworten bitte laiengerecht :D

Gruß
Ferdi
also aufbiegen mußt du nichts. du mußt den klemmdurchmesser des vorbaus messen (25,4 oder 26,0), passenden lenker besorgen. zu passenden bremsschaltgriffen kann ich nichts sagen.
vorbau ist etwas zu weit raus - max markierung beachten.
schönes rad, exzellente gruppe. hätte ggf. Interesse an den schalthebeln.
 
....... dass sich dieses Unterfangen gar nicht so leicht gestaltet, mit eventuellem Rahmen aufbiegen etc.
........ es würde Bremsschalthebel von Campagnolo geben, die mit der Sachs New Success kompatibel sind.
........ Meine Frage ist ob und wenn ja, welche Bremsschalthebel mit der Schaltung kompatibel sind
Allzu große Umbauarbeiten sind nicht notwendig.
Du kannst den Lenker gegen einen Rennlenker tauschen, sofern das Maß der Lenkermanschette identisch ist (ITM hatte zumindest früher 25,4mm). Ansonsten Lenker und Vorbau tauschen.
Lediglich brauchst Du dann noch den zur Success-Schaltung passenden Schalthebel. Campagnolo hat diese m.W. für Sachs gebaut. Welcher Hebel aber zur Success paßte - da muß ich passen.

Tante Edith: da waren gleich 2 schneller :)
 
Hallo liebes Forum,
ich bin völlig neu hier und habe eine Frage zur Umrüstung von Schalthebel auf Bremsschalthebel. Ich habe mir vor kurzem ein billiges Vintage Triathlon Rennrad auf ebay ergattert. Das hat einen Triathlon Lenker an dem Schalthebel angebracht sind. Ich habe eine Sachs New Success Schaltung mit 8 Ritzeln hinten und 2 Vorne. Ich würde gerne den Lenker auf einen normalen Rennradlenker umrüsten und in dem Zuge Bremsschalthebel einbauen. Jetzt habe ich in einigen Foren gelesen, dass sich dieses Unterfangen gar nicht so leicht gestaltet, mit eventuellem Rahmen aufbiegen etc. Ich bin absoluter Anfänger was schrauben am Rad betrifft und habe in einem anderen Forum gelesen, es würde Bremsschalthebel von Campagnolo geben, die mit der Sachs New Success kompatibel sind. Meine Frage ist ob und wenn ja, welche Bremsschalthebel mit der Schaltung kompatibel sind ohne, dass große Umbauarbeiten nötig wären. Es tut mir leid wenn diese Frage bereits gestellt wurde und ich sie jetzt erneut stelle. Antworten bitte laiengerecht :D

Gruß
Ferdi

Aufbiegen muss man eigentlich nur bei Rahmen für weniger als 7fach hinten. Bei 8fach müsste das eigentlich schon 130 mm hinten sein (aber wenn du bei Sachs bleibst, brauchst du das Hinterrad eh nicht wechseln). Sachs hatte damals auch 8fach Ergos. Die haben da wohl mit Campa zusammen gearbeitet. Allerdings sollen die Sachs Hebel andere Schaltschritte haben und nicht mit den 8fach Campa kompatibel sein. Das habe ich aber nur gelesen und da keine eigenen Erfahrungen, da ich 8fach nur von Shimano habe. Du bräuchtest also wahrscheinlich nur die Sachs Ergohebel. Die dürften allerdings deutlich seltener als die Campa Hebel sein. Meine aber die schon mal bei ebay und auch hier gesehen zu haben. Vielleicht mal im Suche Thread hier posten das du welche suchst.
 
Zurück