• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Was sagt ihr? Ist es da im Bereich der Muffe noch mit Bohrung des Klemmschlitzes weiter auffeilen getan?

Der Rahmen steht nicht bei mir, ich überlege aber evtl. zu kaufen. In Abhängigkeit davon , wie dieser Schaden eingeschätzt wird. Nach einem Foto von der Innenseite des Sattelrohrs frage ich noch.

1587295046684.png
 
Ist da eine zu dünne Stütze geklemmt worden?
Falls nicht: mit einer sehr dünnen (Schlüssel)Feile auffeilen.
 
Staubkappe festgegammelt. Bevor ich wieder etwas kaputt mache, frage ich lieber: Staubkappe - Plaste mit normalem Rechtsgewinde? Ggf. Fluten und dann mit Innensechskant drehen?
Weitere Ideen? Viele Grüße
 

Anhänge

  • 456AE75B-34DB-4C76-91D6-A5FD78DD1BF9.jpeg
    456AE75B-34DB-4C76-91D6-A5FD78DD1BF9.jpeg
    230,2 KB · Aufrufe: 64
Staubkappe festgegammelt. Bevor ich wieder etwas kaputt mache, frage ich lieber: Staubkappe - Plaste mit normalem Rechtsgewinde? Ggf. Fluten und dann mit Innensechskant drehen?
Weitere Ideen? Viele Grüße
30er Torx reingeballert und raus mit dem Mist.
@DS19Pallas verkauft dir ne neue!
 
Was sagt ihr? Ist es da im Bereich der Muffe noch mit Bohrung des Klemmschlitzes weiter auffeilen getan?

Der Rahmen steht nicht bei mir, ich überlege aber evtl. zu kaufen. In Abhängigkeit davon , wie dieser Schaden eingeschätzt wird. Nach einem Foto von der Innenseite des Sattelrohrs frage ich noch.

Anhang anzeigen 773430

Also bei nem Zieleman für 100€ würde ichs kaufen wenns meine Größe wäre und zur Not reparieren lassen..
 
Was sagt ihr? Ist es da im Bereich der Muffe noch mit Bohrung des Klemmschlitzes weiter auffeilen getan?

Der Rahmen steht nicht bei mir, ich überlege aber evtl. zu kaufen. In Abhängigkeit davon , wie dieser Schaden eingeschätzt wird. Nach einem Foto von der Innenseite des Sattelrohrs frage ich noch.

Anhang anzeigen 773430

Sowas habe ich mal geflickt. Den bereich an der muffe wegfeilen und ein Stück aus einem Rahmenrohr passend reinlöten. Blöd ist dass der lack in dem Bereich hinüber ist.

habe sogar bilder wieder gefunden..
1587299723939.jpeg
1587299759518.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Staubkappe festgegammelt. Bevor ich wieder etwas kaputt mache, frage ich lieber: Staubkappe - Plaste mit normalem Rechtsgewinde? Ggf. Fluten und dann mit Innensechskant drehen?
Weitere Ideen? Viele Grüße
Sieht eher nach verchromtem Metall aus statt Plaste.
Linksgewinde im Abziehergewinde gab es m.W. einige Zeit bei Campa.
Möglich wäre, zwei gegenüberliegende kleine Löcher zu bohren und mit einer Seegeringzange herauszudrehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe am Harry leider eine unschöne Stelle am Bremszugeinlass.
Ich hätte den Rost jetzt einfach mit fertan gestoppt und dann mit Wachs versiegelt.
Was denkt ihr?
Danke!
 

Anhänge

  • IMG_20200419_144343.jpg
    IMG_20200419_144343.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20200419_144337.jpg
    IMG_20200419_144337.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20200419_144350.jpg
    IMG_20200419_144350.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 62
Danke euch! Ist offenbar tatsächlich Metall und keine Plaste. Neue Überraschung - keine Ahnung von Franzosen - mein 0815-Kurbelabzieher passt nicht. Nun kann mit Schrauben also erstmal nicht weitergehen... Schade Schokolade: laut Velobase: Stronglight 93 - 23.35x1mm

und beim Innenlager - sicher auch Stronglight - gehts dann weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht eher nach vercchromten Metall aus statt Plaste.
Linksgewinde im Abziehergewinde hab es m.W. einige Zeit bei Campa.
Möglich wäre, zwei gegenüberliegende kleine Löcher zu bohren und mit einer Seegeringzange herauszudrehen.
Ist eine Stronglight 93 Kurbel mit einer M23,35x1 Staubkappe. Normales Rechtsgewinde, passen aber halt keine normalen Kappen. Brauchst auch einen speziellen Abzieher, wenn du die Kurbel runter haben willst.
 
Ohje. Auch bei eBay alles ab 25 Euro.. Sonst starte ich nachher mal ne Anfrage im Suche-Faden.
Ich danke euch für die Infos.
Frag mal bei @byf nach.
Ich meine, ich habe von ihm einen selbstgedrehten Abzieher, der auf Stronglight und TA passt.
Sehr feines Werkzeug!
 
Gerade nochmal einen weiteren Schaltzug in einer Kiste gefunden: auch zu groß ?
Kleiner hab ich nix mehr da, das kann doch nicht wahr sein o_O?

IMG_20200419_154956.jpg


IMG_20200419_155958.jpg
 
Zurück