• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wenn ich das Bild hier betrachte, muss der schwaerze Federtopf hinter der Bremse montiert werden, also auf dem Sockel.
s-l400.jpg
 
Ich hab ne Frage an die youngtimer Fraktion.

mein rechter 10s Record ergo zickt etwas beim hochschalten. Der Hebel geht gelegentlich ins leere. Beim nachfassen kriege ich dann aber eigentlich doch immer Spannung auf den Zug. Das „durchrutschen“ nervt aber...

Idt das ein bekanntes Problem? Ist da irgendeine Feder verschlissen?Hat jmd Rat?
 
Das ist doch meist der Ring und nicht die Feder.

@einfachfabian : Ich glaub ich hab´ noch einen Ring für 9fach über, weiß aber nicht, ob der auch für 1ßfach paßt.
Der macht doch die Gänge!
10f ist nötig, und bisschen Arbeit ist es schon, also besser direkt beides tauschen, es sei denn, du willst die Reparatur üben... Gibt videos....
 
Wenn ich das Bild hier betrachte, muss der schwaerze Federtopf hinter der Bremse montiert werden, also auf dem Sockel.
s-l400.jpg

der Gedanke kam mir auch schon. Allerdings ist das die Aufnahme für die Schrauben. Das Loch passt exakt für die Schrauben, für den Cantisockel ist das Loch zu schmal, lässt sich also garnicht draufstecken.
 
Habe heute neue Hoods auf diese 600er Hebel gemacht. Dachte sie müssten perfekt passen aber da ist immer noch eine Lücke. Sind es die falschen?
die Aufschrift sagt SLR, genau wie auf den Hebeln.

20200418_110251.jpg
 

Anhänge

  • 20200418_110254.jpg
    20200418_110254.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 45
  • 20200418_110301.jpg
    20200418_110301.jpg
    222 KB · Aufrufe: 54
  • 20200418_110258.jpg
    20200418_110258.jpg
    191,9 KB · Aufrufe: 42
  • 20200418_110304.jpg
    20200418_110304.jpg
    249,6 KB · Aufrufe: 44
Natürlich, das ist doch kein Sti!
G federn und rastscheibe, gibt es bei smi.
stimmt genau . Aber @einfachfabian sollte schon das richtige s.m.i. finden.
nicht das hier:


SMI steht für:
bessser das hier:

https://www.smi-radsport.de/
der repariert auch eingeschickte Ergos von Campa direkt in seiner Werkstatt . 30-35 € je Schalter einschließlich Innenleben plus Versand. Ist gut der Michael Sörgel .
 
stimmt genau . Aber @einfachfabian sollte schon das richtige s.m.i. finden.
nicht das hier:


SMI steht für:
bessser das hier:

https://www.smi-radsport.de/
der repariert auch eingeschickte Ergos von Campa direkt in seiner Werkstatt . 30-35 € je Schalter einschließlich Innenleben plus Versand. Ist gut der Michael Sörgel .

Da lasse ich meine Ergos auch machen,denn an die Dinger geh ich nicht selbst dran...
 
stimmt genau . Aber @einfachfabian sollte schon das richtige s.m.i. finden.
nicht das hier:


SMI steht für:
bessser das hier:

https://www.smi-radsport.de/
der repariert auch eingeschickte Ergos von Campa direkt in seiner Werkstatt . 30-35 € je Schalter einschließlich Innenleben plus Versand. Ist gut der Michael Sörgel .
können die auch 11fach?
 
Ich habe das Problem, dass ich einen festgegammelten Stahlvorbau in einer Alugabel habe.

Der lässt sich weder mir Caramba noch mit einem anderen Rostlöser dazu überreden seinen Platz zu verlassen. (Wird seit einem Monat regelmäßig geflutet)

Nachdem ich die Gabel aber retten möchte scheitert rohr gewaltig aus.

Gibt es noch irgendeine Möglichkeit vor dem Absägen und Ausbohren die ich probieren kann?

Danke
 
Ich habe das Problem, dass ich einen festgegammelten Stahlvorbau in einer Alugabel habe.

Der lässt sich weder mir Caramba noch mit einem anderen Rostlöser dazu überreden seinen Platz zu verlassen. (Wird seit einem Monat regelmäßig geflutet)

Nachdem ich die Gabel aber retten möchte scheitert rohr gewaltig aus.

Gibt es noch irgendeine Möglichkeit vor dem Absägen und Ausbohren die ich probieren kann?

Danke
Das hört sich an wie kettenblatt links.... ?
 
Sagt mal ihr Bauer-Enthusiasten.
Bauers haben ja diese rechte Lagerschale (Tretlager) mit normalen Rechtsgewinde. Nun ist es mir schon beim zweiten Mal bei der zweiten Testausfahrt passiert, dass sich eben diese Lagerschale löst. War demnach ne kurze Runde. Mach ich irgendwas falsch? Benötigt die besonders viel Schmackes beim frstschrauben? Nehmt ihr loctite?
 
Zurück