• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
... für Alltagsräder im Stadtverkehr durchaus brauchbar, zumindest die besseren Modelle. Oma wird wohl keine Brevets damit fahren wollen.
Hier haben Seitenläufer auch einen kleinen Vorteil: die geben bei langsamer Fahrt mehr Licht, weil die durch die hohe Drehzahl nicht flackern. Außerdem erreichen zumindest die billigeren Nabendynamos die Nennspannung später.

Der verchromte Nordlicht ist forumskompatibel und hält bei Kälte und Nässe noh am besten durch, zudem gibt es unterschiedliche Reibräder um eine andere Reibpaarung zu versuchen. Ziemlich gut ist auch der Axa Traction Avan HR, aber der aktuelle birnenförmige ist so dermaßen hässlich :eek:
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,
habe hier einen komplett unterverchromten Rahmen.
Der Lack ist ziemlich abgerockt/nicht mehr schön. Überlege den Lack erstmal runterzuholen.
Kommt hier chemisch Entlacken in Frage? Kann man sicher sein, dass der Chrom nicht angegriffen wird?
Oder doch besser manuell abbeizen? Lack sollte ja auf dem Chrom nicht so fast sitzen.
Danke.

IMG_01_0332.JPGIMG_02_0335.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, man wird gelegentlich nur wegen seines Berufs angemacht. Da muss man sich ein dickes Fell zulegen.
;)
 
Hallo,
habe hier einen komplett unterverchromten Rahmen.
Der Lack ist ziemlich abgerockt/nicht mehr schön. Überlege den Lack erstmal runterzuholen.
Kommt hier chemisch Entlacken in Frage? Kann man sicher sein, dass der Chrom nicht angegriffen wird?
Oder doch besser manuell abbeizen? Lack sollte ja auf dem Chrom nicht so fast sitzen.
Danke.

Anhang anzeigen 718441Anhang anzeigen 718442
Die Chromschicht wird nie im Leben angegriffen , keine Sorge .
Wenn du mit Beize und mechanisch selbst darauf rumkratzt wäre ich mir nicht so sicher ...
 
Kein bisschen. Will mir nur nicht immer (fast) die gleichen Sprüche wie dieser Bianchifahrer aus Bielefeld anhören müssen.
Bei mir heißt es immer:
"Boah, echt, dass konnte ich in der Schule nie" oder "Das habe ich gar nicht verstanden" :rolleyes:




Ich finde Chemie eigentlich total logisch.
:cool:
 
Gibt es einen Trick, den Bremszug im Dura-Ace ST-7400 Bremshebel zu wechseln ohne diesen vom Lenker zu demontieren?

Ich habe es bisher noch nie geschafft den Zug nach der Nippelhalterung durch das Ausgangsloch in die Außenhülle zu führen...
Ich habe den Bremshebel noch nie demontiert, um den Bremszug zu wechseln. Einfach den alten Zug raus und den neuen rein.
Anderenfalls schraubst Du den eben kurz ab. Das sollte auch leicht ohne Wechsel des Lenkerbandes hinzukriegen sein.
 
Hallo,
habe hier einen komplett unterverchromten Rahmen.
Der Lack ist ziemlich abgerockt/nicht mehr schön. Überlege den Lack erstmal runterzuholen.
Kommt hier chemisch Entlacken in Frage? Kann man sicher sein, dass der Chrom nicht angegriffen wird?
Oder doch besser manuell abbeizen? Lack sollte ja auf dem Chrom nicht so fast sitzen.
Danke.

Anhang anzeigen 718441Anhang anzeigen 718442
Ist der Rahmen von der Firma Titan?
 
Hallo, ich habe eine Dura Ace EX 7261 Kassetennabe
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=7b164e1a-cc36-440c-8aa0-918d9bd663dc&Enum=110
Nun habe ich mir eine UG Kassette hier gekauf.. Aber das Abschlussritzel Gewinde ist zu groß für die Nabe. Was ist da falsch?

LG

letztes Schraubritzel ist Gewinde zu groß ? Ich habe mal bei meinen alten Dura Ace 6-fach 126mm HR Kassetten-Naben mit letzten Gewinde-Abschlussritzel 7100 , 7261 und 7400 kurz nachgemessen .
Alle drei Kassettenkörper haben das gleiche Außen-Gewinde und die Abschluß-Ritzel passen wechselweise auf jedes der drei Gewinde . Gewinde-Durchmesser an den Kassettenkörpern müsste sein 31,6 oder 31,7mm ( ganz so genau kann ich das mit meiner Schieblehre nicht messen ) sein .

Eventuell ist dir ein falsches Gewinde-Abschlußritzel für eine neuere 130mm Kassettennabe (8-10 fach UG- und HG-kompatibel) untergekommen. Bei solchen Kassettenkörpern hat das UG-Außen-Gewinde einen größeren Durchmesser von 34,2mm .

Siehe hier zwei Bilder:

7261 = kleiner Durchmesser Abschlußgewinde
dsc_0245_25_1024x1024.jpg


... und 7402 = größerer Durchmesser Abscchlussgewinde

s-l640.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
letztes Schraubritzel ist Gewinde zu groß ? Ich habe mal bei meinen alten Dura Ace 6-fach 126mm HR Kassetten-Naben mit letzten Gewinde-Abschlussritzel 7100 , 7261 und 7400 kurz nachgemessen .
Alle drei Kassettenkörper haben das gleiche Außen-Gewinde und die Abschluß-Ritzel passen wechselweise auf jedes der drei Gewinde . Gewinde-Durchmesser an den Kassettenkörpern müsste sein 31,6 oder 31,7mm ( ganz so genau kann ich das mit meiner Schieblehre nicht messen ) sein .

Eventuell ist dir ein falsches Gewinde-Abschlußritzel für eine neuere 130mm Kassettennabe (8-10 fach UG- und HG-kompatibel) untergekommen. Bei solchen Kassettenkörpern hat das UG-Außen-Gewinde einen größeren Durchmesser von 34,2mm .

Siehe hier zwei Bilder:

7261 = kleiner Durchmesser Abschlußgewinde
Anhang anzeigen 718671

... und 7402 = größerer Durchmesser Abscchlussgewinde

Anhang anzeigen 718672

Ja richtig genau das Abschlussritzel muss ein Innendurchmesser von 31mm haben, das wusste ich vorher nicht..
Habe jetzt nachträglich eins für 18€ bekommen :) auf ebay
 
Ich bin eigentlich immer für Farbe, aber hier würde mir Schwarz gelocht am besten gefallen.

Zu schwarz tendiere ich auch bzgl des Lenkerbandes, aber gelocht ?

So was? Bisschen unterpostert vielleicht..
Anhang anzeigen 718695

Benotto in weiß. Hmh. Weiß wird immer so schnell dreckig. Aber schwarz oder weiß wird es wohl werden (müssen) ... der Rahmen gibt es ja vor ...

Züge in silber transperant und LB schwarz.

Züge Silber transparent klingt gut, hatte ich dran gedacht. Klassisch die von Jagwire mit der Spirale oder von Velo Orange geflochten?

Ps: das weiße Lenkerband würde sich wohl mit dem Sattel beißen oder? Passt der zeitlich noch oder sollte ein anderer dran? Der Rahmen hat noch 126mm und daher die Chorus 1. Generation bekommen, anders als initial geplant Ergos und 1. 8-fach Chorus.

PPS: weiße hoods hätt ich auch da ...
 
Zurück