• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Mach doch auf groß-groß und schau, ob’s hinten am Schaltwerk scheuert. Wenn nein, gut (fährt man ja eh nicht). Wenn doch, dann kannst du immer noch Pi mal Daumen schätzen, wie viel weg muss. Musst ja nicht die Glieder einzeln ablängen, nebeneinander halten reicht ja.

Ich komme ohne pi mal Daumen aus und schalte auf klein/klein.
Wenn dann der Daumen zwischen Leertrumm und Spannrolle paßt, ist die Kettenlänge ok.
Danach vorsichtig groß/groß schalten und sehen - nicht: schätzen -, ob es geht.
Wer da irgendein "tool" braucht, behindert methodisch das eigene Denken
und klaut sich selber die Zeit. Doof !;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ein Kettenlängenvergleich ist irgendwie doch auch immer Murks,
weil die vorherige Länge ja falsch gewesen sein kann.
Ich komme ohne pi mal Daumen aus und schalte auf klein/klein.
Wenn dann der Daumen zwischen Leertrumm und Spannrolle paßt, ist die Kettenlänge ok.
Danach vorsichtig groß/groß schalten und sehen - nicht: schätzen -, ob es geht.
Wer da Irgendein "tool" braucht, behindert methodisch das eigene Denken
und klaut sich selber die Zeit. Doof !;)
Ich wollte auch zuerst Klein-Klein vorschlagen, aber das hilft ja in seinem Fall nix, wenn nur das größere Kettenblatt weniger Zähne als vorher hat - da wird klein-klein genauso gut wie vorher funktionieren ;)
 
Du hast vollkommen Recht !
Mit meiner Methode läßt sich aber feststellen, ob die jetzt montierte Kette auch
bei klein/klein nicht schon die falsche Länge hat. :)
 
Bezüglich neuer Beläge: Von Kool Stop hab ich die R22 gefunden - die scheinen für die alten Shimano Bremsschuhe zu passen... Oder tauscht ihr auch gleich den Bremsschuh? Was könnt ihr empfehlen? Hab jetzt schon ein wenig gegoogled aber nichts gefunden, was ähnlich der historischen Bremsschuhen aussieht...
KS R 22 sind für Superbe Pro.
 
Wie bekommt man denn ohne Lötarbeiten einen zweiten Flaschenhalter an einen Rahmen? Das nervt wenn das Werkzeug in einer Flasche ist und die Trinkflasche auch noch mitwill...
Da war doch irgendwas mit Schellen und schellentauglichem FlaHa, oder?
 
Wie bekommt man denn ohne Lötarbeiten einen zweiten Flaschenhalter an einen Rahmen? Das nervt wenn das Werkzeug in einer Flasche ist und die Trinkflasche auch noch mitwill...
Da war doch irgendwas mit Schellen und schellentauglichem FlaHa, oder?

So vielleicht?

Edith erinnert mich, ich brauche auch welche. Am PX gibt es keine Anlötmuttern für Flaschenhalter. Aus den USA würde eine Mehrfachbestellung die Transportkosten reduzieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zyro bleib entspannt. Ich habe 5 bestellt und sage Bescheid, wenn sie da sind. Wer noch will kann sich melden - bis Montag kann ich sicher noch nachordern

image.jpeg
 
Guten Abend zusammen!
General dummkopf hat sich mal wieder in die sch.... Geritten!:oops::(
Nun zu meiner Frage:kann man Campa Rekord Pedale auf 9/16 umbauen? Hab mit Franz.gew. Gekauft....ahnungslos eben....Danke im vorraus!
Beste Grüße
Steffen
 
Zurück