• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Leute,
Ich habe hier mal ein kleines Problem:
Bei der Montage der Bremsanlage an meinem momentanen Projekt reichen die Bremsschenkel/Beläge nicht tief genug herunter um die Felgenflanken zu erreichen:
d04714b8d1f1d6e7fd4d55790485641a.jpg

Hier als Beispiel hinten links.
Das Probleme genauso vorne gegeben.
Ich weiß vor kurzem war hier ein Link zu einem Bremshaltebolzen, der etwas nach unten versetzt ist. Vielleicht kann mir jemand den passenden Link nochmal geben.
Schönen Sonntag


Gruß Gr@ndy
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Der Versatzbolzen ist für Eingelenkbremsen, Typ Campagnolo. Da ist der Bolzen schon dran, wo die Bremsenteile draufgesteckt werden. das wird hier nicht funktionieren.
Was du machen kannst:
- Bremsen mit längeren Schenkeln montieren (47-57 mm), gabs m.w. auch in dieser 105er Serie, aber aktuell auch bei Tektro. Sind halt silber glänzend, funktionieren aber erstklassig.
- Bremsschuhe mit Versatz besorgen. Die sind aber sehr selten.
 
@Grandy, was brauchst Du denn für eine Befestigung? Einen Satz lange BR-R650 mit Inbus habe ich im Einsatz, einen zweiten Satz noch da.
Danke für den Hinweis Tichy, werde aber erstmal versuchen Bremszangen aus der passenden Gruppe zu bekommen.
Falls das kurz- bis mittelfristig nicht klappt, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.


Gruß Gr@ndy
 
langschenklige Dualpivot 1055 sind Goldstaub und rar. Ich hatte 1x welche in der Hand.

Hallo Leute,
Ich habe hier mal ein kleines Problem:
Bei der Montage der Bremsanlage an meinem momentanen Projekt reichen die Bremsschenkel/Beläge nicht tief genug herunter um die Felgenflanken zu erreichen:
d04714b8d1f1d6e7fd4d55790485641a.jpg

Hier als Beispiel hinten links.
Das Probleme genauso vorne gegeben.
Ich weiß vor kurzem war hier ein Link zu einem Bremshaltebolzen, der etwas nach unten versetzt ist. Vielleicht kann mir jemand den passenden Link nochmal geben.
Schönen Sonntag


Gruß Gr@ndy
 
Ich habe eben gerade 2 Min. gesucht und welche in sehr gutem Zustand für 37,50 € mit
Preisvorschlag-Option gefunden (s.o.); die sind wirklich nicht sonderlich selten -
unabhängig davon, was Du schon alles in Händen hattest.
 
das sind die ersten seit ich suche... und das ist wirklich seit 2 Jahren. Ich rüste das Rad grad komplett auf RX 100 um.
 
Ich habe eben gerade 2 Min. gesucht und welche in sehr gutem Zustand für 37,50 € mit
Preisvorschlag-Option gefunden (s.o.); die sind wirklich nicht sonderlich selten -
unabhängig davon, was Du schon alles in Händen hattest.
bitte link, denn wenn es nicht doch kurze sind die es wie sand am meer gibt.
ach hab sie. Jetzt wo ich die RX 100 komplett hab... hier hatte ich auch über ein Jahr in der sig gesucht.
 
Die RX funktioniert auch richtig gut, hatte ich am Moulton... Bis ich meinte, was besser machen zu müssen und ne Ultegra (bzw. angeboten als Bremse auf "Ultegra-Niveau") gekauft habe:oops:. Nettere Oberfläche und nettes Ansprechverhalten, aber spürbar weniger Biss als die RX
 
Die feststellschraube dieses RD ist vom Vorbesitzer ausgenuddelt worden und lässt sich nun nicht mehr anziehen. Kennt jemand einen Weg diese Schraube zu tauschen und hat jemand solch eine Schraube übrig?! Danke schön!

image.jpeg
 
Das ist ein Durchgangsloch, d.h. die Schraube geht da durch. ;)
Mach die einfach raus. :D
Vielleicht mit einer Zange auf der Gewindeseite leicht drehen, falls das Ding verkantet ist.
 
Zurück