• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Einfach mal eine Nacht drüber schlafen :) Manchmal ist das so...
Hab gefunden und Foto gemacht. Ist netterweise genau in der Mitte vom Reifen und somit unter dem Pannenschutzgürtel. Sieht aber schon fies aus. Hab den Mantel da ein bisschen hochgedrückt, weil’s mit dem Licht sonst nicht geklappt hätte, aber der Faden ist auf jeden Fall durch.
IMG_6238 copy.jpg
 
Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage:

Ich hab einen Trainings Tubular-LRS hier stehen, dessen Vittoria Pave Evo Reifen noch ordentlich Gummi auf den Laufflächen haben. Allerdings passt der für diese Reifen typische grüne Ring an den Seiten so überhaupt gar nicht zu meinen Rädern, weshalb es zwei Möglichkeiten gibt:
1) Reifen runter und neue (andere) kleben - was bekloppt wäre, weil die Reifen an sich takko sind und hier nur vergammeln würden
2) grünen Streifen einfärben

Hat mit 2) schonmal Jemand Erfahrungen gemacht? Und wenn ja: womit? Schwarze Schuhcreme wird ja gern empfohlen und wäre spontan auch mein Favorit.

1. Möglichkeit: Neulack.
2. Möglichkeit: Mal einfach runterfahren das Ding.

:rolleyes:;)
 
Anhang anzeigen 335623Hallo Forum,

hier der Versuch eine Schaltung anzubringen. Das kann doch so am vorderen Stopper nicht richtig sein. Gibt es einen Trick oder eine spezielle Kappe für das Mini Stück SIS-Hülle? Ohne Aufsatz rutscht das durch. Mit den schwarzen Kappen sieht es schlechter aus und funktioniert ähnlich schlecht, weil die auch nur davor aber nicht dadrin sitzen.

Danke im Voraus
https://www.paul-lange.de/shop/de/s...enhuelle-sp40-aluminium-gedichtet.html?sbeg=*
je eine von jeder Sorte, sollte zusammen unter 1€ kosten.
 
15ct bei kackstadt spocht
Für so Krams kann man zur Not auch, so widerwillig man da sicherlich sonst hingeht, zu einem ZEG-Laden gehen. Die haben hier bei mir jedenfalls allen möglichen Schrauberkram von Kleinteilen über Abzieher, Kettennieter, Proofide usw. alles (meistens) zu ebay-Preisen, teils sogar drunter, da kein Versand.
 
1. Möglichkeit: Neulack.
2. Möglichkeit: Mal einfach runterfahren das Ding.

:rolleyes:;)

2. Möglichkeit kommt nicht in Frage, auch wenn das der gemeine, blinde Kreuzberger so machen würde. Also wird 1. angepeilt, was zu der Frage führt:
Kennt wer nen guten Lackierer der möglichst zügig meine Rad-Sammlung grün spritzt? Zügig, weil die Pave ja doch eher Frühjahrs-Reifen sind und im Sommer eigentlich schon Corsa CX drauf sein sollen... :rolleyes:
 
2. Möglichkeit kommt nicht in Frage, auch wenn das der gemeine, blinde Kreuzberger so machen würde. Also wird 1. angepeilt, was zu der Frage führt:
Kennt wer nen guten Lackierer der möglichst zügig meine Rad-Sammlung grün spritzt? Zügig, weil die Pave ja doch eher Frühjahrs-Reifen sind und im Sommer eigentlich schon Corsa CX drauf sein sollen... :rolleyes:

Ich kann dir Gerrit empfehlen. CycleArt-Berlin. Würde an deiner Stelle natürlich die Reifen und/oder die farblich passenden Handtäschchen mitschicken, zur Farbtonbestimmung. ;) Ist schon kacke wenn der Reifen farblich nicht passt. Ick fühle mit dir, weeßte, wa?!
 
Die Altmetallfahrer können mir sicher auch bei modernem Material helfen.

Nach dem Ausflug an's Stilfser Joch fragt die Dame des Hauses nach größeren Ritzeln. Vorne ist kompakt drauf 50/34, hinten 11 fach 11/28, alles komplett Shimano Ultegra.

Für 11/32 brauche ich einen langen Käfig am Schaltwerk, verbaut ist eine Ultgra RD 6800 mit kurzem Käfig.

1. Frage: kann man den Käfig wechseln und wenn ja, wo finde ich die Einzrlteile. Im www finde ich nur komplette Schaltwerke.

2. Frage: kann man die Ritzel der Kassette Einzel wechseln und wenn ja, wo finde ich die. Im www finde ich nur komplette Kassetten.
 
Die Altmetallfahrer können mir sicher auch bei modernem Material helfen.

Nach dem Ausflug an's Stilfser Joch fragt die Dame des Hauses nach größeren Ritzeln. Vorne ist kompakt drauf 50/34, hinten 11 fach 11/28, alles komplett Shimano Ultegra.

Für 11/32 brauche ich einen langen Käfig am Schaltwerk, verbaut ist eine Ultgra RD 6800 mit kurzem Käfig.

1. Frage: kann man den Käfig wechseln und wenn ja, wo finde ich die Einzrlteile. Im www finde ich nur komplette Schaltwerke.

2. Frage: kann man die Ritzel der Kassette Einzel wechseln und wenn ja, wo finde ich die. Im www finde ich nur komplette Kassetten.

Einzelne Ritzel waren zu UG Zeiten möglich, heute wirst du dich mit einer neuen Kassette anfreunden müssen, ja ist alles schön in der Neuzeit:rolleyes:.
 
Passt die auf die Ultegra Nabe oder brauch ich dann direkt ein komplett neues LR;)?

Und wie siehts mit dem Schaltwerkskäfig aus, kann man den auch nicht tauschen?

Klar passt das - 11f-Freilauf ist ja immer gleich.
Zum Schaltwerk: Kannst auch ein 105er 5800 Schaltwerk nehmen, an der Ansteuerung ändert sich ja nichts. Halte es auch für wahrscheinlich dass man einfach den Käfig umschrauben kann - ohne Garantie :)
 
was man auch noch probieren könnte: vorne 33er, hinten 12er oder 13er abschlußritzel und ein einzelnes 30er...
 
was man auch noch probieren könnte: vorne 33er, hinten 12er oder 13er abschlußritzel und ein einzelnes 30er...
Wo willst du mit 30/12 rauskommen? Das ist eine Übersetzung von 2,5. Meine normalen Fahrgänge in der Ebene sind 48/15 und 48/17, also i=3,2 und 2,82. Du brauchst ca. 4 als größten Gang, also 48Z vorn. Bei 12 hinten.
 
Zurück