Ich habe mich noch mal mit dem Schaltwerk beschäftigt, hier noch mal ein Bild mit der Verdeutlichung des Problems. Die Bauteile fluchten nicht bzw. stehen nicht parallel.
Anhang anzeigen 290644
Hier mal im zerlegten Zustand, den Bolzen, mit dem der Käfig an dem Schaltwerk verschraubt ist habe ich raus bekommen.
Der Bolzen A wird durch das Schaltwerk B und die Bolzenführung C gesteckt und der Käfig E wird mit dem Bolzen A verschraubt. Die Feder F steckt in der Hülse D und wird zusammen mit dieser über die Bolzenführung C gesteckt. Der Ring G wird nachdem alles zusammengesteckt ist über das Gewinde von Bolzen A gesteckt und ist die Distanzhülse zwischen dem Schaltkäfig und dem Schaltwerk. Nur so kann sich der Käfig bewegen. Baut man das ganze ohne den Distanzring zusammen sind B, D und E press aufeinander und E bewegt sich nicht mehr.
Anhang anzeigen 290666
Stülpe ich die Hülse D über die Bolzenführung C und lege die Hülse D an dem Schaltwerk B an, entsteht ein Spalt
Anhang anzeigen 290662
von Innen sieht das dann so aus.
Anhang anzeigen 290664
Das liegt daran, dass die Fläche für die Hülse D am Schaltwerk B keine gerade Kante aufweist. Es sieht fast so aus als wäre an der Rundung etwas weggefeilt worden, warum auch immer?????
Anhang anzeigen 290665
so sollte es aussehen, funktioniert aber wg. der "krummen" Schaltwerkskante nicht.
Anhang anzeigen 290661
Im Moment fällt mir keine Lösung ein. Hatte schon überlegt, einen dünneren Distanzring G zu verwenden, so dass B, D und E näher zusammenkommen, aber sich der Schaltkäfig noch bewegen kann.
Hat vielleicht einer eine Idee? Ich wäre für jeden Tipp dankbar denn ansonsten wäre das Rad fast fertig.