• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mafac Mittelzugbremsen spielfrei umbauen!

Es passt hier zwar nicht 100%ig, aber ich habe keinen besseren Platz gefunden.
Ich habe es Gott sei Dank geschafft, das Quietschen (eigentlich eher Kreischen oder Schreien) der Mafac Raid an meinem Toussaint abzustellen, das ich hier
Doch genug der Vorrede, jetzt das Foto vom Wochenende.
Das Front Rack wird zwar nicht an den Anlötsockeln befestigt, wie im Idealfall, dafür musste ich auch nur einen Bruchteil von einem entsprechenden Rene Herse oder Custom made bezahlen. Das Rene Herse hätte übrigens auch nicht wirklich gepasst, da der Abstand zwischen den Sockeln und zu den Ösen nicht stimmt.
Um das Front Rack mit Lenkertasche überhaupt nutzen zu können, werde ich die Schaltung noch auf Lenkerendschalthebel umstellen.

Anhang anzeigen 1411567

Ich muss sagen, trotz der genannten negativen Punkte freue ich mich sehr über das neue Gefährt.
und hier
Habe nun auch wie angekündigt die Lenkerendschalthebel installiert, um Platz für eine Lenkertasche zu bekommen.
Ich liebäugle mit einer Berthoud, bin da aber wegen der verschiedenen Varianten (Größe, mit oder ohne Decaleur etc) etwas verwirrt.
Anhang anzeigen 1507280
vorgestellt habe.

Nach Recherche hier im Forum und auch außerhalb wollte ich es mit der "Toe-In" Methode probieren.
Inspiriert von diesem Artikel bei Jan Heine:
Rene Herse Angled Brake Washer
habe ich die relativ dicke Scheibe (die die Bremsschuh-Halter fixiert) einseitig angefeilt, damit dieser etwas schräg zur Felge steht. Danach bin ich gespannt auf die erste Probefahrt gegangen und das Quietschen ist komplett weg.
 
Es passt hier zwar nicht 100%ig, aber ich habe keinen besseren Platz gefunden.
Ich habe es Gott sei Dank geschafft, das Quietschen (eigentlich eher Kreischen oder Schreien) der Mafac Raid an meinem Toussaint abzustellen, das ich hier

und hier

vorgestellt habe.

Nach Recherche hier im Forum und auch außerhalb wollte ich es mit der "Toe-In" Methode probieren.
Inspiriert von diesem Artikel bei Jan Heine:
Rene Herse Angled Brake Washer
habe ich die relativ dicke Scheibe (die die Bremsschuh-Halter fixiert) einseitig angefeilt, damit dieser etwas schräg zur Felge steht. Danach bin ich gespannt auf die erste Probefahrt gegangen und das Quietschen ist komplett weg.

Schau mal in den Grabbelkisten des Radlerlebens nach Exzenterscheiben alter Shimano-Cantis.
Die tun das Gleiche ohne Feilen, sind einstellbar und haben auch noch einen Fortsatz zum Anfassen dafür.
Das kann passen, muss aber nicht.

Unterlegscheibe.jpeg
 
Zurück