AW: Kurzfristig auf Zweitagestour (350 km) vorbereiten
- Fahrt früh los. Es ist blöd, in Zeitdruck wegen der Dunkelheit zu kommen. Mir ist's passiert.
- Auf's Essen hat schon jemand hingewiesen. Mach Dir ne kleine Tasche ins Dreieck zwischen Unter- und Oberrohr oder pack Dir ne kleine Tasche von den Triathleten auf's Oberrohr hinters Steuerrohr mit Riegeln, Gels oder Trockenobst, Datteln, Feigen, die Du unterwegs essen kannst. Wenn Du Hunger hast, ist's zu spät. Du mußt kontinuierlich essen. Sonst fährst Du 25 - 30 und auf einmal geht nix mehr und der Tacho ist bei 15 festgenagelt. Hab ich auf meiner ersten Tour gnadenlos unterschätzt. Nimm genügend zu trinken mit.
- Minimalgepäck, ne Liste gibt's hier im Forum. Radklamotten hab ich abends gewaschen, in einem Handtuch ausgewrungen und aufgehängt, die waren morgens trocken. Mir hat für 3 bzw. 4 Tage ein 15 L Rucksack für die Klamotten und ne große Satteltasche (Tasche am Sattel) für Schuhe, Werkzeug und Schläuche gereicht. Mit mehreren kann man Werkzeug und Ersatzteile aufteilen.
http://www.ortlieb.de/index_white.php?lang=de&m1=0&m2=0&file=p-search.php
Die große Saddle-Bag
Teste Sattel, Hose und Schuhe. Das wichtigste ist, dass Du vernünftig stundenlang sitzen und treten kannst. Fehlendes Training kannst Du ein Stück weit durch Willen ersetzen, vorausgesetzt es tut nix weh und der Brennstoff stimmt. Rechne damit, daß Du 10 Stunden im Sattel sitzt. In 10 Stunden isst Du 3 Mahlzeiten, auch wenn Du im Büro bist. Dementsprechend mußt Du hier weit mehr als 3 Mahlzeiten essen.
- Überleg Dir, einen Tria-Aufsatz zu installieren. Bei Gegenwind kann das ne Menge bringen. Hab aber keine Erfahrung damit auf'm MTB.
- Kalkulier ne geringe Durchschnittsgeschwindigkeit ein. Wenn's schneller wird, ist das kein Problem, umgekehrt schon. Bei meiner ersten 3-Tagetour mit dem Rennrad bin ich an den ersten beiden Tagen durch Westerwald, Taunus und Odenwald, Franken mit 235 und 190 km allein auf nen Schnitt von 21 - 22 gekommen. Bevor die Meckerer kommen, im Triathlon bin ich letzte Woche die 40 km mit nem 38-er Schnitt ohne Windschatten gefahren und vorher geschwommen und hinterher gelaufen. Ihr habt auf der Strecke keine Berge, das macht es einfacher, ... außer bei Gegenwind. Dann habt Ihr "Berge ohne Ende". Dann hilft Euch aber die Gruppe und der Windschatten.
- Es macht wirklich Spaß, ab und zu mal an die Grenzen zu gehen, durchzuhalten und sportlich was geschafft zu haben. Mach das bloß!!! Wenn die Kumpels ok sind, um so besser. Wie einer geschrieben hat: Es nicht versucht zu haben wär blöd. Viel Erfolg und Spaß.
- Fahrt früh los. Es ist blöd, in Zeitdruck wegen der Dunkelheit zu kommen. Mir ist's passiert.
- Auf's Essen hat schon jemand hingewiesen. Mach Dir ne kleine Tasche ins Dreieck zwischen Unter- und Oberrohr oder pack Dir ne kleine Tasche von den Triathleten auf's Oberrohr hinters Steuerrohr mit Riegeln, Gels oder Trockenobst, Datteln, Feigen, die Du unterwegs essen kannst. Wenn Du Hunger hast, ist's zu spät. Du mußt kontinuierlich essen. Sonst fährst Du 25 - 30 und auf einmal geht nix mehr und der Tacho ist bei 15 festgenagelt. Hab ich auf meiner ersten Tour gnadenlos unterschätzt. Nimm genügend zu trinken mit.
- Minimalgepäck, ne Liste gibt's hier im Forum. Radklamotten hab ich abends gewaschen, in einem Handtuch ausgewrungen und aufgehängt, die waren morgens trocken. Mir hat für 3 bzw. 4 Tage ein 15 L Rucksack für die Klamotten und ne große Satteltasche (Tasche am Sattel) für Schuhe, Werkzeug und Schläuche gereicht. Mit mehreren kann man Werkzeug und Ersatzteile aufteilen.
http://www.ortlieb.de/index_white.php?lang=de&m1=0&m2=0&file=p-search.php
Die große Saddle-Bag
Teste Sattel, Hose und Schuhe. Das wichtigste ist, dass Du vernünftig stundenlang sitzen und treten kannst. Fehlendes Training kannst Du ein Stück weit durch Willen ersetzen, vorausgesetzt es tut nix weh und der Brennstoff stimmt. Rechne damit, daß Du 10 Stunden im Sattel sitzt. In 10 Stunden isst Du 3 Mahlzeiten, auch wenn Du im Büro bist. Dementsprechend mußt Du hier weit mehr als 3 Mahlzeiten essen.
- Überleg Dir, einen Tria-Aufsatz zu installieren. Bei Gegenwind kann das ne Menge bringen. Hab aber keine Erfahrung damit auf'm MTB.
- Kalkulier ne geringe Durchschnittsgeschwindigkeit ein. Wenn's schneller wird, ist das kein Problem, umgekehrt schon. Bei meiner ersten 3-Tagetour mit dem Rennrad bin ich an den ersten beiden Tagen durch Westerwald, Taunus und Odenwald, Franken mit 235 und 190 km allein auf nen Schnitt von 21 - 22 gekommen. Bevor die Meckerer kommen, im Triathlon bin ich letzte Woche die 40 km mit nem 38-er Schnitt ohne Windschatten gefahren und vorher geschwommen und hinterher gelaufen. Ihr habt auf der Strecke keine Berge, das macht es einfacher, ... außer bei Gegenwind. Dann habt Ihr "Berge ohne Ende". Dann hilft Euch aber die Gruppe und der Windschatten.
- Es macht wirklich Spaß, ab und zu mal an die Grenzen zu gehen, durchzuhalten und sportlich was geschafft zu haben. Mach das bloß!!! Wenn die Kumpels ok sind, um so besser. Wie einer geschrieben hat: Es nicht versucht zu haben wär blöd. Viel Erfolg und Spaß.