• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats - KdM August 2025

Anzeige

Re: Klassiker des Monats - KdM August 2025
Für mich ist Staub und Dreck das was es ist, Staub und Dreck. Patina kann man nicht so einfach mit nem Lappen wegwischen, Staub und Dreck schon. Ist zumindest meine Meinung. ;)
Kann man sicher so sehen.
Ich möchte einfach mal was anderes zeigen und wenn es die Phantasie anregt und unterschiedliche Meinungen zu Tage fördert, ist mein Ziel erreicht :daumen:
 
Ich möchte hier mein milani Specialissima aus 1972 vorstellen. Gino milani, war Dario pegorettis Mentor und Schwiegervater. Er entdeckte und trainierte Paola pezzo (Olympiasiegerin und Weltmeisterin) und löste mm nach pela als wichtigsten Auftragslöter Italiens ab. So baute er für unzählige Teams (ua. die Bianchis von gimondi aus den 1970ern) und belebte mit seinen Rädern die Marke Bianchi neu. Außerdem war er maßgeblich für den Erfolg pinarellos verantwortlich.
Dieses Rad dürfte eines der ersten unter dem milani Namen sein und stammt aus den ersten Jahren seiner gemeinsamen Werkstatt mit Cavalieri, die um 1972 in San michele extra (einem Vorort von Verona) entstand.
Wer sich für die ganze Geschichte von milanis Betrieb interessiert, sei an den milani Thread (auf der letzten Seite) verwiesen:
 

Anhänge

  • IMG_20250805_161708.jpg
    IMG_20250805_161708.jpg
    1 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_20250805_161749.jpg
    IMG_20250805_161749.jpg
    399,5 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20250805_161758.jpg
    IMG_20250805_161758.jpg
    351,2 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20250805_161828.jpg
    IMG_20250805_161828.jpg
    325 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20250805_161852.jpg
    IMG_20250805_161852.jpg
    386 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20250805_161909.jpg
    IMG_20250805_161909.jpg
    363 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20250805_161924_HDR.jpg
    IMG_20250805_161924_HDR.jpg
    248,7 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20250805_162026.jpg
    IMG_20250805_162026.jpg
    808,9 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
TVT 92 HM Carbone,
der kratzt so gerade an der ". . . . bis 1990" Grenze, war aber um 1990 vielfache Tour-Siegermaschine und das must have im Profizirkus.
Im Prinzip die Weiterentwicklung der 979-Linie mit Rohren geklebt in Muffen, allerdings nun mit Carbonrohren. Also etwas leichter und steifer als Alu-Vitus. Das Ganze wurde dann ziemlich rasch vom geschweißten Alu weggefegt und endete in absurden Rohrdimensionen und knallhartem Fahrkomfort. Ein Irrweg, wie man heute weiss.
Die TVT sind aber auch heute noch äusserst angenehme, komfortable Fahrmaschinen in zierlicher Klassikeroptik.


20240718_170109.jpg


20240718_170236.jpg


20240718_170226.jpg


20240718_170209.jpg


20240718_170219.jpg


20240718_170150.jpg


20240718_170327.jpg


20240718_170128.jpg


20240718_170121.jpg


20240718_170059.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück