• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kälte

Fahrradfahrer schrieb:
Und wie lange hast du dafür gebraucht?

Ich könnte das beste Wetter haben, 120 km würde ich sowieso nicht schaffen. :D höchstens in 3 Tagen ... ;)

Moin,

einschließlich der Einkehr ins Cafe Aral 5 Stunden. Da geht einem aber langsam der Gesprächsstoff aus. Aber man kennt das komplette Seelenleben der Begleitung:D

Gruß k67
 

Anzeige

Re: Kälte
gata de gorgos schrieb:
Du bist ja lustig:lol:
120 km bei 3 grad und dann eiskalt sagen das du für das Wetter nicht gemacht bist.

Wieviel fährst du denn dann bei 25 grad?????

Moin,

was muß das muß! Jetzt oder nie. Die anderen mit denen man im Frühjahr zum Schwa...vergleich antritt fahren auch!!

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Moin,

was muß das muß! Jetzt oder nie. Die anderen mit denen man im Frühjahr zum Schwa...vergleich antritt fahren auch!!

Gruß k67


Ok ich fahre ja zu 90 % alleine deswegen habe ich diese Probleme nicht.
Ich muss nur zum SCH....vergleich auf den Tennisplatz.:D
 
Hallau! ich bin heut ganz spontan noch meine "Kurzstrecke" gefahren. 21,5 km. fahr diese Strecke auch gern mal auf Zeit. 4,5 °C , schnitt von 32,4 und 39,56 minuten.. fast so gut wie im sommer. :rolleyes: mich hält jedenfalls keine Kälte im Haus.
 
Geht mir genauso und macht Spass.....bin heute länger als du gefahren ,aber auch langsamer....fand es jedenfalls total klasse mit dem RR in der trockenen Kälte,,,ich brauche keine Getränke,ich schwitze nicht,ich friere nur etwas,muss nicht pullern,und es ist total klasse wieder im warmen zuhause zu sein....
bin heute knapp 60 km gefahren und war wirklich nett Gruss Horst
 
Nabend! bin gestern bei -2 °C ne 40 km Runde gefahren, 1:10 minuten, erst dachte ich, ich frier mir alles ab was da is aber nach 10 km wurde einem dann sofort warm. zudem die Sonne auch noch rauskam. Ab dem Zeitpunkt wars super. Trocken, angenehm und die Sonne. besser gehts nich.Heute bin ich zwar irgendwie sau platt aber morgen gehts dann wieder aufs Rad.

gruß
 
Hi geht mir ziemlich ähnlich.....bei diesem trockenem kalten Wetter finde ich Rennrad fahren auf trockenen ,eisfreien Strassen ziemlich ideal,macht richtig Spass,zumindest für 2 - 3 Std. Viel länger gehts wegen fehlender Klamotten nicht und ich denke bei 5 - 10 Grad minus ist bei mir auch Schluss.

Ich komme momentan nicht ins schwitzen,brauche nix trinken,friere auch nicht ausser irgendwann ein wenig Füsse und Fingerspitzen und bin total "wach" nach einer Tour wie heute.
Fazit: Ich fahre definitiv gerne im Winter,nur Glätte darf mit dem RR nicht sein.

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
brauche nix trinken


Apropo trinken:rolleyes:

Was trinkt ihr denn während der Fahrt im Winter:cool:
Das Zeug in der Flasche wird ja ruckzuck zu Eis und warmes mitnehmen geht ja auch nicht.

Am besten nix trinken oder am MC Donalds anhalten und ne Schoki trinken.
 
Hi,
also bei uns hat es zur Zeit am Tag so -5 bis -2 Grad.
Und ich muss sagen bei meiner letzten Ausfahrt war es extrem erfrierend.
Ich konnte danach meine Weichteile nicht mehr spüren. :D wahrscheinlich eingefroren. Obs da wohl extra "polster" gibt?

Naja, eigendlich kanns ja nur gut sein, dass ich jetzt im Winter anfange Fahrrad auf Leistung zu fahren, da ich ja nur eine Besserung erleben kann dann im Sommer, wenn jetzt im Winter ich den aktuellen Zustand als "normal" betrachte, und erlebe :)

Grüße
Sylvester
 
Hi Sylvester

Ich erinnere dich nochmal an die Sylvester Bilder falls es welches gab.

Bitte reinstellen:D

Wir wollen doch alle sehen wie die älteren Herren und Damen die Tanzfläche vergewaltigt haben.:aetsch:

guts nächtle
 
Hallo,

Das Wasser wird ja total kalt. Wenn man das Trinkt denkt man das man von innen einfriert. Aber sonst hab ich dafür auch keine Lösung.

Gibt doch Thermoflaschen und dann warmen Tee rein.:confused:
Sind vielleicht nicht schön und zur Not im Trekkingladen kaufen.
 
Bis Das Wasser in den Flaschen gefriert dauert es schon 'ne Weile. Durch das ständige Schütteln während der Fahrt kann es mal sein, das die Flaschen vom Rand her gefrieren. Mehr aber nicht.
Bin auch schon öfters eineinhalb Std bei -2° bis -3°Cgefahren und es gab nie Probleme. Der Durst ist allerdings auch nicht sonderlich groß.

Gruß S
 
Ich kann ´n Camelback oder so vergelichbares empfehlen. Unter dem Trikot getragen ist es auch nach Stunden ein warmer Genuss.
 
gata de gorgos schrieb:
Was trinkt ihr denn während der Fahrt im Winter:cool:
trinken.

Also ich trinke gar nix während der Touren jetzt in der Kälte.
Und da sich es meist um 2 bis max 3 Std. handelt,geht das auch ganz gut.
Allerdings ist ein Aufwärmkaffee unterwegs meist nötig :frosty: :frosty:

Gruss Horst
 
Kundo schrieb:
Ich kann ´n Camelback oder so vergelichbares empfehlen. Unter dem Trikot getragen ist es auch nach Stunden ein warmer Genuss.

Moin,

so löse ich das Problem auch. Den kleinen Camelback Hydrobak 1,5 Liter mit warmen Wasser füllen und zwischen Trikot und Jacke tragen. Hält anfangs warm und später bleibt es auch warm. Auf keinem Fall mit kalten Wasser füllen dass bekommt dem Rücken nicht gut. Der Schlauch mit Mundstück tritt erst knapp unterm Kinn aus der Jacke aus und friert nicht ein. Das Wasser bleibt ständig warm.

Gruß k67
 
Zurück