...die werden auch immer je nach Auftraggeber in einer nicht überschaubaren Vielfalt an Qualität und nach der Mode der Saison gefertigt.
Das von dir verlinke Romani ist ja fast 10 Jahre älter als das Rad von Seite eins.
Die Gemeinsamkeit ist eine Gewisse Vorliebe in den Details und in der Verarbeitung der Muffenanbindungen zu suchen und daran erkennt man eine gewisse Handschrift in der Ausführungen.
Das komplette unterverchromen als temporärer Korrosionsschutz bis zur Konfektionärslackierung ist auch so eine Eigenart von Auftragsarbeiten.
Nahezu oder gleiche Rahmen wie dein vorgestellter, wurden vor ein paar Jahre in einer größeren Anzahl aus der Schweiz über das Internet verkauft. Es handelte sich offensichtlich um nicht verkaufte Restbestände, die ich auch im Süddeutschen Raum schon beobachten konnte.
Aus der gleichen Quelle wurden "Titan" pantographierte NewOldStock Gabeln, Vorbauten und Schalthebel angeboten sowie die typischen
Olympic Lenker.
Ich hatte bis jetzt fünf
Titan aka
Romani Rahmen und keiner glich dem anderen.
Meinen aktuellen Titan Rahmen habe ich auch kein zweites mal so wiedergefunden und denoch erkennt man die Gemeinsamkeiten mit anderen Produkten dieser Fertigung...
edit
Vergleich der Sitzrohranlegung