• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
Hannes schrieb:
Ich befinde mich mit Mädchen in einem überaus motivierenden Zweikampf, der bis gestern noch zu meinen Gunsten verlief. Mal sehen, ob sie am Wochenende was bewegt :D :D, oder ob sie vielleicht in ihrem kleinen Geschäft versackt ist.
:geschenk: Du kannst reinhauen.... physische, psychische, emotionale und meteorologische Gründe sprechen bei mir dagegen. Also sammel mal fleissig Punkte bis Weihnachten, aber dann......:devil:
 
Mädchen schrieb:
:geschenk: Du kannst reinhauen.... physische, psychische, emotionale und meteorologische Gründe sprechen bei mir dagegen. Also sammel mal fleissig Punkte bis Weihnachten, aber dann......:devil:


Vielleicht sollten wir mal eine Gesprächsgruppe eröffnen.
Habe zwar derzeit keine physischen Gründe, aber bei den anderen könnte ich ein bisschen Text beisteuern.

Steht dein Trainingsplan für Januar schon?

Vielleicht hat jemand Lust und Zeit mir bei meinem Trainingsplan zu helfen,
da ich so etwas noch nie gemacht habe. Aber dieses Jahr mal ein bisschen mit Regeln fahren möchte.

Gruß - und laßt euch durch das Wetter und sonstige Dinge nicht aus der Bahn werden

CS
 
Lutschen is nich zur Zeit. Training is auch nich. Die Vorweihnachtszeit fordert ihren Tribut. Auch deswegen mag ich Weihnachten nicht. Trubel, Stress, Commerz, was verschenk' ich bloß in diesem Jahr zu Weihnachten??
Ich kann's irgendwie nicht mehr so gut ab.
Alle, die mich fragen was ich mir denn wünsche, denen teile ich lapidar mit, dass ich mich am meisten über einen kernigen Gutschein beim Radhändler meines Vertrauens freuen würde. Das ist echt so.
'N Buch hab' ich schon, CDs auch, ich mag einfach auch nicht diese "bestellten" Wünsche erfüllt kriegen.
Mir wär's am liebsten, man verzichte auf diese ganze Geschenkherumeierei - es sei denn, es fiele mir wirklich was Zündendes ein.
Wie komm ich drauf? Ach ja, keine Zeit zum Trainieren. Und noch was: ich mag überhaupt keine Weihnachtsfeiern, betriebliche schon gar nicht, erst kegeln gehen, dann sich den Wanst vollschlagen, ordentlich trinken - das ist alles nix für mich.
Ich such' mir die Leute aus, mit denen ich Essen gehen mag. Vielleicht werd' ich ja auch alt.
Schöne Vorweihnachtszeit noch :rolleyes: :rolleyes:
wünscht
Senator Hannes

p.s. wie wär's mit einem Fred: Was mir noch zu meinem vollständigen RR-Glück fehlt...
 
Herr Senator,

ich mache mir langsam Sorgen um die VULKANOS und um diesen Fräd. :aufreg:

Wo ist unser Chäffe? Geht es ihm wieder gut? Wo sind die Junglutscher?

Wir hatten ein Sommerloch, nun scheinen wir ein Winterloch zu haben.

Hannes, hast Du schon einenTermin wann Du mal nach Berlin kommst?
Würde gerne ne Runde durch den Wald fahren, Horst ist auf jeden Fall auch dabei.

Gruß

cs
 
Und wenn Hannes mich mitnimmt ich auch!
Leute lasst den Kopf nicht hängen! Hannes ich schenk dir ne Ausfahrt mit mir übern Deich :-) Kost nix und der Wanst leidet auch nicht an Überfüllung!
@Clev: die Woche um den 13. ginge bei mir nicht so gut.. die davor oder danach wären prima. Mal schauen. Von Chäfe hab ich auch nichts gehört! Verablutsche mich nun zur Weihnachtsfeier.. heute und morgen:jumping: Ich schweige daher wieder bis Montag.
:lutsch: Grüsse
ROD
 
Vielleicht hat jemand Lust und Zeit mir bei meinem Trainingsplan zu helfen,
da ich so etwas noch nie gemacht habe. Aber dieses Jahr mal ein bisschen mit Regeln fahren möchte.

Was ist denn so Dein Ziel, und wann soll der Saisonhöhepunkt sein.
Wie lange hast Du Zeit zum trainieren? (Woche/Tag)
Wie hoch ist Dein Gewicht?:) :)
Dein Alter?:)
Deine allgemeine Verfassung?
Deine AS?
Dein Ruhepuls?
Dein MaxPuls?

Wenn Du brav bist dann backe ich Dir einen Trainingsplan, oder zumindest helfe ich Dir dabei. Aber gewöhne Dich mal an stuides GA1 Training denn das wir wohl 50% der Zeit ausmachen. In Deinem Fall denke ich wird das wohl 3-4 Stunden Tempo 24 oder kleiner bedeuten

X

Teamchefin "X"Press und Trainingsberaterin

@ Schiller
Herzilein, Wenn Du schon private Sachen von mir wissen willst, dann lass auch PM's zu. Ich werde den Teufel tun und dies hier breitreten. Hats Du das kapiert Du Kahlköpfchen.
 
Xanthippe schrieb:
Was ist denn so Dein Ziel, und wann soll der Saisonhöhepunkt sein.
Wie lange hast Du Zeit zum trainieren? (Woche/Tag)
Wie hoch ist Dein Gewicht?:) :)
Dein Alter?:)
Deine allgemeine Verfassung?
Deine AS?
Dein Ruhepuls?
Dein MaxPuls?

Wenn Du brav bist dann backe ich Dir einen Trainingsplan, oder zumindest helfe ich Dir dabei. Aber gewöhne Dich mal an stuides GA1 Training denn das wir wohl 50% der Zeit ausmachen. In Deinem Fall denke ich wird das wohl 3-4 Stunden Tempo 24 oder kleiner bedeuten

X

Teamchefin "X"Press und Trainingsberaterin

Teamchefin, Du weiß doch wie als und schwer ich bin. Haben wir doch alles schon per PN und Email erledigt. Früher haben wir immer gesagt Kiffen schädigt das Kurzzeitgedächtnis :D aber ich glaube bei dir kommt es sicherlich nicht vom Rauchen, eher von der Anzahl deiner männlichen Verehrer ;)

Hier noch mal zum Mitschreiben

35 Jahre alt mit einem Gewicht von 102 Kg, 186 cm groß.
Verfassung: Körperlich gut, mental gerade schlecht.

Hohepunkt, hab ich noch keinen ausgesucht.
Einfach Juli/August schneller sein als dieses Jahr.

Mein derzeitger Ruhepuls morgens (vor dem Aufstehen, nicht nach 2 Espresso ;) - meiner steigt dann nämlich im Vergleich zu deinem) ca. 55
max. HF 198,

AS = 172 war LD von vor über einem Jahr.
Ich denke ich werde noch einmal einen machen, weiß nur nicht wann der richtige Zeitpunkt ist.

Ja, ja die Zeit.
Ich denke mal 3 Tage die Woche. Jeweils ca. 3-4 Stunden.


Super, GA1 liebe ich ja, zählt schlafen auch dazu? :)

GA1 kann ich nur auf der Rolle machen! Auf der Straße bin ich viel zu nervös.
Da geht mein Puls schon hoch, wenn ich nur mein Rad sehen.


brauchst Du auch noch meine Schuhgröße :D oder andere Informationen.
Haarfarbe kennst Du ja schon :D

Gruß und danke für die Hilfe

CS
 
geht auch 4 mal die Woche dafür ggf. 2-3 Stunden?
3 mal ist nicht so toll. Zu viele Pause.

Wie siehts mit Ernhährungsumstellung aus. Ich sagte ja bereits. Du bist ......
Was heist schneller sein? Wo liegt die Messlatte.

100km flach in 4 Stunden ist relativ langsam.
100km in den Bergen in der gleichen Zeit ist relativ schnell.

Woran sollen wir arbeiten?
Berge, flach, oder an beidem?
 
Xanthippe schrieb:
geht auch 4 mal die Woche dafür ggf. 2-3 Stunden?
3 mal ist nicht so toll. Zu viele Pause.

Wie siehts mit Ernhährungsumstellung aus. Ich sagte ja bereits. Du bist ......
Was heist schneller sein? Wo liegt die Messlatte.

100km flach in 4 Stunden ist relativ langsam.
100km in den Bergen in der gleichen Zeit ist relativ schnell.

Woran sollen wir arbeiten?
Berge, flach, oder an beidem?


In die Berge komme ich nicht so oft, also nehmen wir flach. Obwohl ich ja Berge ziemlich toll finde.

Messlatte:
Flachland Landstraße alleine mit mittlerem Wind (den haben wir immer)
65 km in 2 Stunde

Berge 75 km - 1400 Hm in 3,5 h. Ich weiß ich bin zu schwer und zu langsam für die Berge. Aber war eine entspannte Fahrt.

4 Mal mußte ich schaffen.

ich bin nur zu klein für mein Gewicht :D
Naja ich hoffe ja immer noch, dass ich ab Januar ein bisschen abspecke.
Ziel wären erstmal 90 kg. Ernährungsumstellung hat dieses Jahr nicht geklappt, weiß nicht warum. Ich habe versucht und versucht nichts ging.
Na mal schauen was sich machen läßt.

cs
 
Hannes schrieb:
erst kegeln gehen, dann sich den Wanst vollschlagen, ordentlich trinken - das ist alles nix für mich.
Ich such' mir die Leute aus, mit denen ich Essen gehen mag. Vielleicht werd' ich ja auch .

Hi Hannes.....sei unbesorgt....das hat nix mit dem Alter zu tun....mir geht die Weihnachtszeit mit all dem Glanz und trügerischem Gehabe schon auf den Keks,seit ich denken kann.Nichtsdestotrotz schenke ich mal gerne etwas zu Weihnachten,wenn mir was Gutes einfällt.....muss aber auch nicht sein.
Bin immer froh,wenn Sylvester vorbei ist und der ganze kommerzielle und ""musstollseintrubel "" aufhört.
Eine kleine Ausnahme mache ich bei Kindern.....ich habe da so einen ""Freund"" ,
der 10 J.alt ist.....mit dem rede ich schon über X - mas Quatsch und so,trotzdem bekommt er was geschenkt und ein wenig mal Gutes zusammen essen und "feiern" finde ich schon okay.
Ich gebe insg. dieses Jahr für X mas wohl keine 200,00
 
clever_smart schrieb:
Hannes, hast Du schon einenTermin wann Du mal nach Berlin kommst?
Würde gerne ne Runde durch den Wald fahren, Horst ist auf jeden Fall auch dabei.

Gruß

cs

Nee, hab' ich noch nicht - ich erledige das in Kürze. ROD hat Lust mitzukommen; dann fahr' ich eben über HH nach Berlin...
Und jetzt: Gute Nacht!

@CS
pn folgt, danke für Deine!
 
Hallo Lutschies!

Euern Chäffe iss wieda daaaa....
Zwar ziemlich lädiert und noch nicht ganz fit. Aber immerhin. Leider hat mich mein Arbeitsausfall so zurückgeworfen das ich jetzt noch genau 6 Tage zur Verfügung habe um die letzten 2 Wochen aufzuholen. So ein "Stoffwechselendprodukt" aber was solls. Nächste Woche Freitag fahre ich mit meiner family in den Schwarzwald! Aus Ende! Kein Handy, Kein Compi, keine Arbeit , kein >gar nichts<... Was aber bedeutet das ich die Nächsten Tage keine Zeit finden werde zu posten denn aus dieser kurzen Distanz kann ich schon haufenweise Überstunden und 16 STunden-Tage auf mich zukommen sehen....
Schlechtestenfalls posten wir uns erst im neuen Jahr wieder...
Deshalb: Frohe Weihnachten und guten Rutsch! :frosty:
Es war ein tolles Jahr- jedenfalls was das kennelernen von Euch "alten" Lutschern angeht und hier zu posten hat mir def. Spaß gemacht. Und wie das so mit den guten Vorsätzen im neuen Jahr ist, habe ich mir vorgenommen mich beruflich etwas zurück zu nehmen um endlich wieder etwas mehr Zeit zum:







TRAINIREN ZU HABEN !

:D -> Ok - war ein Scherz! Auf jeden Fall mehr Zeit zu haben. Wofür dann auch immer. Sicherlich geht da die Familie vor.
Zum Jahresende wird ja immer viel gequatscht und Reden werden gehalten ob und wieviel Wahrheitsgehalt in den vielfach gebrauchten Phrasen enthalten sind kann man meist nicht sagen. Aber die meisten Sprüche hört man so oder so des Öfteren.
Als Chäffe will ich mich aber nicht, meiner mir von Natur aus gegebenen Verpflichtung entziehen und den Lobgesang auf das Freidensfest trotzdem einstimmen...

.*~'- Uhh yeah - Santa in the house...
... all the Ladys, all the Ladys - say "Uhh-Yeah"...
... say he-heeey

Nein Quatsch... nicht so einen Lobgesang. Das überlasse ich dann doch lieber diesem Eimerman oder Emimemme oder wie auch immer..;)

Tja, egal wie man sich auch wehrt das Jahr geht zu Ende,
versöhnlich das man mit dem Weihnachtsfest, und seinen rührenden, besinnlichen Momenten und den (hoffentlich) schönen Geschenken, den Verlust eines weiteren Jahres versüßt bekommt.
Wie oft schon gesagt und wie oft in der letzten Zeit bestimmt schon gehört :
Schon wieder ist das Jahr rum! Wie schnell das wieder gegangen ist! Jedes Jahr scheint es schneller zu gehen.
Woran liegt das wohl? Vielleicht weil man/ wir älter wird? Auch das - bestimmt!
Ich glaube aber eher es liegt daran das man in der heutigen Zeit, nur wenige Momente im Jahr hat an denen man sich die Zeit nimmt, sich zu besinnen, inne zu halten, sich herumzudrehen und zurück zu schauen. Zurück auf die vergangenen Tage und die Erlebnisse des vergangenen Jahres.
Weihnachten mit dem baldigen Jahreswechsel im Schlepptau ist so ein Moment. Zu hektisch ist unser Leben geworden. In der hochtechnisierten Welt mit Millionen von Eindrücken, Infos die allein täglich auf uns einströmen, sind wir so damit beschäftigt den Augenblick zu verarbeiten. Das wir sobald wir ihn begriffen haben, keine Zeit mehr bleibt ihn zu Leben, zu Erleben, zu Genießen, weil wir uns ja auch schon dem nächsten zuwenden müssen.
Ja, es ist fast (auch wenn ich diesen Vergleich nicht mag und der Begriff in dieser Art Worte nicht richtig passt) - es ist fast wie in der freien Marktwirtschaft: Das Angebot... Wie wertvoll erscheint uns der einzelne Augenblick, wo es doch so viele davon gibt? So schnell Aufeinanderfolgend? Fast wie ein MTV Musikclip. Mit Bildwechseln im Sekundentakt! Wer denkt schon darüber nach was man da gerade sieht... Teilweise so schnell das man es kaum erkennen kann? Warum auch?! Wenns mich interessiert kann ich das Video ja noch mal schauen.
Doch das ist nunmal mit den vergangenen Augenblicken nicht möglich! Vergangen heisst hier: Weg - Vorbei - Unwiederbringbar ! In der besinnlichen Zeit um Weihnachten, besinnt man sich dieser Momente. Besinnt - mit allen Sinnen Erlebt man nochmal! Und fragt sich wie es denn sein kann das wieder ein Jahr vorbei ist - weil man doch lieber noch etwas mehr Zeit hätte - weil es doch so viele Augenblicke gibt.
Deshalb ist es, so traurig es auch seinmag wenn es scheint ein weiteres Jahr zu "verlieren", gut das es Weihnachten gibt. Ansonsten kann es sein das man sich dann irgendwann einmal herumdreht um zu sagen: Mann wie schnell doch so ein Leben vorbeigeht!
Wie kann man nun in Anbetracht dieser elementaren Lebenssituation von etwas so banalem wie Radfahren sprechen ?!
Für mich ganz einfach! Hat man nicht auch Momente wo man sagt die Zeit bleibt stehen? Momente mit einem geliebten Menschen, Sekunden die Stunden scheinen? Wenn man alleine auf einem Berggipfel steht den man bezwungen hat? Wenn man eine Ziellinie überquert, nachdem man sich geschunden hat, ob laufend oder fahrend?
Oder wenn man alleine oder mit Freunden eine schöne sommerliche Abendrunde dreht?!
Nicht jede Ausfahrt ist poethisch! Nach dem Motto: Der Einsame Held der in den Sonnenuntergang reitet - oder in unserem Falle radelt!
Ich denke aber das sich unser Sport perfekt dazu eignet Augenblicke zu genießen. Nicht nur die Besonderen, wie die "Bezwingung" eines Alpenpasses oder ein Zieldurchlauf bei einem Marathon, sondern auch die ganz Einfachen in denen man lcoker und leicht dahingleitet.
Und sei es halt nur um Zeit zu finden um Zurückzuschauen!

Und schon sind wir wieder in der Wirklichkeit: Beim Zurückschauen! Auf den Hinterradlutscher!
Reduziert: Radfahren oder Laufen ist wie Weihnachten! Wir sind Helden und Radeln / Laufen in den Sonnenuntergang. Für uns geht ein Jahr nicht so schnell vorbei! Was heisst für die anderen gehen die Jahre schneller vorbei - Ergo: Werden sie schneller alt oder wir bleiben länger jung! Wir haben mehr Spaß am Leben weil wir es besser genießen können! Weil wir es vielleicht überhaupt genießenkönnen!

Oder auch noch kürzer:

Fröhliche Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

Bevor jetzt jemand denkt: Was schwafelt der denn da...?! (Wahrscheinlich kommt das jetzt eh zu spät...;) ) Ich bin jung und brauche das Geld....:D

Bis denne,
Euern Chäffe!
 
Ufff..... Da hat aber jemand was aufgeholt.
Ich glaub, den Beitrag lass ich mir bis Montagmorgen, das bekomm ich heute nicht mehr gelesen...

@X hast du echt Ahnung von Trainingsplänen?!?! So richtig wirklich??? Dann folgende Knobelaufgabe und ich fänd's klasse, wenn du mir helfen könntest:

Ich: 168 cm, z.Zt. 64 Kilo, dieses Jahr KNAPP 8000 km (und das Wetter macht nicht den Eindruck, als ob ich die 8000 noch knacken könnte....)

Flachland-Trete: Gut, zufriedenstellend, immer verbesserungswürdig aber zweitranging.
Weil
1. Ziel 2005: Bergauffahren kontinuierlich mit >8 km/h (!) ohne zu platzen und ohne zittrig absteigen.
Prob: Ich hab hier keine Anstiege, die lang und steil genug sind zum Trainieren.
Was also kann ich tun?? Krafttraining?? :eek: :kotz:

2. Ziel 2005: noch 5 Kilo abnehmen. ABER: an der Ernährung kann ich nicht mehr viel drehen und zeitlich fällt MEHR Training flach. Gibt es eine Möglichkeit, das Training umzustellen?
(Bisher: Di und Do 2 h GA1/ GA2 mit kurzen Intervallen, So 3-4 h GA2 oder höher, je nachdem...)

Es lutscht in den Weihnachtstrubel Euer Mädchen, das Weihnachten mag mit Ausnahme der immer noch zunehmenden Amerikanisierung (ICH feier Weihnachten, unter KEINEN Umständen X-MAS) Ich mag auch Geschenke kaufen, mir fällt das leicht, ich könnte immer locker mehr Geld ausgeben, als ich mir vornehme, ich bekomm auch gern was geschenkt, ich pack gern ein, Ich habe imer gern einen Advenstkalender, mir gefällt dezente Deko (keine voll-illuminierten Häuser, die Lichterkettendichte sollte auf drei pro Haus gesetzlich limiiert sein!! - und schon gar keinen blinkenden, "kotzenden" Rentiere! Und diese komischen Weihnachtsmänner!!! Wir überlegen jedes Jahr auf's neue, einen Galgen in den Garten zu stellen und einen aufzuknüpfen mit einem Schild dazu: Das passiert mit Einbrechern, die an Lichterkettenleitern in die Häuser eindringen! Aber die Kinder um uns rum sind noch nicht alt genug, das zu verkraften...zurück zum Thema) und ich liebe den ganzen Freßkram. Ich kaufe aber nicht vor Ende Oktober und das "richtig" weihnachtliche ab Anfang Dezember. Sonst isst man sich schon vor dem 1. Advent daran über!

Also in diesem Sinne!
 
Ich: 168 cm, z.Zt. 64 Kilo, dieses Jahr KNAPP 8000 km (und das Wetter macht nicht den Eindruck, als ob ich die 8000 noch knacken könnte....)
Nun das ist nicht das Problem, 64 hatte ich auch mal.
1. Ziel 2005: Bergauffahren kontinuierlich mit >8 km/h (!) ohne zu platzen und ohne zittrig absteigen.
Prob: Ich hab hier keine Anstiege, die lang und steil genug sind zum Trainieren.
Was also kann ich tun?? Krafttraining??
Nachdem Du laut Profil ein Rad mit 3*10 fährst und bei einer Leistung von 8000km im Jahr wohl als durchtrainiert bezeichnet werden kannst, sollte ein 8ter Tempo Bergauf ja ohne Probleme möglich sein. Deiner Frage zu entnehmen schaffst Du das im Moment nicht. Da ich weder Deine Trettechnik kenne noch Deine anderen technischen Daten weiß, stelle ich einfach mal eine "schlechte Trittfrequenz" als Ursache in den Raum.
Was tun dagegen. Dein GA1 Training sollte im eher höher frequenten Bereich liegen, ebenso sollten die Trainingseinheiten im EB Bereich auch mit höherer TF durchgeführt werden.
Das Problem was viele (Laien)Bergfahrer haben, ist wohl eher dies:
Am Anfang des Berges, und wir sprechen hier von richtigen Bergen, nicht von längeren Hügeln, ist, daß zwar am Anfang der Steigung alles wie geplant läuft. Nach ca 3-4 Kilometern jedoch fällt die Trittfrequenz runter und es wird mit Kraft den Berg hinauf gewürgt.
Ursache dürfte wohl sein dass die Muskulatur nicht für schnelle Fequenzen und der entsprechenden Kraft nicht genügend trainiert wurde.​
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das Trainingseinheiten bei höherer TF dem sehr effektiv entgegenwirken.
Wenn diese Dann auch noch im entsprechenden Terrain stattfinden wäre dies natürlich von Vorteil.
Krafteinheiten im Fitness Studio sind zwar nicht von Schaden werden Dir aber da Du Dein Verhalten am Berg verbessern willst wohl nicht sehr viel nutzen (Sprinter und kraftvolle Fahrer sind von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen wohl eher die schlechteren Bergfahrer)

2. Ziel 2005: noch 5 Kilo abnehmen. ABER: an der Ernährung kann ich nicht mehr viel drehen und zeitlich fällt MEHR Training flach. Gibt es eine Möglichkeit, das Training umzustellen?
(Bisher: Di und Do 2 h GA1/ GA2 mit kurzen Intervallen, So 3-4 h GA2 oder höher, je nachdem...)
Was würde ich in Deinem Falle tun
Während der Vorbereitungsphase welche bereits im Januar beginnen soll, falls der Dolomiti Dein Ziel sein sollte.
Die ersten 5-6 Wochen GA1 mit hoher TF fahren umd die Muskulatur an diese Belastung zu gewöhnen
Die 2ten 5-6 Wochen die Belastungsintesitäten erhöhen ohne jedoch mit der Kadenz zu fallen, wenn zeitlich irgendwie möglich über länger Distanzen bzw. über längere Zeit durchhalten. Die Belastung sollte dabei jedoch nicht zu oft über den GA2 Bereich hinaus gehen
Danach 5-6 Wochen in welchen der Umfang des Trainings fallen wird, die Intensitäten allerdings gesteigert werden.
Krafttraining mit hohen Gängen
Intervalltraining. Dabei beachten dass der Puls nach den Intervallen wieder auf GA1 Niveau herunter ist ehe das nächste Intervall kommt.
Wiederholungstraining. Im Gegensatz zu Intervall sollte der Puls dabei auf 50-60% der HFmax heruntergehen.
Da in den Bergen zur Entlastung der Rückenmuskulatur das "stehend fahren" trainiert werden sollte, versuch dies auf dem flachen(Berge hast Du ja keine) mit höheren Gängen zu simulieren
Die letzten 3 Wochen die Intensitäten nochmals etwas erhöhen, um diese ca 2-3 Wochen vor Deinem Dolomiti wieder zu reduzieren
Soviel in der Kürze. Da ich etwa gleich alt, und von gross wie Du bist (allerdings 6kg leichter) habe ich mehr oder weniger mein Konzept übertragen.
Allerdings habe ich den Vorteil daß es an Hügeln und Bergen nicht mangelt. Ausserden habe ich Im März immer 7-10 Tage Mallorca verplant, so richtig zum km auf dem 39 Blatt zu fressen.
Ich wiess es ist sehr schwer Konzepte auf eine andere Person zu übertragen, aber es ist auch nicht möglich ohne Kenntnisse des einzelnen Individiums einen Plan (einen sinnvollen Plan) in einem BlaBla Forum zu veröffentlichen.

Ach ja, lass Dich nicht hetzen, ich habe am Berg nach ca 6-7 km schon so machen Mann überholt der am Anfang des Anstieges an mir vorbeigebrettert ist
Beim Dolomitenmarathon gibt es eigentlich nur 2 richtig Steile Pässe, der Giau 10km mit 10% und (falls er denn im Programm sein sollte) der Fedaija, welcher allerdings nur von Caprile aus als richtig steil bezeichnet werden kann.

Gewicht sollte normal kein Problem sein runterzukriegen. Versuch mal nach 18:00 nichts mehr zu essen.
Wenn das nicht klappt dann geht die Welt auch nicht unter.
Meinem (Ex)Mann war ich mit 65kg auch lieber als wie mit 57.


Nun warte ich auf die Kommentare der "wahren Trainer und Experten"
Alles Liebe


X
 
Chäffe das hast Du richtig schön geschrieben und schön, dass es dir wieder besser geht!


@X.
Schön, das Mädchen schon einen halben Trainingsplan hat und ich habe noch nichts :mad:

Willst Du mir noch helfen?
Sollte ich mal ne Tabelle anlegen?

Wäre super noch ein paar Tipps zu bekommen.

Gruß
cs
 
clever_smart schrieb:
Chäffe das hast Du richtig schön geschrieben und schön, dass es dir wieder besser geht!

Danke....!

Von heftigem "bronchialen Zwicken" geplagt, deshalb des Schlafes beraubt und der Tatsache gegenüberstehend das jede Menge Arbeit auf mich wartet - mache ich mich jetzt auf ins Büro....
Schönen Sonntag noch!
 
Chäffe, ich hoffe Du hast den Arbeitstag gut überstanden. Und übertreibst nicht gleich wieder.

Rod, wo bist Du?

X. was ist mit meinem Trainingsplan?


@Trikots :D :D
ich hätte gerne eins zum Frühjahr.

@all
bekommen wir das noch hin?

Gruß

cs
 
Zurück