• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
Heute hatt wieder einer gelutscht.
Er gegrüßt als ich an Ihm vorbei bin, und als ich abgebogen bin hat er sich bedankt und verabschiedet......sehr sympatisch, wenns immer so wäre könnte wegen mir munter weiter geluscht werden!:p

Da haste wirklich einen netten erwischt. :D
Ich vor ein paar Wochen nicht. Hatte da auf einmal 2 Lutscher hinter mir. Die hängten sich einfach so hinten ran, ohne mal wenigstens Hallo zu sagen. :rolleyes:
Die fuhren dann ein paar Km hinter mir mit. Irgendwann bin ich dann aber abgebogen. Und die sind ohne ein Wort geradeaus weitergefahren. :confused:
Naja, egal. :D
 
Ich geb mal nen Tip :D
Wen das Lutschen nervt einfach nen paar mehr Hügel fahren, da passiert das relativ selten. :p
 
Ist in Berlin/Brandenburg nicht so einfach. :D

Zugegebenermaßen :D
Am Niederrhein übrigens auch nicht. :bier:
Aber rechtrheinisch fangen nicht allzuweit weg Hügel an :daumen:
Und dann kann sich ja noch auf den Crosser setzen, da sollte es eigentlich rund um Schlachtensee und Richtung Potsdam (aber auch generel rund um Berlin) genug Möglichkeiten geben. Außerdem gab es doch noch östlich raus irgendwas ..... - Schweiz, was nen bisschen wellig war. War zwar nicht übermässig viel, aber für die meisten Lutscher sollte es reichen. Man muss ja bedenken, dass es bei denen gerade reicht, um sich reinzuhängen.

Aber, wie gesagt, nur für die die es nervt. Ich habe eigentlich eher nette Situation, wie auch hier schon oft von anderen beschrieben, erlebt. Da ich aber in diesem Jahr bevorzugt hügelig fahre, erlebe ich nicht mehr viel in dieser Richtung.
 
Und dann kann sich ja noch auf den Crosser setzen, da sollte es eigentlich rund um Schlachtensee und Richtung Potsdam (aber auch generel rund um Berlin) genug Möglichkeiten geben. Außerdem gab es doch noch östlich raus irgendwas ..... - Schweiz, was nen bisschen wellig war. War zwar nicht übermässig viel, aber für die meisten Lutscher sollte es reichen. Man muss ja bedenken, dass es bei denen gerade reicht, um sich reinzuhängen.

Buckow Märkische Schweiz ist schon ok. Oder Bad Freienwalde. Soweit fahren die Lutscher ja meistens nicht. :D
 
Wenn der"Lutscher" lutschen kann, ist es kein Problem. Aber wenn er es nicht kann ? Und das weiß ich ja nicht, wenn sich ein Unbekannter anschleicht.
Ich fahre dann (vorübergehend) so langsam, dass ...
 
...neulich...auf´m Weg nach Hause hab´ich - auch gelutscht ;-) -

..in der dämmerung auf´m Radlweg schaue ich so nach rückwärts und erkenne ein, sich, ungewöhnlich (weil auf´m Radlweg), schnell auf mich zukommendes LED-Licht.
Ich dachte, so am Saisonende noch so gut drauf? (Ich fuhr schon gemütliche 35 von der Arbeit).
Er kam und kam immer näher und....
...überholte mich! Trotz der stark befahrenen Fahrbahn, nahm ich doch ein Summen, welches nur von seinem Radl kommen konnte, war. Es war also ein E-Bike. Eines, das bis 45 (??)
zugeassen ist. (Hatte auf jedenfall ein Schild hinten).
Ich entgegnete ihm, dass das "Betrug" sei und wir unterhielten uns kurz und sehr nett.
DIe restlichen Kilometer bis in die Stadt "erholte" ich mich und fuhr dann wieder dem Wind entgegen nach Hause!
 
HAllo,
also mir ist wäre das vollkommen egal ob einer meinen Windschatten nutzt oder nicht,passiert mir selten....bin vermutlich zu schnell oder zu langsam...??:p
Walter
 
hier geht es ja auch vordergründig darum, dass der Lutscher das Lutschen an sich schon beherrschen sollte. Wenn das nicht der Fall ist, du unerwartet bremsen oder ausweichen musst, der Lutscher dir von hinten oder seitlich reinknallt, denkst du darüber anders...
 
..der Gelutschte fühlt sich teils unwohl, wenn er das gelutscht werden nicht gewohnt ist. Das zeigt sich darin, dass er jederzeit die Freiheit des unerwarteten Abbremsens für sich in Anspruch nehmen möchte.
 
Bei mir darf jeder lutschen, dem ich schnell genug bin (ja, es gibt Rennradfahrer, die noch langsamer sind als ich). Allerdings erwarte ich Vorsicht und ein Mindestmaß an gutem Benehmen. Nicht so wie der dumme Kerl, der neulich zwischen Rieselfeld und Bötzingen an meinem Hinterrad hing. Bemerkt hatte ich ihn erst, als ich an einer Weggabelung beim Abbiegen bremste (es war wohl derselbe, den ich knapp hinter Rieselfeld überholte, mehrere Kilometer zuvor). Der Idiot fuhr fast auf mich auf, und beschimpfte mich dann wegen meines Bremsmanövers. Also falls der Depp mitliest (wahrscheinlich ja nicht): 1. Mach dich bemerkbar, daß ich weiß, daß du da bist. 2. Fahr aufmerksam, achte darauf, was ich tue. Achte insbesondere auf meine Handzeichen! 3. Wenn du lutscht, dann tust du das auf eigene Verantwortung, nicht auf meine. Wenn du unaufmerksam fährst, dann ist das nicht mein Fehler. Wenn ich bremse, dann hast du auch zu bremsen. Wenn du meine Handzeichen nicht beachtest, dann ist das dein Problem, nicht meines. 4. Indem ich dir Windschatten gebe, tue ich dir einen Gefallen. Du musst nicht Danke sagen, aber die Beschimpfung kannst du dir sparen.
 
Bei mir darf jeder lutschen, dem ich schnell genug bin (ja, es gibt Rennradfahrer, die noch langsamer sind als ich). Allerdings erwarte ich Vorsicht und ein Mindestmaß an gutem Benehmen. Nicht so wie der dumme Kerl, der neulich zwischen Rieselfeld und Bötzingen an meinem Hinterrad hing. Bemerkt hatte ich ihn erst, als ich an einer Weggabelung beim Abbiegen bremste (es war wohl derselbe, den ich knapp hinter Rieselfeld überholte, mehrere Kilometer zuvor). Der Idiot fuhr fast auf mich auf, und beschimpfte mich dann wegen meines Bremsmanövers. Also falls der Depp mitliest (wahrscheinlich ja nicht): 1. Mach dich bemerkbar, daß ich weiß, daß du da bist. 2. Fahr aufmerksam, achte darauf, was ich tue. Achte insbesondere auf meine Handzeichen! 3. Wenn du lutscht, dann tust du das auf eigene Verantwortung, nicht auf meine. Wenn du unaufmerksam fährst, dann ist das nicht mein Fehler. Wenn ich bremse, dann hast du auch zu bremsen. Wenn du meine Handzeichen nicht beachtest, dann ist das dein Problem, nicht meines. 4. Indem ich dir Windschatten gebe, tue ich dir einen Gefallen. Du musst nicht Danke sagen, aber die Beschimpfung kannst du dir sparen.
Yep, genau richtig!
 
Zum Thema lutschen hab ich im Bezug auf Radfahren auch mal ne Frage.
Ich bin auch schon anderen Rennradlern hinter her gefahren. Entweder weil ich aufgefahren bin, dann aber doch nicht fit genug um dann nach vorne zu fahren oder weil mich einer überholt hat und sich etwas überschätzt/mich etwas unterschätzt hat.
Nun ist es mir schon zwei mal passiert, das die vormehmen Herren sich das eine Nasenloch zugehalten haben und aus dem anderen rausgerotzt haben. Find ich dann doch eher die Frechheit. Wobei ich bei einem nicht mal gelutscht habe sondern nur hinterher gefahren bin. Ist euch das auch schon passiert? Oder gehört das zum guten Ton im Rennradsport?

Beste Grüsse, Mike
 
Ja, das ist normal. Wenn man in einer Gruppe fährt, rotzt man nach unten. Aber wenn man nicht weiss, dass jemand hinter einem fährt, rotzt man einfach auf Nasenhöhe zur Seite.
Oder wenn man den hinter einem ärgern will - womit ich das nicht gut heisse.
Willst Du stattdessen anhalten und ein Taschentuch auspacken? ;)
 
sirmike: Wenn du ein paar mal jemand am Hinterrad gehabt hast, wirst du feststellen, daß man die Hinterradlutscher gar nicht immer bemerkt. Ein Rennrad fährt ja meist ziemlich leise (wenn nicht gerade im Leerlauf), und der Lutscher ist meist direkt hinter einem im toten Winkel. Ich unterstelle deshalb mal keine Absicht.
 
Zum Thema lutschen hab ich im Bezug auf Radfahren auch mal ne Frage.
Ich bin auch schon anderen Rennradlern hinter her gefahren. Entweder weil ich aufgefahren bin, dann aber doch nicht fit genug um dann nach vorne zu fahren oder weil mich einer überholt hat und sich etwas überschätzt/mich etwas unterschätzt hat.
Nun ist es mir schon zwei mal passiert, das die vormehmen Herren sich das eine Nasenloch zugehalten haben und aus dem anderen rausgerotzt haben. Find ich dann doch eher die Frechheit. Wobei ich bei einem nicht mal gelutscht habe sondern nur hinterher gefahren bin. Ist euch das auch schon passiert? Oder gehört das zum guten Ton im Rennradsport?

Beste Grüsse, Mike

Hi Mike,

nein so reagiert nicht jeder Rennradler. Wenn sich mir einer hinten anklemmt freu ich mich und nutze die Gelegenheit für einen plausch, wenn er Lust hat.
Deine Negativerfahrungen "wie zufällig" entleeren des Riechkanals hab ich auch schon erlebt. Aber *****löcher gibt es überall, und in jeder Sportart.
Hab aber auch schon oft das positive Gegenteil erlebt. :)

Grüsse
 
Das beruhigt mich doch einigermassen dass dies nicht die übliche Begrüssung der Rennradler ist. Dachte nur weil es gerade zwei mal passiert ist.
Weil dass ist nun mal wirklich eklig. Und ja, ich nehm tatsächlich ein Taschentuch um meine Nase zu schnäutzen (wie schreibt sich das eigentlich?). Geht für mich jetzt nicht unter übertriebene Hygiene.

Grüsse Mike
 
Zurück