• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
Nö, das hier ist leichter zu verstehen :D
lutsching-prohibited-lutschen-verboten-rot-14131850.png
das is ja geil!!!!:daumen:
kann ich das klauen und mir nen trikot machen lassen?
 
Boah, sechs mal zitiert worden ... :rolleyes:

Ihr seid doch alle Lutscher! :D

Wie wär's mit: "Ich bremse auch für Lutscher!"
 
Mein Gott, wie oft wirst Du denn gelutscht, bzw. wie oft hast Du dadurch denn schon auf die Nase gelegt???:rolleyes:

Ich habe mal einen sehr viel langsameren Radler überholt, fahre noch ein paar hundert Meter und will in einen unbefestigten Seitenweg abbiegen. Ich bremse, es quietscht hinter mir und mein Hinterrad wird etwas seitlich versetzt. Ich konnte mich gerade so halten, der Hintermann (Der vorher überholte Radler hatte sich mir, für mich unbemerkt, angeschlossen.) fiel um. Kam nicht mehr rechtzeitig eiernd aus den Klickies.

Mir und meinem Rad passierte nichts, der andere Radler hatte ein paar Schrammen. Letztlich also nicht so wild.
Hätte ich gewußt, dass hinter mir noch jemand fährt, wäre ich etwas anders gefahren.

Blöder war mal eine andere Situation. An der Ampel stehend, wurde ich beim Anfahren etwas angestoßen. Die junge Autofahrerin hinter mir hatte die Kupplung etwas zu schnell kommen lassen, was ihr Wagen mit einem kleinen Satz nach vorn und "Motor aus" quittierte. Zum Glück ging auch dieses Erlebnis sturzfrei aus.
Aber dichtes Auffahren (von Autos) mag ich seitdem auch an Kreuzungen nicht mehr.
 
Ich habe mal einen sehr viel langsameren Radler überholt, fahre noch ein paar hundert Meter und will in einen unbefestigten Seitenweg abbiegen. Ich bremse, es quietscht hinter mir und mein Hinterrad wird etwas seitlich versetzt. Ich konnte mich gerade so halten, der Hintermann (Der vorher überholte Radler hatte sich mir, für mich unbemerkt, angeschlossen.) fiel um. Kam nicht mehr rechtzeitig eiernd aus den Klickies.

Mir und meinem Rad passierte nichts, der andere Radler hatte ein paar Schrammen. Letztlich also nicht so wild.
Hätte ich gewußt, dass hinter mir noch jemand fährt, wäre ich etwas anders gefahren.

Blöder war mal eine andere Situation. An der Ampel stehend, wurde ich beim Anfahren etwas angestoßen. Die junge Autofahrerin hinter mir hatte die Kupplung etwas zu schnell kommen lassen, was ihr Wagen mit einem kleinen Satz nach vorn und "Motor aus" quittierte. Zum Glück ging auch dieses Erlebnis sturzfrei aus.
Aber dichtes Auffahren (von Autos) mag ich seitdem auch an Kreuzungen nicht mehr.

Selbiges ist mir auch mal passiert. Allerdings hab ich danach nen Satz gemacht und bin vom Rad geflogen. War auch nicht sooo schlimm,aber die HR Felge war hinüber.
 
Ich habe mal einen sehr viel langsameren Radler überholt, fahre noch ein paar hundert Meter und will in einen unbefestigten Seitenweg abbiegen. Ich bremse, es quietscht hinter mir und mein Hinterrad wird etwas seitlich versetzt. Ich konnte mich gerade so halten, der Hintermann (Der vorher überholte Radler hatte sich mir, für mich unbemerkt, angeschlossen.) fiel um. Kam nicht mehr rechtzeitig eiernd aus den Klickies.

Mir und meinem Rad passierte nichts, der andere Radler hatte ein paar Schrammen. Letztlich also nicht so wild.
Hätte ich gewußt, dass hinter mir noch jemand fährt, wäre ich etwas anders gefahren.

...

Anders fahren hilft nicht immer...:crash: Ähnliche Situation, nur ich hatte den Lutscher (einer wie aus dem Lexikon: Ich freundlich beim überholen gegrüßt und er macht ein Gesicht wie der Terminator o_O) längst bemerkt. Er war dann einige Kilometer bei recht hohem Speed hinter mir (hat mich schon n bissl geärgert...). Als ich dann links abbiegen will mit Handzeichen, umschauen und allen drum und drann, zieht der Typ einfach links an mir vorbei und macht auf dicke Hose!!! :mad: Um ein Haar wäre ich in den rein gedonnert!!!!:mad: Da krieg ich echt die Hasskappe!!!:mad:
 
Es ist imme eine ambivalente Situation, die ich aber meist für mich nutzen kann.
So auch gestern.
Nach meiner Sa.Runde wollte ich entspannt ca. 35 km nach Hause rollen.
Bemerkte dann einen Radler, der wohl auch in meine Richtung wollte.
Beim Vorbeifahren keine Reaktion, doch merkte ich, dass ich einen Schatten habe.(Quasi beim üblichen Charlottenburger)
Also Druck sanft erhöht und ich merkte auch für mich den positiven flow.
Ich finde es sehr geil, unmerklich schneller zu werden, um dann zu "sagen", ich bin dann mal weg.
Na gut, cool down wäre nicht schlecht, aber so sind eben die Hormonjunkies.:D
 
Lutscher sind toll, besonders wenn dann mal ein Berg ansteht. Dann heißt es Schwäche vortäuschen... manchmal schluckt das arme Wesen den Köder und der Lutscher wird zum Gelutschten. Und weil Sie sich nachdem Sie Kilometer lang gelutscht haben um dann zu überholen nicht komplett lächerlich machen wollen hat man nun die Macht über Sie Ihnen unerträgliches Leiden zuzufügen :). Das saugt! Wenn man dann auf halber Strecke mit GA2 an Ihnen vorbeiradelt während Sie mit hochrotem hin-und-her wackelndem Kopf ihren verweichlichten Körper den Berg hoch schieben sieht man jedes mal in ihren Augen wie Sie innerlich zerbrechen (meine ich zumindest!) - da kann man auch mal ne Regenerationseinheit für versauen! :D

Nee mal im Ernst: Im seltensten Fall haben die Leute ne böse Absicht. Wenn eh ne bisschen abwechslungsreichere Einheit ansteht nehm ich das halt mit Humor und bau nen Intervall ein (s.o.) wenns garnicht in den Kram passt kann man immer noch die nächste Abbiege nehmen und ne Umleitung fahren.
 
ab wann ist es denn lutschen?
ich fahre z.B. vor kurzem auf dem Radweg dem ersten auf, er fährt etwas 28-30 km/h, ich fahre auf etwa 5 meter Abstand auf und überhole dann langsam und halte dabei mein Tempo.
Dann fahre ich weiter und etwa 1km später fährt eine Frau, sie fährt ca. 33 km/h und ziemlich stabil.
Bin bestimmt 1 km hinten dran gefahren, war selber etwas ausser Puste und wollte nicht überholen und dann 500 meter weiter fertig sein, also bin ich ihr auch 500 meter oder mehr hinterher gefahren, an einer Stelle wo ein Kieswerk enfängt und ich weiss das ich dort immer gut in Pace komme hab ich dann überholt mit etwa 37 km/h, das Tempo hab ich dann 2 km gehalten, mir ist keiner mehr aufgefahren und ich war relativ gut in Schuß, also nicht ausgepowered.
Beeindruckt hat mich die Frau, die fuhr mit Rucksack und wirklich sehr gemütlich ihre 33-34 km/h, da ich selber auch schon km in den Beinen hatte fand ich es gar nicht sooo leicht sie zu überholen, man möchte ja auch nicht vorbei fahren und nach 200 metern aus dem letzten Loch pfeifen.

Hab beide kurz mit der Hand gegrüßt, bin nicht sonderlich dicht aufgefahren und würde gerne mal wissen ob das nun schon lutschen war?
Von einem Windvorteil habe ich nichts gemerkt.
 
ok und was wäre kein lutschverhalten?
durchgehend 45 km/h fahren und vorbei fahren, natürlich ohne jede Miene zu verziehen und dabei noch freundlich guten Morgen rufen?
Kann ich nicht, dann bin ich halt ein Lutscher ...
 
In einem meiner letztens gelesenen Rennrad-Bücher stand, dass nicht nur der "Lutscher" etwas vom Windschattenfahren hat, sondern auch der im Wind Fahrende. Wegen Verwirbelung, Strömungsabriss, Wirbelschleppe etc. 10% Kraftersparnis, wenn ich mich richtig erinnere. Wenn man also keinen Total-Chaoten hinter sich hängen hat, könnte man sich über den Windschattenfahrer freuen. Und Total-Chaoten können einem auch bei RTFs etc. begegnen. Ich habe einen Typen mit 100.000 Rennrad-Kilometern in den Beinen öfter in Kollegen rein- und aus Kurven rausfahren sehen, als es die Oma von nebenan mit vier Rewe-Tüten am Lenker schafft.

Bei meinem ersten 200er Brevet bin ich eine 5er-Gruppe geraten, immer mittendrin, keine 10 km vorne, weil ich einfach keine 10 km mit 32 km/h vorne fahren konnte. Hinterher haben sich alle beeinander bedankt und sich gefreut, das man flott gefahren war. So what?

PS: Hatte letztens mal über Kilometer einen Motorroller am Hinterrad. Das muss echt nicht sein.
 
Bin am Überlegen, einen Fred >pro Lutscher< aufzumachen.
Ich wollte meinen post aus"wer trainiert heute" verlinken, weil genau der positive Effekt eingetreten ist.
Auf meiner Standardrunde bemerke ich vor mir einen Pedalierer, der sich ins Zeug legt und wohl auch Interesse hat, vorwärts zu kommen.
Ich rolle auf, gebe ein Signal und deute ihm an, sich ranzuhängen.
Bei leichtem Gegenwind eine sehr kurze Überlegung und ich fahre druckvoll im Oberlenker und merke förmlich das Adrenalin.
Druck, erhöhter Puls, Leistung, fast Renncharakter. Sehr geil.
So fahren wir zwischen 38-40 und ich sehe im Schatten links, dass er dran bleibt.
Kurz vor dem Kreisverkehr gehe ich raus und er meint, die zweite Ausfahrt nehmen zu wollen. Meinetwegen.

So macht lutschen lassen richtig Spaß und macht richtig Sinn.

In diesem Sinne. Der Altruist.
 
Zurück