• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
Wer mit dem MTB nicht wenigstens 30 fahren kann sollte sich ein RR kaufen! :D

Wieso sollte ein Mountainbiker auch nicht 30 fahren können, die Frage ist nur wie lange.
Bei mir hat sich auch auf moderater Steigung einer drangehängt. Hatte gehofft er bleibt bis zur nächsten nennenswerteren Steigung dran, wo man eher hätte sehen können, wer mehr drauf hat.
Im Training nehme ich Lutschen als Kompliment. Respekt bekommt dann der der vorbeizieht und auch mal Vorne fährt.
 
Erstaunt war ich vor kurzem, als ich auf schmalem asphaltiertem Waldradweg ein Brummen hinter mir vernahm und ich durch Schulterblick einen Mountainbiker erkannte, der am Hinterrad klebte....der kam wohl irgendwie aus dem Wald geschossen und hat dann tatsächlich die 30 eine Weile mitgehalten! Respekt!

ging mir vor einigen Wochen ganauso...war mit 34 unterwegs als plötzlich ein Trekkingradfahrer (der mit seinem Körper nahezu parallel über dem Oberrohr hing) von einer Seitenstraße kam und sich an mein Hinterrad klemmte...nach ein paar hundert Metern (ca. 800) zog er dann wieder auf einen Seitenweg raus und ballerte davon. Das war schon etwas deprimierend. Weiß nun nicht mit welcher Geschwindigkeit der vorher und nachher untewegs war aber machte mich schon etwas nachdenklich.
 
ging mir vor einigen Wochen ganauso...war mit 34 unterwegs als plötzlich ein Trekkingradfahrer (der mit seinem Körper nahezu parallel über dem Oberrohr hing) von einer Seitenstraße kam und sich an mein Hinterrad klemmte...nach ein paar hundert Metern (ca. 800) zog er dann wieder auf einen Seitenweg raus und ballerte davon. Das war schon etwas deprimierend. Weiß nun nicht mit welcher Geschwindigkeit der vorher und nachher untewegs war aber machte mich schon etwas nachdenklich.
ich fahre manchal Intervalle auf dem Heimweg von der Arbeit mit dem MTB. Sieht sicher seltsam aus wenn einer wie gestört auf dem MTB und Asphalt fährt. Erfüllt aber seinen Zweck genauso wie auf dem RR. Vielleicht eine Erklärung für den Treckingradler.
 
Wer mit dem MTB nicht wenigstens 30 fahren kann sollte sich ein RR kaufen! :D

Ich habe es anders gemacht: nachdem ich mit dem MTB ein paar Rennradfahrer am Berg versägt hatte, habe ich mir auch so ein Ding zugelegt, um rauszufinden, warum die damit so bummeln.:D
Aber Material alleine macht ja nicht schnell, es sei denn man fährt mit Hilfsmotor.;)
 
Gestern mittag war ich aufm weg zum Edeka, auf einer ca 3km langen landstr sah ich vor mir auf der straße einen RR fahrer, ich also auf dem radweg mit meinem fixie und gas gegeben, hab ihn dann auch schnell bekommen, überholt, er sagt " gute leistung! " ich bedanke mich und fahre weiter, zack isser aufm radweg und hängt mir am hinterrad ! ich weiß ja nich was ich davon halten soll...

Unverschämtheit, was der sich erdreistet :rolleyes: Was erwartest du denn? Hat es dich geschädigt, dass er dir erst eine gute Leistung attestiert und darauf in deinem Windschatten fährt? Er hat wenigstens deine Leistung positiv hervorgehoben und anstatt du dich geschmeichelt fühlst und ihm ein wenig Tempo machst und "Erholung" schenkst musst du dich dann auch noch hier profilieren und sowas posten..hachja, das Miteinander :rolleyes:
 
Ich habe es anders gemacht: nachdem ich mit dem MTB ein paar Rennradfahrer am Berg versägt hatte, habe ich mir auch so ein Ding zugelegt, um rauszufinden, warum die damit so bummeln.:D
Aber Material alleine macht ja nicht schnell, es sei denn man fährt mit Hilfsmotor.;)

Leistungsfähigkeit hängt halt nicht vom favorisierten Fortbewegungsmittel ab.
 
Gestern mittag war ich aufm weg zum Edeka, auf einer ca 3km langen landstr sah ich vor mir auf der straße einen RR fahrer, ich also auf dem radweg mit meinem fixie und gas gegeben, hab ihn dann auch schnell bekommen, überholt, er sagt " gute leistung! " ich bedanke mich und fahre weiter, zack isser aufm radweg und hängt mir am hinterrad ! ich weiß ja nich was ich davon halten soll...


Du hast einen RRadler von der Straße geholt - die Autofahrer werden dir ewig dankbar sein! Sei stolz! :D
 
Unverschämtheit, was der sich erdreistet :rolleyes: Was erwartest du denn? Hat es dich geschädigt, dass er dir erst eine gute Leistung attestiert und darauf in deinem Windschatten fährt? Er hat wenigstens deine Leistung positiv hervorgehoben und anstatt du dich geschmeichelt fühlst und ihm ein wenig Tempo machst und "Erholung" schenkst musst du dich dann auch noch hier profilieren und sowas posten..hachja, das Miteinander :rolleyes:

Ich war schon immer dafür, untertänige Lutscher, die die Leistung ihres Windschatten spendenden Kapitäns zu würdigen wissen, großzügig durchgehen zu lassen.;)

Ich wüsste auch nicht, welcher Zacken einem deswegen aus der Krone brechen sollte. Beeinflussen Lutscher etwa den eigenen Trainingseffekt negativ?;) Oder empfinden manche die Verantwortung, die man ja für seinen Lutscher übernimmt, als Belästigung?;) Unfaires Verhalten wird es ja höchstens in einem Rennen, wenn sich da z.B. der Lutscher lange Zeit ziehen lässt und dann kurz vorm Ziel vorbeisprintet. Aber vor allem, wenn es vorne um den Sieg geht, sieht man da öfters ausgeprochen faires Verhalten: der gezogene hält sich beim Zielsprint respektvoll zurück, wenn er lange Zeit nur am Hinterrad geklebt und keine Tempoarbeit geleistet hat. Sportliche Fairness halt.:)
 
Es hat sogar einen Vorteil, wenn sich einer ans Hinterrad hängt.
Beim Test auf einer Bahn braucht der Vorfahrer mit einem Lutscher bei 40km/h, 30-40Watt weniger zu tretem als wenn er alleine unterwegs ist.
Soll was mit Verwirbelungen der Luft im Rücken zu tun haben.

Gruss Lothi
 
Unverschämtheit, was der sich erdreistet :rolleyes: Was erwartest du denn? Hat es dich geschädigt, dass er dir erst eine gute Leistung attestiert und darauf in deinem Windschatten fährt? Er hat wenigstens deine Leistung positiv hervorgehoben und anstatt du dich geschmeichelt fühlst und ihm ein wenig Tempo machst und "Erholung" schenkst musst du dich dann auch noch hier profilieren und sowas posten..hachja, das Miteinander :rolleyes:

Ach is ja auch ok das er das gemacht hat, nur ich persönlich häng mich nich einfach an wen dran den ich nicht kenne!
Wenn frag ich vorher ;)
 
Es hat sogar einen Vorteil, wenn sich einer ans Hinterrad hängt.
Beim Test auf einer Bahn braucht der Vorfahrer mit einem Lutscher bei 40km/h, 30-40Watt weniger zu tretem als wenn er alleine unterwegs ist.
Soll was mit Verwirbelungen der Luft im Rücken zu tun haben.

Gruss Lothi
addiert sich das. pro lutscher - 30 watt? dann alle lutscher bitte zu mir. zum teufel mit dem windschattenfahren...:D
 
Ich wüsste auch nicht, welcher Zacken einem deswegen aus der Krone brechen sollte. Beeinflussen Lutscher etwa den eigenen Trainingseffekt negativ?;)
Na, in seinem Fall kann man jawohl nicht von Training sprechen.
war er doch mit dem Fixi auf dem Weg zum Edeka^^


..und außerdem: diese Fixi/Singelschpied Hipster gehören schließlich gelutscht!:D
 
Gestern mittag war ich aufm weg zum Edeka, auf einer ca 3km langen landstr sah ich vor mir auf der straße einen RR fahrer, ich also auf dem radweg mit meinem fixie und gas gegeben, hab ihn dann auch schnell bekommen, überholt, er sagt " gute leistung! " ich bedanke mich und fahre weiter, zack isser aufm radweg und hängt mir am hinterrad ! ich weiß ja nich was ich davon halten soll...
So lange kann das Lutschen ja auch nicht gedauert haben. Bei 3 km Länge und dem zurückgelegten Weg des L.
Der flotten Begrüßung und Danksagung, um dann auf den Radweg zu wechseln.
Da hat einer seine Potentiale eingeschätzt und festgestellt, vielleicht nicht so übel, auf dem Radweg zu rollen.
Klarer Fall von OT.
 
Beeinflussen Lutscher etwa den eigenen Trainingseffekt negativ?;)

Sicher nicht aber unter Umständen tun sie das mit meiner Gesundheit und dem Zustand meines Fahrzeugs!
Solange ich den Lutscher nicht gut kenne und seine fahrerischen Fähigkeiten nicht einschätzen kann will ich dieses zusätzliche Risiko einfach nicht eingehen, schon gar nicht auf öffentlichen Straßen.
 
Zurück