• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

ich fang´mal mit deinem letzten absatz an: ich hab´ kein auto :eek::D

bei den 1-€ jobs ./. ortsansässige firmen: 100% zustimmung.

zu 1,50 € und klo - putzen:
so meinte ich das mit den "chancen bieten" nicht gerade.
mein vorschlag bzgl. chancen, wäre ein anderer: ich würde das weiterbildungs- / qualifizierungsangebot massiv ausbauen und dafür auch sehr viel geld in die hand nehmen. was hier momentan stattfindet sind alibiveranstaltungen. Ich vertrete allgemein die einstellung gescheit oder gar nicht.....alles andere kann man vergessen.
diese weiterbildungs- /qualifizierungsangebote würden vollzeit ablaufen, mit hoch qualifiziertem personal und leistungstests in sehr kurzen abständen. das könnte bis zu einem persönlichen coaching für alle möglichen lebensbereiche reichen.
ein derart "hartes" programm kann natürlich nur durchziehen, wer nicht gleichzeitig um´s wirtschaftliche überleben kämpfen muss......deshalb: deutlich mehr "hartz4" für die betroffenen.
jetzt kommt der wehrmutstropfen: für die, die da nicht mitziehen beim "chancenverwerten", würde ich "hartz5":D einführen und die staatliche unterstützung soweit runterfahren, dass wirklich nur noch die sprichwörtliche minimale existenz gesichert wäre (also deutlich bescheidener wie jetzt).
das alles würde wahnsinnig viel geld kosten.....aber ich bin sicher, wenn wir nicht in diese richtung gehen wird´s noch viel viel teurer....:eek:

Hy ki-mi, melde mich auch mal wieder. Ich kann meinen Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben. Ich bin ungelernt und habe als angelernter Produktionshelfer in der Montage gearbeitet. Auf Nachchfrage bei meinem Sachbearbeiter bei der Agentur für Arbeit wegen einer Weiterbildung/Umschulung, wurde ich in einen für mich unnützes Bewerbungstraining geschickt. Ziel dieses Trainings sollte die Erstellung einer Bewerbungsmappe sein, die ich mangels PC Kenntnisse (ich behersche keine Schreibprogramme) nicht erstellen konnte. Dann habe ich mir auf Anraten meines Sachbearbeiters ein Note Book gekauft, um im Netz nach Stellen zu suchen. Ich hatte gehofft, das ich wenn ich mir ein Note Book kaufe, mir mein Sachbearbeiter einen PC Office Kurs Bewilligt. Statt dessen hat Er mich zu einem Gabelstaplerkurs geschickt. Das ist nun wirklich überhaubt nicht meine Sache. Ich hab den Schein zwar bekommen, aber ich glaube kaum, dass meine Fähigkeiten für diesen Job ausreichen. Jetzt hab ich ein Antragsformular für eine Reha bekommen, die die Rentenkasse bewilligen muss. Ich würde sehr gerne eine Qualifizierte Weiterbildung/Umschulung machen, aber wenn man 50 ist, ist man wohl abgeschrieben
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

Hy ki-mi, melde mich auch mal wieder. Ich kann meinen Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben. Ich bin ungelernt und habe als angelernter Produktionshelfer in der Montage gearbeitet. Auf Nachchfrage bei meinem Sachbearbeiter bei der Agentur für Arbeit wegen einer Weiterbildung/Umschulung, wurde ich in einen für mich unnützes Bewerbungstraining geschickt. Ziel dieses Trainings sollte die Erstellung einer Bewerbungsmappe sein, die ich mangels PC Kenntnisse (ich behersche keine Schreibprogramme) nicht erstellen konnte. Dann habe ich mir auf Anraten meines Sachbearbeiters ein Note Book gekauft, um im Netz nach Stellen zu suchen. Ich hatte gehofft, das ich wenn ich mir ein Note Book kaufe, mir mein Sachbearbeiter einen PC Office Kurs Bewilligt. Statt dessen hat Er mich zu einem Gabelstaplerkurs geschickt. Das ist nun wirklich überhaubt nicht meine Sache. Ich hab den Schein zwar bekommen, aber ich glaube kaum, dass meine Fähigkeiten für diesen Job ausreichen. Jetzt hab ich ein Antragsformular für eine Reha bekommen, die die Rentenkasse bewilligen muss. Ich würde sehr gerne eine Qualifizierte Weiterbildung/Umschulung machen, aber wenn man 50 ist, ist man wohl abgeschrieben

genau das von dir geschilderte meinte ich mit "alibiveranstaltungen". da wird jede menge geld rausgeblasen, obwohl von anfang an klar ist, dass da nix draus werden kann.
klar, wenn man´s gescheit machen würde, würde es kurzfristig noch mehr kosten....aber längerfristig rechnet es sich, bzw. ist es alternativlos, wenn wir uns alle noch größere probleme ersparen wollen.

dass man in den firmen dem jugendwahn frönt, konnte ich noch nie verstehen......i.d.r. haben die älteren durch ihren erfahrungsvorsprung den jüngerern - trotz ihres oft aktuelleren fachwissens - einiges vorraus.

das vielleicht größte problem, kann ich aber aus deinen zeilen auch herauslesen:......aber ich glaube kaum, dass meine Fähigkeiten für diesen Job ausreichen.......
die menschen trauen sich zu wenig zu!
ich treffe immer wieder "studierte" in unterschiedlichen jobs, das sind die größten "pfeiffen" und die jobversager schlechthin.
ich kenn´ aber auch "angelernte" die haben´s bis zum betriebsleiter von handwerksbetrieben gebracht und ihren laden im griff.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

genau das von dir geschilderte meinte ich mit "alibiveranstaltungen". da wird jede menge geld rausgeblasen, obwohl von anfang an klar ist, dass da nix draus werden kann.
klar, wenn man´s gescheit machen würde, würde es kurzfristig noch mehr kosten....aber längerfristig rechnet es sich, bzw. ist es alternativlos, wenn wir uns alle noch größere probleme ersparen wollen.

dass man in den firmen dem jugendwahn frönt, konnte ich noch nie verstehen......i.d.r. haben die älteren durch ihren erfahrungsvorsprung den jüngerern - trotz ihres oft aktuelleren fachwissens - einiges vorraus.

das vielleicht größte problem, kann ich aber aus deinen zeilen auch herauslesen:......aber ich glaube kaum, dass meine Fähigkeiten für diesen Job ausreichen.......
die menschen trauen sich zu wenig zu!
ich treffe immer wieder "studierte" in unterschiedlichen jobs, das sind die größten "pfeiffen" und die jobversager schlechthin.
ich kenn´ aber auch "angelernte" die haben´s bis zum betriebsleiter von handwerksbetrieben gebracht und ihren laden im griff.

Ob Gabelstaplerfahren mein Ding ist, konnte ich ja zur genüge antesten. Da waren Jungs die haben blind und in einem Affenzahn mit dem Stapler gearbeitet, während ich fast die Regale abgeräumt hätte. Ich wäre zwar fähig einen LKW aus und einzuladen, ich glaube aber kaum, das der Fahrer oder mein Chef darauf stundenlang warten wollten. Das wird nix. Ich hab ja auch gemerkt, dass ich dem ganzen Stess und Zeitdruck in der Industrie nicht mehr gewachsen bin. Ich brauch einfach einen Job, in dem ich sorgfältig und genau arbeiten kann, und wo nicht nur schnell schnell gearbeitet wird. Nur was das sein könnte, und wie ich es erreich, darüber mach ich mir noch gedanken. Ich bin mir aber sicher, das Kentnisse in MS Office mir helfen könnten. Ich werde mich jetzt an der VHS für das nächste Semester anmelden, dann muss ich das eben selber bezahlen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Der nächste der wohl die grosse Flatter macht, wird Wiedeking sein. Vor kurzen noch der Held, und nun auf den Boden der Tatsachen.:aetsch:Ich bin mal gespannt wie hoch seine Abfindung sein wird, bei zuletzt 80 Mill. im Jahr.:rolleyes: Ist schon ne Frechheit von den Bengel bei Papa Staat anzuklingeln. Solche Typen sollten tatsächlich mit ihren Horrorgehältern haften, zu Mindest zum Teil.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Der nächste der wohl die grosse Flatter macht, wird Wiedeking sein. Vor kurzen noch der Held, und nun auf den Boden der Tatsachen.:aetsch:Ich bin mal gespannt wie hoch seine Abfindung sein wird, bei zuletzt 80 Mill. im Jahr.:rolleyes: Ist schon ne Frechheit von den Bengel bei Papa Staat anzuklingeln. Solche Typen sollten tatsächlich mit ihren Horrorgehältern haften, zu Mindest zum Teil.

mei-o-mei radlos......planlos wäre der bessere nick für dich :D
du solltest dir vielleicht mal erst paar infos bzgl. wiedeking und des zu grunde liegenden vergütungssystems reinziehen, bevor du dein neidgeschwafel vom stapel lässt :o
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Jaja ki-di geb Dir keine Mühe:)

Die Gierigen heulen jetzt schon.
Da sieht man es doch. Sebst in der Krise bestehen die auf ihre Kohle. Mit Bürgschaften der Bervölkerung wollen sich diese noch weiter bereichern.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Jaja ki-di geb Dir keine Mühe:)

Die Gierigen heulen jetzt schon.
Da sieht man es doch. Sebst in der Krise bestehen die auf ihre Kohle. Mit Bürgschaften der Bervölkerung wollen sich diese noch weiter bereichern.


aha, nur weil krise ist, soll irgendjemand auf seine ansprüche verzichten??? auf was verzichtest du denn zu gunsten der allgemeinheit?:rolleyes:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Nee, auf meine mickrige Rente möchte ich dann doch nicht verzichten. Ist das sehr schlimm?:o
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Nee, auf meine mickrige Rente möchte ich dann doch nicht verzichten. Ist das sehr schlimm?:o


na siehst du, da geht´s dir wie allen anderen auch ;)
und wer will schon festlegen was mickrig ist, du etwa :o
für den einen isses eben die rente, für den anderen ein paar milliönchen abfindung.....jedem sei das seine gegönnt .....;):D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

und wer will schon festlegen was mickrig ist, du etwa :o
Oh ja :cool:

Dann seh es so aus
fisch.jpg :D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad



Schönes Bild! :daumen:

Das ist (und muß auch) das Ziel der herrschenden Klasse sein, zu verhindern, das WIR (das Volk) uns "einig" sind und formieren! :o

Wie man (auch hier) sieht, gelingt das ja ganz hervorragend! :mad:


Noch ein schönes Wochenende,

Holger
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

.... Ziel dieses Trainings sollte die Erstellung einer Bewerbungsmappe sein, die ich mangels PC Kenntnisse (ich behersche keine Schreibprogramme) nicht erstellen konnte.

...aber du kannst eine forumssoftware bedienen? das hast du dir sicher autodidaktisch angeeignet. geht das nicht auch bei word?

nicht missverstehen. das ist keine kritik! ich wundere mich nur über diese aussage.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Man achte am Anfang auf folgenden Wortlaut "Soll ich das sagen,.., man kann sie eigentlich alle in einen Topf werfen. Hartz IV Empfänger, Rechtsradikale... ja ok, dann lass es uns schnell machen."


MDR-Ulli


[YT=]F8l7LqKSNH4[/YT]
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

[yt=]N3LJYO3r1xw[/yt]

Class Struggle

"Well, I think, they should attack the lower classes, first with bombs and
rockets to destroy their homes, and then, when they run
helpless into the street, mowing them down with machine guns.
And then, of course, releasing the vultures. I know these
views aren't popular, but I have never thought of
popularity."
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@ b-r-m


Prima Idee! :daumen:

Nur, wer macht dann die scheiß (echte!) Arbeit? :confused:



Hab gerade die gute Frau Will an, geht um KARSTADT, ich kann dieses Gelaber nicht mehr hören...! :blabla::streit::blabla: <- Politiker + "Manager"
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

nach der wahl wirds ruhiger.
dann gibts auch keine kohle mehr.

.....dann müssen sie versuchen, das verpulverte geld mit altbekannten methoden wieder reinzuholen.

das wird sicher spassig
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Das beste ist dass die SPD sich mal wieder als Partei des kleinen Mannes anbieten will. Was die jetzt im Wahlkampf wieder alles versprechen:
Gesetzlicher Mindestlohn
Bürgergeld
Gespartes für die Altersvorsorge soll nicht mehr mit Harz4 verrechnet werden.

Nach der Wahl heisst es dann wieder:"Es ist ungerecht uns an dem zu messen was in Wahlkämpfen gesagt wird" Die müssen uns wirklich für total bescheuert halten. Bevor ich diese Alibi-Sozis wähle bleib ich zu Hause.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück