• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hamburg - Klingberg - Hamburg

AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg

Hai Klingberg-Helden !

Nach ein paar Tagen der heimlichen Mitgliedschaft und entspannter Kontaktaufnahme bei den beiden virtuellen Pizzeriabesitzern Carbon-ara und JohnnyCalzone wurde ich nun doch unter Androhung von mind. einer Dose selbstgebackener Kekse aufgefordert - oder habe ich das falsch verstanden ? - mich hier offiziell vorzustellen.

Wie ich festgestellt habe, ist es hier ein erlesener Kreis harter Fahrer/innen, eigentlich nichts für Leute mit Sattelheizung und Drang zum Marzipanbauch, aber ich hoffe dennoch auf Aufnahme in die Crème de la Hamburger Radspocht.

Ich komme ursprünglich aus Lübeck, was man an meinem Akzent unschwer erkennt.
Bin aber schon lange in Hamburg und sitze seit ca. 8 Jahren wieder ab zu auf dem Rennrad, mit dem ich bisher 7x bei den Cyclassics und 1x beim Velothon und bei ein paar RTFs mitgefahren bin.

Mein Traum ist einmal die 72-tägige "Tour du Canada" mitzufahren und ich guck mal, ob mir das eines Tages zeitlich, finanziell und hinterntechnisch gelingt.

Ich hoffe auf gute Zusammenfahrt und freue mich euch alle mal mit oder auch ohne Brille, Helm und Renner kennenzulernen.

Sonnige Grüße und Glück auf

Dirk
 
AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg

Michelin Dynamic sind jetzt drauf und haben knapp 1000 km runter. Davon der hintere ca. 150 auf der Rolle.

Ich möchte mit so wenig Pannen wie möglich auskommen. Hab auch von Laufeigenschaften, Gewicht usw. gelesen in der SuFu aber darauf kommt es mir nur in zweiter Linie an. Ein Reifen mit super Laufeigenschaften bringt mich auch nicht von allein den Berg hoch:D
 
AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg

Hai Klingberg-Helden !

Nach ein paar Tagen der heimlichen Mitgliedschaft und entspannter Kontaktaufnahme bei den beiden virtuellen Pizzeriabesitzern Carbon-ara und JohnnyCalzone wurde ich nun doch unter Androhung von mind. einer Dose selbstgebackener Kekse aufgefordert - oder habe ich das falsch verstanden ? - mich hier offiziell vorzustellen.

Wie ich festgestellt habe, ist es hier ein erlesener Kreis harter Fahrer/innen, eigentlich nichts für Leute mit Sattelheizung und Drang zum Marzipanbauch, aber ich hoffe dennoch auf Aufnahme in die Crème de la Hamburger Radspocht.

Ich komme ursprünglich aus Lübeck, was man an meinem Akzent unschwer erkennt.
Bin aber schon lange in Hamburg und sitze seit ca. 8 Jahren wieder ab zu auf dem Rennrad, mit dem ich bisher 7x bei den Cyclassics und 1x beim Velothon und bei ein paar RTFs mitgefahren bin.

Mein Traum ist einmal die 72-tägige "Tour du Canada" mitzufahren und ich guck mal, ob mir das eines Tages zeitlich, finanziell und hinterntechnisch gelingt.

Ich hoffe auf gute Zusammenfahrt und freue mich euch alle mal mit oder auch ohne Brille, Helm und Renner kennenzulernen.

Sonnige Grüße und Glück auf

Dirk

Glück Auf!
Stell mal Bilder von Maschine und Dir rein,damit wir dich begutachten können.

Michelin Dynamic sind jetzt drauf und haben knapp 1000 km runter. Davon der hintere ca. 150 auf der Rolle.

Ich möchte mit so wenig Pannen wie möglich auskommen. Hab auch von Laufeigenschaften, Gewicht usw. gelesen in der SuFu aber darauf kommt es mir nur in zweiter Linie an. Ein Reifen mit super Laufeigenschaften bringt mich auch nicht von allein den Berg hoch:D

dann kauf dir AntiPlatt Bänder und nudel die Reifen 5-6000km runter.
Diese Bänder gibt es für ca 13 Euro im Fachhandel. Nennt sich AntiPlatt.
Und weil ich heute so "unfreundlich"bin: http://bike-components.de/catalog/Antiplatt+Pannenfuchs?osCsid=e7e254616537adabfc0b7370ec8679cb
 
AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg

Ich fahre jetzt über den Winter auf der Straße den Zaffiro von Vittoria in 28er Breite, bis jetzt bin ich zufrieden, vor allen Dingen für den Preis ;). Für den Winter ist der Stelvio plus bestimmt gut, aber ansonsten würde ich mir ab Frühjahr nur einen Top-Reifen aufziehen, z.B. Conti 4000 S oder Michelin P3Race, den Unterschied im Rollwiederstand merkt man. Der Pannenschutz soll auch sehr gut sein, kaputt habe ich sie aber alle (bis auf die Vittorias) bis jetzt bekommen ;)

Moin Cruchot ;)
 
AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg

Ich fahre jetzt über den Winter auf der Straße den Zaffiro von Vittoria in 28er Breite, bis jetzt bin ich zufrieden, vor allen Dingen für den Preis ;). Für den Winter ist der Stelvio plus bestimmt gut, aber ansonsten würde ich mir ab Frühjahr nur einen Top-Reifen aufziehen, z.B. Conti 4000 S oder Michelin P3Race, den Unterschied im Rollwiederstand merkt man. Der Pannenschutz soll auch sehr gut sein, kaputt habe ich sie aber alle (bis auf die Vittorias) bis jetzt bekommen ;)

Moin Cruchot ;)

ich erinnere mich sehr gut! "Schon lange keinen Platten mehr gehabt"und ziiiiisch
 
AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg

Werde mir mal eure netten Info`s durch den Kopf gehen lassen und dann heut Nachmittag sehen was ich mach. Habt VIELEN DANK !!
 
AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg

Hai Klingberg-Helden !

Nach ein paar Tagen der heimlichen Mitgliedschaft und entspannter Kontaktaufnahme bei den beiden virtuellen Pizzeriabesitzern Carbon-ara und JohnnyCalzone wurde ich nun doch unter Androhung von mind. einer Dose selbstgebackener Kekse aufgefordert - oder habe ich das falsch verstanden ? - mich hier offiziell vorzustellen.

Wie ich festgestellt habe, ist es hier ein erlesener Kreis harter Fahrer/innen, eigentlich nichts für Leute mit Sattelheizung und Drang zum Marzipanbauch, aber ich hoffe dennoch auf Aufnahme in die Crème de la Hamburger Radspocht.

Ich komme ursprünglich aus Lübeck, was man an meinem Akzent unschwer erkennt.
Bin aber schon lange in Hamburg und sitze seit ca. 8 Jahren wieder ab zu auf dem Rennrad, mit dem ich bisher 7x bei den Cyclassics und 1x beim Velothon und bei ein paar RTFs mitgefahren bin.

Mein Traum ist einmal die 72-tägige "Tour du Canada" mitzufahren und ich guck mal, ob mir das eines Tages zeitlich, finanziell und hinterntechnisch gelingt.

Ich hoffe auf gute Zusammenfahrt und freue mich euch alle mal mit oder auch ohne Brille, Helm und Renner kennenzulernen.

Sonnige Grüße und Glück auf

Dirk


:wink2: Welcom to the ride sight of life... :D

Wann sehen wir dich und dein Rad denn mal auf der Straße? Wir freuen uns immer über neue Mitfahrer....

Ja, das hast du völlig falsch verstanden, denn die Kekse musst du zum Einstand mitbringen :p
 
AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg

Hallo Cruchot, auch von mir ein freundliches Moin Moin und willkommen im erlauchten Kreis der Klingbergbezwinger!!!
Deinem Namen und Bild zu urteilen müsstest du aus St.Tropez kommen :aetsch:

An die Reifensucher:

Ich fahre den GP 4000s und bin vollauf zufrieden, Verschleiß, Pannensicherheit usw. alles super. Preislich finde ich ihn ok.
Und wie Janner mich gelehrt hat, immer ordentlich Druck draufbringen, deshalb hab ich mir auch ne Standpumpe zugelegt (Topeak Blow Joe). Hätte ich den Rat vorher beherzigt, hätte ich bei der RTF Ostholstein sicher keinen Plattfuß gehabt :rolleyes:
 
AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg

Hai Klingberg-Helden !
eigentlich nichts für Leute mit Sattelheizung und Drang zum Marzipanbauch, aber ich hoffe dennoch auf Aufnahme in die Crème de la Hamburger Radspocht.

Oh,du kennst Frabau??? Der futtert ,zur Freude seiner Herzallerliebsten,immer 1 Kilo Marzipanbrote weg !:D:D
 
AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg

Hallo Cruchot !
Herzlich Willkommen bei dieser Truppe:)

Ich bin erst seit 3 Wochen dabei und muß mir echt überlegen ob ich nach solchen Äußerungen : "Oh,du kennst Frabau??? Der futtert ,zur Freude seiner Herzallerliebsten,immer 1 Kilo Marzipanbrote weg"
noch länger hier bleiben möchte :eek::eek::D:D:D:D:D:D:D

Aber es macht Spaß !!!!
Wir sehen uns auf der Straße :daumen:

@ die Reifentester :D
Ihr schreibt soviel über Luftdruck. Bevor ich Rennrad fuhr hat mal jemand gesagt der Reifen hat bessere Laufeigenschaften wenn auf das maximale gepumpt wird - ist das richtig ?
Der Stelvio Plus kann zwischen 6 und 10 bar ab, mit wieviel sollte man ihn fahren ?
 
AW: Hamburg-Klingberg-Hamburg

Danke für das herzliche Willkommen hier - ich frage mich allerdings langsam, ob das hier nicht eher eine Gourmetgruppe ist. Die einen heißen wie Essen bei Luigi um die Ecke, die anderen fahren nur für Grünkohl mit oder ohne Schweinebacke, die nächsten essen 1kg Marzipan am Stück ... Ihr werdet mir ja alle immer sympathischer !!!

@ Frabau: schaffst du echt ein ganzes Kilo Marzipan ? Aber wenn hoffentlich nur das gute aus meiner Heimat...
 
Zurück