Hallo,
waren vorgestern in der Gruppe unterwegs. Nachdem es seit Tagen nur sonnig war - trotzdem -8 Grad - und nicht feucht, bin ich mit meinem Carbonrenner endlich mal rausgekommen, sollte eigentlich nur eine Runde zum Feintuning von
Sattel, Vorbau etc. sein. Wir waren zu dritt. Die Runde war nur 35km lang, war genug bei der Kälte. Nachdem wir eine Stelle passiert hatten, die um 16 Uhr noch vollkommen trocken war, war um 17 Uhr dort alles glatt - ar***glatt - so dass man unweigerlich fliegt.
Scheinbar hat die Sonne am Straßenrand einiges aufgetaut an Schnee, als sie dann hinter den Bäumen der Allee verschwunden war, ist das sofort angezogen und gefroren. Superglatt gewesen.
Fliege mit dem Rahmen so unglücklich, dass er mir volle Kanne gegen einen Stein am Straßenrand knallt, irgend so eine Art Grenzstein oder was weiß ich. Mir ist nichts passiert. Niemandem von uns, mein Kollege hatte Glück, nur das
Schaltauge abgerissen, ein dritter hinter uns konnte gerade so auf die Grünfläche ausweichen auf der Landstraße zwischen Radweg und Straße, war aber auch mit dem MTB dabei uns hatte aufgrund dessen etwas stabileren Halt mit den
Reifen.
Kann nur davor warnen, das Wetter zu unterschätzen, jede Feuchtigkeit zieht sofort an - das rächt sich.
Für mich hat es sich "gelohnt". Das Rad hab ich noch beim Händler stehen, habs gleich hingebracht, er meinte, könne nicht garantieren, dass er noch heile sei. Tja, wird wohl entsorgt werden - na prima ;(