EausB
... heute schon geradelt?
Nachdem ich über die Suche bereits festgestellt habe, daß ähnliche Themen hier in höchstem Maße sachlich, ernsthaft und geradezu wissenschaftlich begleitet wurden....
... traue ich mich als Nordlicht - Gegenwind heißen unsere Berge - trotzdem:
Als Ausgangspunkt
- ich fahre eine 100 km-Tour ohne nennenswerte Anstiege im Plauder-Touren-Modus alleine, zu zweit, zu dritt, jedenfalls ohne den (Wind-)Schutz einer Gruppe.
Bei mir käme dann etwa ein netto-Schnitt von vllt. 26 km/h bei Windstille heraus.
Wieviel höher ist die gefühlte oder erfahrene Belastung bei komplett Gegenwind der Windstärke 2 , 3, 4 oder 5 Beaufort?
2 bft - ca. 15 km/h Windgeschwindigkeit
3 bft - ca. 24 km/h Windgeschwindigkeit
4 bft - ca. 33 km/h Windgeschwindigkeit
Gegen 5 bft, über 40 km/h gegenan läßt man solche Einweg-Strecken wohl als Normalo besser sein
Nun Deine Einschätzung oder Erfahrung in der Art z.B. "100 km gegen Windstärke 2 fahren sich wie 125 km ohne Wind" oder dergleichen.
Oder die Minderung eures Schnitts.
Oder der Mehraufwand an Fahrzeit.
Oder....
☝Obacht.... Für Antworten, die sich ausschließlich auf Flachwitze, Ironie und nicht sachdienlichen Kommentare beschränken, bemühe bitte zunächst die Suchfunktion. Wahrscheinlich bringt es dem Leser nix Neues.
Wenn Dein Kommentar z.B. hier https://www.rennrad-news.de/forum/t...-rückenwind-oder-gegenwind.44960/#post-882592 oder hier https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gegenwind.24296/ noch nicht erwähnt oder enthalten war und nennenswerten Unterhaltungswert verspricht, ... ja dann Feuer frei.
... traue ich mich als Nordlicht - Gegenwind heißen unsere Berge - trotzdem:
Als Ausgangspunkt
- ich fahre eine 100 km-Tour ohne nennenswerte Anstiege im Plauder-Touren-Modus alleine, zu zweit, zu dritt, jedenfalls ohne den (Wind-)Schutz einer Gruppe.
Bei mir käme dann etwa ein netto-Schnitt von vllt. 26 km/h bei Windstille heraus.
Wieviel höher ist die gefühlte oder erfahrene Belastung bei komplett Gegenwind der Windstärke 2 , 3, 4 oder 5 Beaufort?
2 bft - ca. 15 km/h Windgeschwindigkeit
3 bft - ca. 24 km/h Windgeschwindigkeit
4 bft - ca. 33 km/h Windgeschwindigkeit
Gegen 5 bft, über 40 km/h gegenan läßt man solche Einweg-Strecken wohl als Normalo besser sein

Nun Deine Einschätzung oder Erfahrung in der Art z.B. "100 km gegen Windstärke 2 fahren sich wie 125 km ohne Wind" oder dergleichen.
Oder die Minderung eures Schnitts.
Oder der Mehraufwand an Fahrzeit.
Oder....
☝Obacht.... Für Antworten, die sich ausschließlich auf Flachwitze, Ironie und nicht sachdienlichen Kommentare beschränken, bemühe bitte zunächst die Suchfunktion. Wahrscheinlich bringt es dem Leser nix Neues.
Wenn Dein Kommentar z.B. hier https://www.rennrad-news.de/forum/t...-rückenwind-oder-gegenwind.44960/#post-882592 oder hier https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gegenwind.24296/ noch nicht erwähnt oder enthalten war und nennenswerten Unterhaltungswert verspricht, ... ja dann Feuer frei.
