• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fundstücke...

AW: Fundstücke...

Gestern hatte ich den Fotoapparat NICHT :) vergessen. Hängt bei Edy, - der Jean weiss bestimmt wer gemeint ist. Vor Frank Schleck der letzte Luxemburger, der eine Etappe bei der Tour de France gewann, 1966. Ist nicht zu verkaufen aber schön zu sehen.
Bei Edy hab' ich übrigens den Cinelli Lenker, die Sattelstütze und einige andere Kleinigkeiten für den Paletti gefunden.
 

Anhänge

  • Gios .jpg
    Gios .jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 263
AW: Fundstücke...

Hier noch ein kleiner NAchtrag ausm Urlaub.
In Pueblas Innenstadt, direkt gegenüber dem Eingang des Hauptgebäudes der staatl. Universität BUAP, hab ich ideses nette Radl entdeckt. Auf den ersten Blick ein typisch mexikanisch aufgebautes Rad, aber auf den zweiten kommen ein paar nette Details zutage.


 
AW: Fundstücke...

Letztes WE in einem Schaufenster meiner ehem Heimatstadt fotografiert.
Der Rahmen hängt dort seit Menschengedenken und wird auch noch so lange dort hängenbleiben, wenn ich ihn nicht irgendwannmal freikaufe. Ein Traum, genau in meiner Größe, könixblau lasiert, alle strategischen Teile verchromt, 531er Rohr, ladenneu - aber erstmal zu teuer. Es ist in waschechter Razesa aus der großen Zeit dieser Firma, als Indurain auf ähnlichem Gerät die TdF gewonnen hat.
 

Anhänge

  • Razesa.jpg
    Razesa.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 278
AW: Fundstücke...

@ Bonanzera,
Kannst Du denn mit dem Laden nicht verhandeln ? Der Rahmen sieht wirklich toll aus. Und wenn der zum Verkauf da hängt und nicht nur als luxuriöser Dekor - ausser die fragen halt astronomische Summen dafür - müsste in diesen Zeiten doch was zu machen sein? Alle reden von Krise und der Radladen hat's verpasst oder wie?
 
AW: Fundstücke...

Fahrräder verkaufen sich aber grad ziemlich gut. Aber mit mehr Geld in der Tasche verhandelt es sich besser. Denn es gibt da auch noch ein Komplettrad, da könnt man vielleicht einen Paketpreis aushandeln. Mehr sag ich nicht, sonst kommt noch ein Reicher ausm Norden und räumt alles aus.:rolleyes:
 
AW: Fundstücke...

Hab' ich ein Pech, ein Armer aus dem Westen zu sein :-)
Im Augenblick geh ich halb"fremd", les mich durch die Technik-Seiten von Smolik, der ja auch hier schreibt. So ganz banale Dinge, die ich halt auf Deutsch lernen muss. Das fängt schon bei Schlauchreifen an: für mich hiess das immer "Boyau". Das ist ein einfaches Beispiel , aber manchmal werde ich mit Sicherheit über technische Dinge zu berichten oder aber zu fragen haben und dann ist es besser man kennt den Ausdruck in der hier üblichen Sprache, d.h. auf Deutsch.
 
AW: Fundstücke...

Ich muss zugeben ich habe den Film aus dem dieses Fahrrad ist, leider nicht gesehen... :D
naja egal, hier aber mal das Rad, dass die junge Dame damals gefahren hat.
An Sich ein schönes Rad, aber ich erkenne auf dem Bild nicht genug!

Aber: der Gepäckträger :D
ich suche schon ewig nach so einem Gepäckträger!!!!
Allerdings hatte ich damit bisher noch kein Glück. Daher wirds diesen Winter einen ersten Eigenbau-Versuch geben, falls jemand Tips oder Hinweise auf Ihn hat, kann ja mal was schicken.
Gruss
 

Anhänge

  • 8f0c832755a3bf93bc5cdaddb14108a4_image_document_large_featured_borderless.jpg
    8f0c832755a3bf93bc5cdaddb14108a4_image_document_large_featured_borderless.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 276
AW: Fundstücke...

Aber: der Gepäckträger :D
ich suche schon ewig nach so einem Gepäckträger!!!!
Allerdings hatte ich damit bisher noch kein Glück. Daher wirds diesen Winter einen ersten Eigenbau-Versuch geben, falls jemand Tips oder Hinweise auf Ihn hat, kann ja mal was schicken.
Gruss
Meines Erachtens ist das der Pletscher CS: http://www.pletscher.ch/wDeutsch/pages/Produkte/index.php?IdTreeGroup=12&IdProduct=9&navid=10 , den gab es damals schon. Wenn Du sie lieb fragst, rücken sie vielleicht auch noch ein älteres "naturalufarbenes" Exemplar heraus - die haben wohl noch so einiges auf Lager, hörte ich munkeln ... Passende Adapter für Rahmen ohne Pletscher-Platte [sic!] haben sie auch noch im Programm.
Ansonsten findet man das Ding aber auch in Deutschland nicht sooo selten an Rädern der 1980er Jahre, und meist auch in brauchbarem Zustand - diese Pletschers sind enorm stabil und witterungsbeständig.
Edith sagt: Hier - die bieten ihn auch in Alu natur an: http://www.zweirad-eckhardt.de/?op=suche&seite=18&sid=bd1f826549b0b413d273b22241a545e8 , allerdings sollte man natürlich vor dem Kauf präzise nachfragen, welche Ausführung man dann nachher wirklich geliefert bekommt - das so genannte "Brügelmann-Prinzip" ... :D
 
AW: Fundstücke...

moin,
falls ihr mal nach würzburg kommen solltet, schaut mal hier rein.
ich war heute zum ersten mal in dem laden um mir ein paar banale bremshebel zu besorgen. da hängt eine menge meist italienisches stahlgeröhr an der wand. meist teamräder, alles im bestzustand und keiner fährt sie, aber verkauft werden sie auch nicht. irgendwie schade, natürlich 'ne 1A deko samt diversen alten trikots. fatalerweise hab ich dort auch noch 'ne aktuelle 928 superleggera in meiner größe mit 11sp. super-record und boras angefaßt, arrgh, schweinische 6 kilo-ebbes, aber ich kenn die preisliste aus mailand ... ist 'ne andere geschichte.
aber die dekoration ist schon fantastisch. vielleicht darf ich mal ein paar bilder dort machen. der senior ist wohl in den 70/80rn selbst rennen gefahren.

gruß
klaus
 
AW: Fundstücke...

Er meint wahrscheinlich damit, dass Du eine (sehr verständliche) Krankheit hast, nämlich die, dass DEIN RR ganz einfach das Schönste aller Fundstücke für dich ist :-)))
( ich denke, das geht uns allen so ).
Allerdings ist dein Basso wirklich ein tolles Rennerle, deine "Sünde " ist dir hiermit offiziell meinerseits vergeben.
 
AW: Fundstücke...

Allerdings ist dein Basso wirklich ein tolles Rennerle, deine "Sünde " ist dir hiermit offiziell meinerseits vergeben.
Bedankt :-)

Das Basso ist nichts Aufregendes, ziemlich gebraeuchlicher Mittelklasse-Renner aus den 80ern. Fuer mich halt besonders, da es das Original-Rad ist, mit dem ich als Junior Rennen gefahren bin. War mein erstes, nigel-nagel-neues Rennrad.

Ich habe am WE halt eh' Fotos gemacht. Als ich das alles so rumstehen sah dachte ich an diesen Fred.
 
Zurück