• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fundstücke...

AW: Fundstücke...

Habe verschiedene Videos auf You Tube gesehen, wo ich mir nicht mehr sicher war, ob die Gesetze der Schwerkraft wirklich für alle gelten. (Dici ist ja Weltmeister im Ausbuddeln von solchen Sachen.) Unglaublich. Klar bin ich da voller Bewunderung und finde das natürlich super, was die Kiddies bringen. Aber eben: Kiddies. Ich traue mir das nicht mehr zu.
 
AW: Fundstücke...

Kiddies....Nöh...hier gabs mal vor einiger Zeit einen Bericht von einem :confused: ach , ich schaue jetzt noch mal....so gefunden, steht ja neben dem Video.
quasarmin ist sein forumsname, der hat hier auch ganz nett beschrieben, wie er überhaupt dazu gekommen ist, sich ein Basso Renner so aufzubauen.
Irgendwo gibts hier einen Bericht von ihm....
Ist jedenfalls kein Kind mehr und so rein aus technischer "kindlicher" Neugier würde mich so ein Teil auch reizen....mehr das Bauen als das Fahren wahrscheinlich.

Gruss Horst

hier der Bericht

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=37201 sehe gerade, den hat fixed race ja auch schon geposted...nun ja, ein schöner Bericht und der alte Mann ist damit P-B-P gefahren !!!
 
AW: Fundstücke...

Habe verschiedene Videos auf You Tube gesehen, wo ich mir nicht mehr sicher war, ob die Gesetze der Schwerkraft wirklich für alle gelten. (Dici ist ja Weltmeister im Ausbuddeln von solchen Sachen.) Unglaublich. Klar bin ich da voller Bewunderung und finde das natürlich super, was die Kiddies bringen. Aber eben: Kiddies. Ich traue mir das nicht mehr zu.

Das ist ein schon SEHR alter Hut; wurde etwa zwischen 1910 und 1930 in Serie angeboten.

Guckst Du: http://de.wikipedia.org/wiki/Retrodirect

http://wiki.hpv.at/Retrodirect
 
AW: Fundstücke...

Nee - Missverständnis. Ich war noch bei den Fixies, die Horst ins Rennen geworfen hat. Das will ich für mich nicht. Und ich erlaube mir einfach, für mich ganz persönlich eine entschiedene Entscheidung entschieden zu haben: den Trend mache ich nicht mit, weil: man kann einfach nicht alles mitmachen, was man ulkig findet und sich gerne einmal ansieht.

Von dieser Retrodirect-Technik hatte ich noch nie gehört. Das kommt für mich schon gar nicht in Frage. Sowas reizt mich einfach überhaupt nicht. Ich steh mehr auf normal-schöne Sachen wie mit schön aufgebauten Rennrädern in der Gegend herumzuschlurpsen. (Ich steh ja auch auf ganz normalen Blümchensex - und nicht so wilde Sachen über Stock und Stuhl und so. ;) )
 
AW: Fundstücke...

Mit Retrodirect ist Drew Buck Paris Brest gefahren. Der hat jedes mal was besonderes unterm hintern. Vor 8 Jahre fuhr er mit ein Original Dursley Pedersen inkl. original 3-Gang Nabe.

IMGP3972.jpg


IMGP3978.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=7ZIwFBCaVmE&feature=PlayList&p=A2FB570585B2E2B8&playnext=1&index=11

und

http://www.youtube.com/watch?v=8s3VCsr2x6Q&feature=PlayList&p=A2FB570585B2E2B8&index=9
im letztem Video tritt er aber nur vorwärts ;)
 
AW: Fundstücke...

Mir gefällt, dasser seinen Proviant immer dabei hat. Kanner sich überall rasch ein Zwiebelsüppchen köcheln. Klasse!
 
AW: Fundstücke...

Ich steh mehr auf normal-schöne Sachen wie mit schön aufgebauten Rennrädern in der Gegend herumzuschlurpsen. (Ich steh ja auch auf ganz normalen Blümchensex - und nicht so wilde Sachen über Stock und Stuhl und so. ;) )

Ich bitte dich Vincent, was ist das denn für ein Vergleich.....na okay, wegen smiley entschuldigt. Nebenbei.....viele von diesen Trendsettern (klar ssp ist natürlich trendfrei :confused: ) und Fixies kommen ein gutes Stück puritanischer..hm ...eher puristischer rüber.....schön aufgebaute Räder gibts in vielen Variationen, nicht nur in deiner :cool:, die ja, wie schon gesagt, auch sehr schick ist.

Gruss Horst
 
AW: Fundstücke...

Mir gefällt, dasser seinen Proviant immer dabei hat. Kanner sich überall rasch ein Zwiebelsüppchen köcheln. Klasse!

Du wirst es kaum glauben, aber es gab früh wirklich eine "Lenker-Thermophore", also eine Art "Henkelmann", aus der Langstreckenfahrer während der Fahrt heißes Essen löffeln könnte. Geheizt wurde mit Trockenbrennstoff. Der radelnden Gourmet wäre wohl mit Suppe schlecht beraten gewesen, man stelle sich nur das Gekreische beim Durchfahren eines Schlagloches vor. Ich selbst bin hocherfreut, eine dieser seltenen Kuriositäten in meiner Sammlung zu haben und werde beizeiten Fotos davon machen.
 
AW: Fundstücke...

Dieses schöne Teil steht seit heute in meinem geheimen Fahrradkämmerchen! Vielleicht kann mir ja jemand Angaben zum Alter und Typ machen (Bonanzero ich zähl auf Dich)!
Es leistet jetzt meinem "Eddy Merckx" Schätzchen Gesellschaft!:love:

Gruß David
 

Anhänge

  • CIMG0003.jpg
    CIMG0003.jpg
    60 KB · Aufrufe: 413
  • CIMG0011.jpg
    CIMG0011.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 264
AW: Fundstücke...

Ja das ist ein Basso! Rot mit weisse Gabel, mitte ende 90erCampagnolo Chorus oder Athena? Ik kann diese Flügel nicht auseinanderhalten ohne Katalog...:rolleyes:
Stahlsorte steht (wenn noch lesbar) auf dem Aufkleber oben am Sattelrohr...


Grüße
 
Zurück