Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch 'Bergflöhe' müssen ab und an in die MuckibudeKraftausdauer ist nicht mein Problem.
Ich sehe Baustellen eher in der Motorik, Stabilität und Kraft. Blöd nur, dass mich keine 10 Pferde ins Fitnessstudio kriegen.
ob die gefahrenen jahres km als basis für ein maximalkrafttraining im gym herhalten können (kraftausdauertraining macht Floh ja bereits mehr als genug, siehe oben) und ob ein maximalkrafttraining im gym die richtige methode ist, um die ftp zu verbessern (Floh: Ich könnte mir vorstellen, dass die Kraft bei mir auch ein Begrenzer in Hinblick auf die FTP ist)., sei mal dahingestellt.Ich glaub die solide Basis ist bei Felix nicht das Problem bei den Jahreskilometern...
Hast du nicht irgendwen mit dem du zusammen die Sachen machen kannst? Trainiere im Moment auch recht viel Stabi und Kraft um für die nächste Saison fit zu sein, mache die Übungen aber fast nie alleine, dann fällt es einem deutlich leichter...
muss man nicht unbedingt. man muss halt die Übungen irgendwo lernen. Kann Fice, aber auch Unisport oder Sportvereinsein. Dann kann man sich relativ günstig das benötigte Equipment zu Hause hinstellen.Blöd nur, dass mich keine 10 Pferde ins Fitnessstudio kriegen.
Naja ein ordentliches Rack mit Stange und Gewichten ist nicht ganz billig und mal eben hinterm Schrank verstauen kann man es auch nicht, wenn man es mal nicht benötigt.muss man nicht unbedingt. man muss halt die Übungen irgendwo lernen. Kann Fice, aber auch Unisport oder Sportvereinsein. Dann kann man sich relativ günstig das benötigte Equipment zu Hause hinstellen.
muss man nicht unbedingt. man muss halt die Übungen irgendwo lernen. Kann Fice, aber auch Unisport oder Sportvereinsein. Dann kann man sich relativ günstig das benötigte Equipment zu Hause hinstellen.
Ich hab grade diese Woche wieder mein bisher maximales Kraftniveau erreicht. Und ich beobachte jetzt im dritten Winter das ich entsprechend stark an kurzen Anstiegen fahren kann und das auch bei guter Wiederholbarkeit. Das bei massiv kleineren Umfängen, GA praktischnur laufen.
Ich hab mir vorgenommen die Maximalkraft nochmal ~3-5% zu steigern. Falls mir das gelingen sollte bin ich sehr gespannt ob sich das bei meinen Refernzanstiegen zeigt.
Mein Standartprogramm: Frontkniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge, Bankdrücken.wovon sprichst du:
das sind ganz normale schwankungen, die jeder hat und die man akzeptieren muss.Wo liegt eure FTP über den Winter überhaupt? (Prozentual).
Im Sommer lag ich in der Spitze bei knapp über 240W. Nun sind 210W über 20min schon n ordentliches Brett...
Baut das so schnell ab?
richtig cool - keine mickey maus übungen!Mein Standartprogramm: Frontkniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge, Bankdrücken.
Unregelmässig. Umsetzten mit und ohne Ausstoßen. Türkisches Aufstehen.
Also ich hab ca. 85% von meinem Bestwert der Saison.Wo liegt eure FTP über den Winter überhaupt? (Prozentual).
Im Sommer lag ich in der Spitze bei knapp über 240W. Nun sind 210W über 20min schon n ordentliches Brett...
Baut das so schnell ab?
Fail!@Jack-Lee
Der Windwiderstand ist im Winter nicht zu verachten. Die größere Luftdichte aufgrund der kalten Temperaturen kann ich jetzt nicht bewerten, spielen aber auch eine Rolle.