Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schreibst Du aus Amerika? Oder warum so spät? 30s Sprint sind bei vielen Ankünften durch Unterbrechungen gekennzeichnet. Welche Etappe soll das gewesen sein?Doch, Mr Faker kann das locker.
Der ist aber auch nicht gerde klein (1,84m). Mußt das Verhältnis sehen und das er Sprinter ist, keine Hunger-Bergziege.Uh, seh grade das der in Trainingsform satte 80kg wiegt.. Ich würde da wohl 55kg oder so wiegen (derzeit ja auch nur 60).
Gruß,
Patrick
1,73m.Wie groß bist du bei 59kg?
So,
vorläufige CP5 und CP20 Daten gesammelt.
Neue FTP nun 230W.
Und ist es normal das man nach 1,5h Fahrt mit solchen harten Einheiten noch problemlos mehrfach (5x) hintereinander seine maximale Sprintleistung abrufen kann? Knapp 1200Wmax und 1027W über 5 sec...
Oder waren dann die CP Einheiten zu lasch angegangen? (Haben sich aber wirklich hart angefühlt, grade zum Ende hin wurde es eklig..)
Ergebnisse hätten, ohne 40km/h Gegenwind, wohl noch etwas besser sein können. Meine Schaltfrequenz war höher als die Trittfrequenz..Welliges Gelände, ständige Böen und somit ständig ändernde TF sowie Leistung..nerv
Ein erster Zwischenbericht zum Bob-Rider-Plan. Ich bin jetzt in der letzten Woche des ersten Blocks - also Ende der dritten Woche. Gestern habe ich den Computer mit den Daten gefüttert. Laut GC ist die CP in dem Zeitraum um 10 Watt angestiegen. Scheint also zu funktionieren. Wäre schön, wenn es so weiterginge
Einen vergleichbaren Anstieg (der Durchschnittsleistung) habe ich diese Woche bei einem Zeitfahrtest über ca. 22 min. festgestellt - gegenüber dem Zeitfahren von vor vier Wochen; die GC-Berechnung scheint also plausibel.
schreibst Du aus Amerika? Oder warum so spät?
30s Sprint sind bei vielen Ankünften durch Unterbrechungen gekennzeichnet.
Man sollte sich damit nicht vergleichen. Das ist ein Spitzensportler. Erst mal ein Rennen in der C-Klasse überleben. Dann bekommt man eine Vorahnung.
also 30 sec sprints sind durch unterbrechungen gekennzeichnet - aha -
das ist wohl der grund warum diese 30 sec sprints so lang sind
![]()
Naja, das stimmt schon, dass selten jemand einfach 30 Sekunden voll durchtritt.
Da kann entweder zum einer leicht aus dem Windschatten kommen ...
und zum anderen entstehen diese Sprints oft, wenn es auch darum geht, möglichst vorne durch die letzte Kurve zu fahren und dann nimmt man logischerweise ein paar Sekunden raus.
schon mal die sprints bei zb der tour gestoppt?
final sprint: einmal aus dem windschatten, immer aus dem windschatten
solltest du dich wieder an ein hinterrad hängen können, war's nicht der final sprint sondern die sprintvorbereitung ...
immer noch sprintvorbereitung ... die vermeintlichen sieger hängen eh an irgendeinem (team-) hinterrad zu diesem zeitpunkt
der einzige, der bei dieser tour wirklich selbstbewusst risikoreich früh und lang gegangen ist, war Greipel, und hat sich dabei nur einmal selbst überschätzt.
stopp mal die länge seiner sprints.
stopp mal die länge der "klassiker uphill" sprints
Wenn ihr voll sprintet, also wirklich voll und das versucht voll durchzuziehen, ab wann machen dann eure Beine schlapp? Bei ist es so, wenn ich wirklich voll sprinte und das durchziehe, bin ich nach so 20 Sekunden am Ende und da geht nichts mehr.
http://www.srm.de/de/news/strasse/tour-down-under-stage-6/
http://intern.srm.de/index.php/de/s...-analyse-srm-daten-massensprint-andre-greipel
http://intern.srm.de/index.php/gb/s...ensieges-bei-der-4-etappe-der-deutschlandtour
Da sehe ich nirgendwo, dass er 30 Sekunden voll durchzieht.
Beim Bergaufsprint wird das am häufigsten vorkommen.