• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Profis wie Greipel treten in den letzten 20 s des Sprints rund 1300 bis 1500 Watt. Da bist Du nicht weit entfernt. Glückwunsch!
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Auf 1min packe ich aber nur 350W... auf 5min halte ich 280W. Somit ist der CP1 ziemlich schlecht. Das merke ich bei Rennen leider arg bei etwas längeren Angriffen/Sprints (Letztes Jahr zur WM waren 2 der 4 Rennen Sprints.. einmal 200m fliegend, einmal 1000m stehender Start. Da war ich so richtig mies)
Früh
45min (24,5km/h)
18,3km (93hm)
192W NP (89%)
1min 414W
Max 1064W


@Leon96 : CP20 werde ich am 1.8. im Rennen fahren.. Bessere Motivation geht nicht. 20min vor Rennende einfach reinhauen was geht.
Ich denke das der Antritt bei mir noch etwas besser wird..ich bin, wie gesagt, seit fast nem halben Jahrzehnt kein Rennrad gefahren.
Noch hättest du Spielraum für einen CP20 und könntest den noch regenerieren.
Ich würde an deiner Stelle am Wochenende nen Test fahren. Dann kannst du im Rennen gleich nach den aktuellen Werten etwas pacen. ;)

P.S
Die letzten 20 Minuten allout da kommt nie ein CP20 bei rum. Dazu war die Vorbelastung einfach zu hoch.
Wenn ich im Rennen von 2h die letzten 20 Minuten voll fahre (wobei im Rennen fährt man ja immer voll) fehlen da gut und gerne 30-40 Watt :)
 
Das ist denen egal. Die treten frisch auch nicht mehr, eher weniger. Fahren ja vorher meist Rekom oder GA1. Im Feld oft nur 200 - 300 Watt im Windschatten
200-300 Watt ist aber auch kein Pappenstiel.
Insbesondere aus dem Grund dass man im Feld nicht gleichmäßig fährt.

Eine Flachetappe in der Tour de France kann an unrhytmischen Tagen schon mal so ausschauen:
Unbenannt.png

Und da bist im Sprint doch nicht mehr frisch. Vor allem wenn du sowas über Tage fährst.

Wobei, das driftet jetzt etwas in Richtung offtopic ab
 
@Leon96 : 350W waren bei 2min! :X
Die Idee ist nicht verkehrt. Wollte morgen eh eine etwas größere Runde am Abend drehen, da werde ich den CP20 mal einbauen (auch wenn ich immernoch nach der perfekten Teststrecke suche)

PS: 1-220W als REKOM -Bereich zu haben..da wäre ich froh drüber! Bei denen fängt GA1 an, da hört meine FTP schon auf :X

@Osso : Wundert mich auch. Tippe halt darauf das meine paar Muskeln zwar ordentlich "zulangen" können, aber aufgrund fehlender Masse ihnen einfach der Saft ausgeht nach 60sek. Meine Leistung fällt da wie ein Stein sehr schnell Richtung FTP
Die 10sek bin ich gestern Nacht nach 10h Arbeit und 2h Bandprobe (in einem Raum mit angenehmen 40°C) gefahren, da geht frisch und erholt wohl mehr.
Keine Ahnung warum das bei mir so ist. Ist aber doof 10sek. abzuziehen wie eine Rakete und dann holen einen die 90kg "Diesel" nach 60sek wieder ein..
 

Anhänge

  • CP_Rennrad.png
    CP_Rennrad.png
    296,8 KB · Aufrufe: 114
komm, das ist ne Kurve, aber bist du mal ne Minute wirklich mit letzer oder auch nur vorletzter Konsequenz gefahren ?
 
Mehrfach. Im Regelfall vor nem CP20 Test.
Auf dem Rennrad aber noch nicht... da morgen wieder mal ein Test ansteht, sollte ich das mal probieren.
 
Warum CP1 vor CP20, wenn CP20 dann ohne CP1 und wenn "CP"20 nach Hunter/Coggan dann nen CP5 vorher.
Oder bin ich falsch?
 
Auf dem Rennrad aber noch nicht...
Dann hast du faktisch auch keine Test. Auch wenn ich noch nie eine Lieger gefahren bin. kann ich mir kaum vorstellten das man da die gleiche Bewegungsdynamik entfalten kann wie auf dem RR. Vor allem wenn man erstmal in der Lage ist die Minute voll im Stehen durchzufahen.

Und ich fahre nur den CP1 Test,. danach bin ich die nächten Stunden fertig :)
 
@Leon96 : Da hab ich wieder was verwechselt, stimmt. CP5 wars immer. Daher auch der "Hubbel" bei 5min im CP Graph.
Der Hubbel bei 2min ist mein "Heimhuckel" 400m nach Antritt der Heimreise (Somit immer ohne warmfahren da rauf..).

Jenachdem wie ich morgen drauf bin, CP1 und dann ein paar Intervalle, oder CP5 und anschließend CP20 Test.

@Osso : Von nem CP1 merkst du STUNDEN später noch etwas? Puh..
Dann fahre ich die wirklich nicht hart genug. Nach 10min kann ich das meist, mit etwas niedrigerer Leistung, wiederholen.
 
Ich emphehle die Tests von Coggan und allen alle sorgfältig zu machen. Dann bekommt man ein zuverlässiges Leistungs- und Ermüdungsprofil. Immer gleiches Rad verwenden. Rennrad oder zeitfahrrad. Dann findest Du heraus ob dein sprintwert ein messfehler war.
 
Messfehler in welcher Hinsicht? (also die knapp 1200 oder der niedrige CP1 Wert?)
Die 1200 habe ich in dieser Woche nun mehrfach erreichen können, daher ist ein Messfehler doch recht unwahrscheinlich.
 
@Osso : Von nem CP1 merkst du STUNDEN später noch etwas? Puh..
Dann fahre ich die wirklich nicht hart genug. Nach 10min kann ich das meist, mit etwas niedrigerer Leistung, wiederholen.
Das kann ich auch, aber eben mit niedrigerer Leistung. Wobei ich das dann schon mindesten 5% weniger sind. Aber damit ich wieder in den Bereich der Maximalleistung komme, sollten schon so 4 Stunden vergangen sein. Mache ich aber auch nciht mehr, weil das mit der Motivation dann schwer ist.
 
Jack Lee, warum verbesserst du deine ftp nicht einfach durch Fahrten von 2-5h? auch die cp5 Werte etc dürften gut davon profitieren...Intervalle was auch nur 220 Watt oder so sind bringen da null wenn die fahrtdauer 40 Minuten beträgt.
Keine Ampeln, kein lutschen, kein Kaffee, 60-100km durchgängiges fahren auf welligem Terrain auf dem Rennrad und nach 10 Fahrten davon ist deine ftp auch bei 230 Minimum.

Nicht wieder das hadern über die Beine und irgendwelche Theorien über die leistungsfahigkeit aufstellen. Fahren, hast ja jetzt nen Rennrad.
 
@occultus : Bin ja dieses Jahr recht viele längere Strecken (für meine Verhältnisse) gefahren. Einen deutlichen Leistungssprung habe ich aber nicht gemerkt.
Zeitlich ist meist nur eine, max. 2 längere Ausfahrten in der Woche drin (2h+). Ansonsten fahre ich zwischen 40-80min
 
Zurück