• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suntour Info/Historie & Teile - Thread

Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich würde schon auch eine komplette Gruppe bevorzugen. Bin nur etwas unsicher wegen den Rahmenschalthebeln. Als Mountainbiker ist der Dropbar immernoch etwas ungewohnt und zum Schalten die Hände am Lenker zu behalten wäre mir lieber. Aber vielleicht probiere ich es die auch erstmal. Kann ich ja später noch umbauen, wenn ich nicht mit klar komme.
 

Anzeige

Re: Der Suntour Info/Historie & Teile - Thread
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich würde schon auch eine komplette Gruppe bevorzugen. Bin nur etwas unsicher wegen den Rahmenschalthebeln. Als Mountainbiker ist der Dropbar immernoch etwas ungewohnt und zum Schalten die Hände am Lenker zu behalten wäre mir lieber. Aber vielleicht probiere ich es die auch erstmal. Kann ich ja später noch umbauen, wenn ich nicht mit klar komme.
Wie @Bonanzero schon anreißt, Shimano 8fach DA funktioniert mit der achtfach Superbe. Also kannst Du dementsprechend DA 8fach STI verwenden.

Der selige Herr Smolik hat das vor über dreißig Jahren schon mal zu Papier gebracht (in einem Tour-Sonderheft, mal sehen, ob ich das noch finde).
 
Danke, gut zu wissen.
Ich werde erstmal nein Glück mit den Rahmenschalthebeln versuchen aber dann kann ich ja auf DA7400 StIs wechseln, falls ich nicht damit zurecht komme.
 
Danke, gut zu wissen.
Ich werde erstmal nein Glück mit den Rahmenschalthebeln versuchen aber dann kann ich ja auf DA7400 StIs wechseln, falls ich nicht damit zurecht komme.

Das Superbe Pro Schaltwerk mit Dura Ace ST-7400 gab es bei Principia damals ab Werk:

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvaW1nL3Bob3Rvcy84LzEvOS9fL2xhcmdlL3ByaW5jaXBpYV9yb2FkXzcwMHNsX2EuanBnPzA.jpg


Die Kombination funktioniert wirklich, aber es kommt dabei immer auch darauf an, wie weit die Stellschraube für die Zugspannung am Schaltwerk reingedreht ist, weil sich dadurch der Hebelweg ändert.
Das ist bei Shimano besser gelöst, weil die Schraube dort niemals in Richtung der Zugklemmung rauskommen kann - während dieses Problem bei Suntour auch schon auftritt, wenn alle Teile gruppenrein verwendet werden. Besser, man stellt die Zugspannung dann am Rahmenanschlag ein, wenn STI verwendet werden und die sinnvollste Stellung der Schraube am Schaltwerk einmal gefunden wurde.

Nicht sicher bin ich mir beim Umwerfer und habe das noch nie ausprobiert. Auf dem schlecht gescannten Foto sieht er ja auch nach Superbe aus, also sollte das gehen.

Großes ABER:
Shimano-STI kenne ich nur zusammen mit deren Doppelgelenkbremsen.
Wie sie sich mit den Eingelenk-Bremsen der Superbe verhalten, weiß ich nicht. Funktionieren wird das irgendwie, aber womöglich mit höherer Handkraft.

Option:
Lenkerendschalthebel statt STI verwenden.

Zusatzinformation, Suntour mit Shimano und geänderter Zugklemmung:
Wenn am Schaltwerk die kleine Platte unter der Zugklemmschraube um 90° gedreht und der Zug dann über die Nase an der Platte wieder nach außen/hinten umgelenkt geklemmt wird, schalten sie auch mit beliebigen anderen Shimano-Hebeln 6- bis 10-fach, mit Gedenksekunde auf dem kleinsten Ritzel.
Das haben wir hier im Thread bestimmt schon mehrmals gezeigt.
Beim Superbe-Schaltwerk ist dann leider eine stylische Kante neben der Klemmschraube im Weg, wo man eine Kerbe für den Zug reinfeilen kann (besser, aber dann halt für immer drin), oder eine zusätzliche Unterlegscheibe verwenden (schlechter).
 
Wie @Bonanzero schon anreißt, Shimano 8fach DA funktioniert mit der achtfach Superbe. Also kannst Du dementsprechend DA 8fach STI verwenden.

Der selige Herr Smolik hat das vor über dreißig Jahren schon mal zu Papier gebracht (in einem Tour-Sonderheft, mal sehen, ob ich das noch finde).

Hatte ich mal gescannt und ist hier zu finden:


😄
 
Hatte ich mal gescannt und ist hier zu finden:


😄
Vielleicht sollte ich mal prüfen, ob die immer noch verliehen sind...o_O
 
Inzwischen hab ich eine 8fach/130mm Nabe gefunden.
Gleich noch ein paar Fragen zu den 8fach Kassetten:

Gibt es Alternativen von Fremdherstellern? Die orginalen scheinen ja in 8fach sehr selten zu sein.

Kann ich ggf. aus einer 7fach Kassette und den beiden Abschlussritzeln einer PowerFlo MD eine 8fach machen?
Hab hier noch eine 11-28 MD von einem Mtb Aufbau übrig. (Fotos vom 11/12 Abschlussritzel unten)
Und 7fach Kassetten ohne Freilauf werden ja noch öfter auch neu angeboten.

Oder gibt's noch andere Vorschläge?

20250319_091407.jpg

20250319_091432.jpg
 
Die Ritzelsituation für Kassettennaben ist kritisch. Es gibt nix von Fremdherstellern. Das hat sich als proprietärer Standard halt nicht durchgesetzt.
Ob dein Doppelritzel passt, kannst du am besten selber ausprobieren.
 
Ah okay. Hatte ich dann wohl falsch verstanden.
Ich würde eher nicht mit Shimano mixen, Accushift-Suntour 8fach Kassetten gibt es noch genügend und Naben auch.

Ich hab leider keine Road Kassette zum Testen hier.
Kann dann höchstens versuchen die komplette MD Kassette zu montieren wenn die Naben hier sind um es einfach zu testen. Aber 11-28 möchte ich beim Rennrad eigentlich nicht fahren.

Ich hatte gehofft, es gibt vielleicht noch Alternativen.
 
Also, Command im Strassenbetrieb sehe ich als problemlos, damit bin ich sogar mein erstes PBP gefahren. Es hat sogar 8-Fach Command gegeben, aber die sind sehr selten.
 
Hallo,
ich suche einen 2-Fach Umwerfer mit/für Bandschelle. 3-fach habe ich von Shimano. Nach welcher Type müsste ich suchen?
Vielen Dank.
 
Hallo,
ich suche einen 2-Fach Umwerfer mit/für Bandschelle. 3-fach habe ich von Shimano. Nach welcher Type müsste ich suchen?
Vielen Dank.
Ich weiß nicht, ob ich Deine Frage richtig verstehe.
Du suchst einen 2-fach Umwerfer von SunTour, welcher (als Befestigung) ein Bandschelle ("Endless Type") haben soll?

Dieses Bauprinzip hatte z.B. der SunTour Cyclone Mark II:

1742817197538.jpeg


(Bild entliehen aus einem eBay-Angebot)

Einen Superbe Pro Umwerfer gab es ebenfalls mit dieser Art "Bandschelle" (hatte ich selbst kürzlich gesucht).
=> #106.686
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob ich Deine Frage richtig verstehe.
Du suchst einen 2-fach Umwerfer von SunTour, welcher (als Befestigung) ein Bandschelle ("Endless Type") haben soll?

Dieses Bauprinzip hatte z.B. der SunTour Cyclone Mark II:

Anhang anzeigen 1594506

(Bild entliehen aus einem eBay-Angebot)

Einen Superbe Pro Umwerfer gab es ebenfalls mit dieser Art "Bandschelle" (hatte ich selbst kürzlich gesucht).
=> #106.686
Genau, du hast mich richtig verstanden. Dann gehe ich mal auf die Suche.
Vielen Dank
 
Hier nochmal ein kurzes Update zu den PowerFlo Kassetten in Verbindung mit der 8fach Superbe Pro Nabe.
Spoiler: passt nicht.

20250326_154334.jpg
Bei der PowerFlo hängen die beiden kleinsten Ritzel zusammen. Das Gewinde sitzt unter dem 2.Ritzel und das kleinste ragt über den Freilaufkörper heraus.
Entsprechend bleibt ne Lücke, wo eigentlich das zweite Ritzel sitzen sollte.


20250326_154355.jpg
Gewinde auf dem Freilaufkörper


20250326_154403.jpg
Gewinde unter dem zweiten Ritzel.


20250326_154437.jpg
Überstanden des kleinsten Ritzel.

Da haut dann also die Kettenlinie nicht hin und die Kassette kann so nicht festgeschraubt werden.
Das doppelte Abschlussritzel der PowerFlo passt einfach nicht zu dieser Nabe.

Was ich als nächstes versuchen werde: 7er Kassette um einen Ritzel+Spacer aus der PowerFlo (nach oben hin) erweitern. Sind ja genug da und sie werden ja nur durch die drei Stifte zusammen gehalten.
 
Hier nochmal ein kurzes Update zu den PowerFlo Kassetten in Verbindung mit der 8fach Superbe Pro Nabe.
Spoiler: passt nicht.

Anhang anzeigen 1595685
Bei der PowerFlo hängen die beiden kleinsten Ritzel zusammen. Das Gewinde sitzt unter dem 2.Ritzel und das kleinste ragt über den Freilaufkörper heraus.
Entsprechend bleibt ne Lücke, wo eigentlich das zweite Ritzel sitzen sollte.


Anhang anzeigen 1595686
Gewinde auf dem Freilaufkörper


Anhang anzeigen 1595687
Gewinde unter dem zweiten Ritzel.


Anhang anzeigen 1595688
Überstanden des kleinsten Ritzel.

Da haut dann also die Kettenlinie nicht hin und die Kassette kann so nicht festgeschraubt werden.
Das doppelte Abschlussritzel der PowerFlo passt einfach nicht zu dieser Nabe.

Was ich als nächstes versuchen werde: 7er Kassette um einen Ritzel+Spacer aus der PowerFlo (nach oben hin) erweitern. Sind ja genug da und sie werden ja nur durch die drei Stifte zusammen gehalten.

Eine Idee dazu:
Könnte man eine Suntour-9-fach-Kassette aus diesen Teilen bauen, wenn ein weiteres Ritzel samt Spacer in die Lücke gesteckt und die Achse auf 135 mm umgebaut wird?
Und wäre die dann mit einem 8-fach-Hebel verwendbar, der in einer Endstellung einfach "überschaltet" wird?
 
Eine Idee dazu:
Könnte man eine Suntour-9-fach-Kassette aus diesen Teilen bauen, wenn ein weiteres Ritzel samt Spacer in die Lücke gesteckt und die Achse auf 135 mm umgebaut wird?
Und wäre die dann mit einem 8-fach-Hebel verwendbar, der in einer Endstellung einfach "überschaltet" wird?
DA 9fach soll doch funktionieren auf der 8fach-Kassette, dann müsste 9fach doch auch...
 
Zurück