grumpy0ldman
Ne, jetzt nicht
- Registriert
- 30 Dezember 2017
- Beiträge
- 5.564
- Reaktionspunkte
- 14.238
Dann wäre das ja geklärt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es handelt es sich hier nicht um das Modell 501, sondern um das Modell 530.Hallo zusammen,
Ich habe diese Mavic 501 Nabe gekauft. Die sollte man ja auf 126mm umbauen können. Kann mir bitte jemand sagen wie das geht? Ich steh auf dem Schlauch...
Anhang anzeigen 1179053
Grüße Miele
Es handelt es sich hier nicht um das Modell 501, sondern um das Modell 530.
An dieser Nabe konnte man die Einbaubreite nicht reduzieren, da das Modell (mit 130 mm Klemmbreite) kein Reduzierstück besaß.
Das Modell 501 verfügt tasächlich über ein solches.
P.S. Wie viele Speichenlöcher hat die denn?
Selber schauen bildet auch weiter….Es handelt es sich hier nicht um das Modell 501, sondern um das Modell 530.
An dieser Nabe konnte man die Einbaubreite nicht reduzieren, da das Modell (mit 130 mm Klemmbreite) kein Reduzierstück besaß.
Das Modell 501 verfügt tasächlich über ein solches.
P.S. Wie viele Speichenlöcher hat die denn?
Das ist nur ein Staubring. Der hat wenig technische Funktion. Den gab es erst aus Kunststoff und der hat immer (!) anfänglich sehr geschliffen, bei späteren 571 bzw. den ersten Cosmic war dieser dann aus Gummi. Den kann man auch weglassen, wenn man nicht grade im Dreck und Regen fährt. Also an dem kann das Problem von Ernst nicht liegen.ich hab' noch einen MAVIC Freilauf für 8fach original verpackt falls von Interesse ausserdem habe ich hier noch eine 571 HR-Nabe
mach mal Foto von Deinem Freilauf das ist bei mir noch so Ring über der aussenliegenden Sperrscheibe
Denke ich auch. Sonntag komme ich wohl dazu, die inzwischen eingetroffenen Passscheiben mal einzubauen und werde berichten.Das ist nur ein Staubring. Der hat wenig technische Funktion. Den gab es erst aus Kunststoff und der hat immer (!) anfänglich sehr geschliffen, bei späteren 571 bzw. den ersten Cosmic war dieser dann aus Gummi. Den kann man auch weglassen, wenn man nicht grade im Dreck und Regen fährt. Also an dem kann das Problem von Ernst nicht liegen.
Ich habe das mal gemacht für eine Zeitmaschine. Es ist wirklich eine sehr ungünstige Lösung und würde dir den Umbau abraten. Das hat gefühlt auch kaum gebremst, weshalb ich mir dann die 440 Aero Hebel (die silbernen) zugelegt habe.Wenn ich das richtig interpretiere, muss ich den Bremszug in den Lenker legen und ein paar hübsche Löcher bohren…
Du hast Dir eine Zeitmaschine gebaut?Ich habe das mal gemacht für eine Zeitmaschine. Es ist wirklich eine sehr ungünstige Lösung und würde dir den Umbau abraten. Das hat gefühlt auch kaum gebremst, weshalb ich mir dann die 440 Aero Hebel (die silbernen) zugelegt habe.
Die habe ich gerade verkauftIch habe das mal gemacht für eine Zeitmaschine. Es ist wirklich eine sehr ungünstige Lösung und würde dir den Umbau abraten. Das hat gefühlt auch kaum gebremst, weshalb ich mir dann die 440 Aero Hebel (die silbernen) zugelegt habe.