ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 18.939
- Reaktionspunkte
- 28.774
Ausgangspunkt war und ist dieses Rad. Ich bin sehr zufrieden damit aber für längere Strecken möchte ich mehr als 23 oder grenzwertig 25mm Reifeneinbaubreite mit Schutzblechen haben.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/ich-baue-mir-was-mit-schutzblechen.176745/
Über @JUR und Vorbesitzer @DaRav bin ich an diesen Rahmen gekommen.
Der Rahmen ist in diesem Thread schon länger dabei, wurde aber noch nicht wieder neu aufgebaut.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...echs-farben-sieben-räder.164306/#post-4517859
https://www.rennrad-news.de/forum/t...farben-sieben-räder.164306/page-7#post-527462
Hier damals im Biete
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-7518#post-5135562
Wir haben also folgende Daten:
Raleigh Competion Rahmen im Carlton Design von 1981
Komplett Reynolds 531
Sattelrohr: 63cm c-t
Oberrohr: 58cm c-c
Gewicht: 2155g + 785g
Einbaubreite 110/126
Klemmmaß: 27,2mm
Vitus Ausfallenden
Bremsbefestigung mit Mutter
Normalerweise fahre ich 60cm mit etwa 57cm Oberrohrlänge. @JUR meint, ich könnte dabei auch statt 100mm durchaus 110 oder 120mm fahren.
Beim Rad für längere Strecken dachte ich, das so umzusetzen.
Beim Raleigh kommt mit gemessenen 57,5cm Oberrohr und satten 63cm Sattelrohr weniger Überhöhung zu Stande, da die SaStü weniger Auszug bekommt, und der Vorbau höher montiert werden kann.
Bei den Bremsen brauche ich längere Bremsen mit Mutternbefestigung und mittellangem Maß.
Gesucht werden Bremsen Dura Ace 7210 mit langem Maß oder eine sinnvolle Alternative.
Aufbauen könnte ich mit einer DA 7200 (ist komplett hier, jedoch ohne passende Bremskörper).
Der Rahmen hat allerdings gemessene 128mm. Da passt auch eine Nabe mit 130mm.
Das könnte man komplett mit 7200 aufbauen, originalgetreu mit Weinmann und anderen Teilen gemischt aufbauen oder aber etwas mit Ergos machen, wie bei @Das Wunder von Bornheim. Auch neuere Teile hätte ich hier.
Als @Das Wunder von Bornheim seine Gazelle aufgebaut hatte, war ich an einem Gazelle Rahmen aus den Kleinanzeigen dran. Da war aber der Zustand zu schlecht. Dann fiel auf, dass der Laufradausbau bei der Gazelle etwas eng werden könnte. Dann sah ich bei @JUR das Raleigh.
Kurz zusammengesteckt.
Vorn testweise mit 28mm, hinten mit 30mm Reifen. Bleche passen problemlos dazwischen.
Da Raleigh bei den schönen Eckdaten für breite Reifen leider Vitus Ausfallenden ohne Ösen für Bleche verbaut hat, müssen die Bleche halt mit Schellen montiert werden. Bei gutem Wetter bleiben diese dann eben weg (was oft der Normalfall sein sollte).
Eine stimmige Ausgangslage also.
D
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/ich-baue-mir-was-mit-schutzblechen.176745/
Über @JUR und Vorbesitzer @DaRav bin ich an diesen Rahmen gekommen.
Der Rahmen ist in diesem Thread schon länger dabei, wurde aber noch nicht wieder neu aufgebaut.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...echs-farben-sieben-räder.164306/#post-4517859
https://www.rennrad-news.de/forum/t...farben-sieben-räder.164306/page-7#post-527462
Hier damals im Biete
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-7518#post-5135562
Wir haben also folgende Daten:
Raleigh Competion Rahmen im Carlton Design von 1981
Komplett Reynolds 531
Sattelrohr: 63cm c-t
Oberrohr: 58cm c-c
Gewicht: 2155g + 785g
Einbaubreite 110/126
Klemmmaß: 27,2mm
Vitus Ausfallenden
Bremsbefestigung mit Mutter
Normalerweise fahre ich 60cm mit etwa 57cm Oberrohrlänge. @JUR meint, ich könnte dabei auch statt 100mm durchaus 110 oder 120mm fahren.
Beim Rad für längere Strecken dachte ich, das so umzusetzen.
Beim Raleigh kommt mit gemessenen 57,5cm Oberrohr und satten 63cm Sattelrohr weniger Überhöhung zu Stande, da die SaStü weniger Auszug bekommt, und der Vorbau höher montiert werden kann.
Bei den Bremsen brauche ich längere Bremsen mit Mutternbefestigung und mittellangem Maß.
Gesucht werden Bremsen Dura Ace 7210 mit langem Maß oder eine sinnvolle Alternative.
Aufbauen könnte ich mit einer DA 7200 (ist komplett hier, jedoch ohne passende Bremskörper).
Der Rahmen hat allerdings gemessene 128mm. Da passt auch eine Nabe mit 130mm.
Das könnte man komplett mit 7200 aufbauen, originalgetreu mit Weinmann und anderen Teilen gemischt aufbauen oder aber etwas mit Ergos machen, wie bei @Das Wunder von Bornheim. Auch neuere Teile hätte ich hier.
Als @Das Wunder von Bornheim seine Gazelle aufgebaut hatte, war ich an einem Gazelle Rahmen aus den Kleinanzeigen dran. Da war aber der Zustand zu schlecht. Dann fiel auf, dass der Laufradausbau bei der Gazelle etwas eng werden könnte. Dann sah ich bei @JUR das Raleigh.
Kurz zusammengesteckt.
Vorn testweise mit 28mm, hinten mit 30mm Reifen. Bleche passen problemlos dazwischen.
Da Raleigh bei den schönen Eckdaten für breite Reifen leider Vitus Ausfallenden ohne Ösen für Bleche verbaut hat, müssen die Bleche halt mit Schellen montiert werden. Bei gutem Wetter bleiben diese dann eben weg (was oft der Normalfall sein sollte).
Eine stimmige Ausgangslage also.
Zuletzt bearbeitet: