• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

Joo, passt....die gab es bis in die 80er, aber ob die 78 noch so gebaut
wurden oder einfach nur noch vom Lager abgekauft wurden, lässt
sich wohl nicht mehr klären.
Danke, dann hab ich ein weiteres Puzzleteil! Mit einem super record sw darf ich die doch kombinieren, oder gab es dafür wieder andere Hebel?
 
kleine zeitreise zurück:

wurden die hebel so auch in 1978 gebaut???
Nein, 78 waren die Scheiben außen noch glatt (siehe unten). Diese Teile hier kamen erst um 83, zusammen mit den neuen Hebeln.
IMG_5105.JPG
 
Das ist Nuovo Record. Super hat keine erhabene, sondern vertiefte Schrift.
leve-manettini-cambio-CAMPAGNOLO-BICICLETTA-BICI-CORSA-shifters.jpg
Das stimmt aber nicht....😅 etwa 1983 wurde der Schriftstil zu den Schalthebel geändert, die du dort zeigst. Für die Super Record Gruppe der ersten Generation wurden natürlich noch die Hebel genutzt, die Roy zeigt. Auch für die Jahre 1978-1983 wurden für die Super Record Gruppe der 2. Generation noch die Hebel mit der erhabenen Schrift verwendet.

Was @Bianchi-Hilde bezüglich der planen Scheiben anstatt der konvexen Scheiben sagt, kann ich bestätigen. Im 1982er Olympic Katalog sind noch die planen Scheiben geführt.

Allerdings wurden an meinem 1978/79er Colnago Super schon die konvexen Scheiben verbau. Das ist natürlich nur eine Unsichere Einordnung, da die irgendwann mal dazugekommen sein können.

Im 1985er Katalog sind einmal Schellenschalthebel als 1014/1A ,,twin down tube control lever'' und einmal 1014 ,,record twin down tube control lever" geführt. Erstere haben plane Scheiben, zweitere haben konvexe Unterlegscheiben.
image.jpg




@roykoeln wenn du also 100%ig korrekt sein möchtest, müsstest du Schellenschalthebel mit den planen Scheiben suchen, anstatt der konvexen. Nur die Scheiben zu tauschen ist natürlich auch möglich, allerdings musst du dann kürzere Befestigungsschrauben wählen, die wurden 1983 dann verlängert, um die dickere konvexe Scheibe auszugleichen.
 
mal sehen, ob ich das alles im laufenden semester hinbekomme.
ich mach wohl mal eine lerngrupe - äh aufbauthread auf.
bin wohl reif für meinen ersten super record aufbau, könnte mit nachhilfe klappen.
 
20221207_192739.jpg


Der Autor dieses Buches hätte hier mal lieber nachgefragt oder jemanden aus unseren Reihen zum Redigieren engagieren sollen. So einen Fehler hätten selbst diejenigen erkannt, bei denen Förderbedarf im Bereich der Campagnologie diagnostiziert worden ist...

Aus:
20221207_192411.jpg

Hab ich am Wochenende für 2€ Spende für Ärzte ohne Grenzen auf dem Weihnachtsmarkt mitgenommen. Viele schöne Bilder, vielleicht schaffe ich es über die Feiertage, mal genauer rein zu schauen
 
Anhang anzeigen 1184652

Der Autor dieses Buches hätte hier mal lieber nachgefragt oder jemanden aus unseren Reihen zum Redigieren engagieren sollen. So einen Fehler hätten selbst diejenigen erkannt, bei denen Förderbedarf im Bereich der Campagnologie diagnostiziert worden ist...

Aus:
Anhang anzeigen 1184653
Hab ich am Wochenende für 2€ Spende für Ärzte ohne Grenzen auf dem Weihnachtsmarkt mitgenommen. Viele schöne Bilder, vielleicht schaffe ich es über die Feiertage, mal genauer rein zu schauen
Wer lesen kann….usw…ihr kennt das. Ist ja nicht so, dass Nuovo Record draufsteht.
 
Huhu,

stimmt meine Annahme das es links im Bild ein 10-fach Ritzel und rechts im Bild ein 9-fach Ritzel ist 🤔
Beide sind mit 21-C markiert, nur das linke Ritzel hat an der Lochung unterhalb der Zähne noch einen kleinen Absatz.

16705809743157647130908723198485.jpg
 
Anhang anzeigen 1184652

Der Autor dieses Buches hätte hier mal lieber nachgefragt oder jemanden aus unseren Reihen zum Redigieren engagieren sollen. So einen Fehler hätten selbst diejenigen erkannt, bei denen Förderbedarf im Bereich der Campagnologie diagnostiziert worden ist...

Aus:
Anhang anzeigen 1184653
Hab ich am Wochenende für 2€ Spende für Ärzte ohne Grenzen auf dem Weihnachtsmarkt mitgenommen. Viele schöne Bilder, vielleicht schaffe ich es über die Feiertage, mal genauer rein zu schauen

Irgendwo hinten sind Auflistung über Nahrung und deren Verdauzeiten drin. Den Teil find ich sehr cool. Besonders im Hinblick auf Langstrecke (mein Thema) und welche Nahrungsmittel man da meiden sollte.
 
Huhu,

stimmt meine Annahme das es links im Bild ein 10-fach Ritzel und rechts im Bild ein 9-fach Ritzel ist 🤔
Beide sind mit 21-C markiert, nur das linke Ritzel hat an der Lochung unterhalb der Zähne noch einen kleinen Absatz.

Anhang anzeigen 1185300
Miss doch mal die Dicke... könnten ja auch unterschiedliche Qualitätsstufen sein. Der Spacer macht ja oft die 8/9/10 Casette.
 
Miss doch mal die Dicke... könnten ja auch unterschiedliche Qualitätsstufen sein. Der Spacer macht ja oft die 8/9/10 Casette.

Ich habe jetzt selber mal ein wenig gesucht und Engländer und Amerikaner sind da ziemlich gut aufgestellt 😁
Beide abgebildeten Ritzel sind auf Grund der Schalthilfen "Ultra Drive" und damit nach Baujahr 2000 und somit entweder 10-fach oder von einer ab diesem Baujahr produzierten 9-fach Kassette.

Die Ritzel selbst sind aber für 9- wie 10-fach Kassetten geeignet.

Bis dahin gab es "Exa Drive" wo die Schalthilfen leicht anders aussahen, im Bild auf der linken Seite.

image-asset.jpeg


Die ersten 10-fach Kassetten waren allerdings auch noch "Exa Drive", insofern mal wieder ein weiteres Kuriosum von Campagnolo 😂🤦🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt selber mal ein wenig gesucht und Engländer und Amerikaner sind da ziemlich gut aufgestellt 😁
Beide abgebildeten Ritzel sind auf Grund der Schalthilfen "Ultra Drive" und damit nach Baujahr 2000 und somit entweder 10-fach oder von einer ab diesem Baujahr produzierten 9-fach Kassette.

Die Ritzel selbst sind aber für 9- wie 10-fach Kassetten geeignet.

Bis dahin gab es "Exa Drive" wo die Schalthilfen leicht anders aussahen, im Bild auf der linken Seite.

Anhang anzeigen 1185531

Die ersten 10-fach Kassetten waren allerdings auch noch "Exa Drive", insofern mal wieder ein weiteres Kuriosum von Campagnolo 😂🤦🏼
ich hab das für mich nie geprüft: 9f ritzel haben also die gleiche dicke wie 10f?
dann könnte man einer 9f cassette, die mir immer nur mit einem 26er als größtem in die hände gefallen ist, mit einem 29er aus einer 10f zu mehr berggängigkeit verhelfen...
 
ich hab das für mich nie geprüft: 9f ritzel haben also die gleiche dicke wie 10f?
dann könnte man einer 9f cassette, die mir immer nur mit einem 26er als größtem in die hände gefallen ist, mit einem 29er aus einer 10f zu mehr berggängigkeit verhelfen...

Von den Sachen die ich hier liegen habe ja 👍🏻

Laut verschiedener Quellen angeblich 0,05mm Unterschied zwischen 9- und 10-fach Ritzeln.
Messtechnisch praktisch kein Unterschied festzustellen.
 
Guten Abend, ich habe ein Campa Innenlager (kein genauer Plan was, vermutlich Gran Sport), die Achse trägt die Aufschrift 68-SS-120 und ist 112 mm breit.
Ich würde gern eine 124 mm breite Achse verbauen, welches Modell (Typbezeichnung/Beschriftung) kann ich da nehmen?
Besten Dank.
 
Guten Abend, ich habe ein Campa Innenlager (kein genauer Plan was, vermutlich Gran Sport), die Achse trägt die Aufschrift 68-SS-120 und ist 112 mm breit.
Ich würde gern eine 124 mm breite Achse verbauen, welches Modell (Typbezeichnung/Beschriftung) kann ich da nehmen?
Besten Dank.
124 hatte meiner Meinung nach nur Campa mtb Olympus Gruppe, in BSA sehr schwierig zu finden.
Am besten ein ISO Edco Lager suchen.
 
Danke schon einmal, ich habe im Netz neulich eine Achse gesehen die 70-SS X3 trug, wäre so eine gegangen, ich steig da bei Campa nicht recht durch, was da baugleich passend wäre und was nicht.
 
Danke schon einmal, ich habe im Netz neulich eine Achse gesehen die 70-SS X3 trug, wäre so eine gegangen, ich steig da bei Campa nicht recht durch, was da baugleich passend wäre und was nicht.
Nein, die 70 bezieht sich auf die Gehäusebreite, ist für BSA 68mm, warum 124 mm Welle, was für eine Kurbel soll montiert werden?
 
Zurück