• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Ich an eine nasskalte Autofahrt.
Bin in so einer Kiste mal mitgefahren, bei der Dach- und Frontscheibenbereich nicht wirklich regendicht waren. Dafür war der Fußraum dicht. Irgendwann sind dann die Gullifußmatten mit dem hohen Rand aufgeschwommen…
Und nach dem Trockenlegen mit Lappen die Feuchtigkeit aus dem Innenraum heraus zu heizen ist mit der legendär (nicht) funktionierenden Heizung auch nicht gerade erfolgreich gewesen.
 
Ich an eine nasskalte Autofahrt.
Bin in so einer Kiste mal mitgefahren, bei der Dach- und Frontscheibenbereich nicht wirklich regendicht waren. Dafür war der Fußraum dicht. Irgendwann sind dann die Gullifußmatten mit dem hohen Rand aufgeschwommen…
Und nach dem Trockenlegen mit Lappen die Feuchtigkeit aus dem Innenraum heraus zu heizen ist mit der legendär (nicht) funktionierenden Heizung auch nicht gerade erfolgreich gewesen.

Is nix für Weicheier, Warmduscher 🥳 :D:cool:.
 
Ich an eine nasskalte Autofahrt.
Bin in so einer Kiste mal mitgefahren, bei der Dach- und Frontscheibenbereich nicht wirklich regendicht waren. Dafür war der Fußraum dicht. Irgendwann sind dann die Gullifußmatten mit dem hohen Rand aufgeschwommen…
Und nach dem Trockenlegen mit Lappen die Feuchtigkeit aus dem Innenraum heraus zu heizen ist mit der legendär (nicht) funktionierenden Heizung auch nicht gerade erfolgreich gewesen.
Und ich hab es geschafft mit dem asthmatischen 63PS Saugdiesel aus Beständen der Rheinarmee in eine Geschwindigkeitskontrolle zu geraten. Bergauf.
Der nette Herr mit der weißen Tellermütze, der mich daraufhin zu sich an den Strassenrand gewunken hat, hat die Welt nicht mehr verstanden. Wir haben dann herzlich gelacht und ich kam mit einer mündlichen Verwarnung davon.
 
Was für Camel Typen
Nö, nicht nur.

b25lY21zOjEwZjgyYjRhLThhNzktNGQ0NC1iZWQ3LTJiZDk4MDllMzJhODpiZGQwMzJmNi1iZDM3LTQyYTYtOGY2Mi02ZD...jpg
 
...du wirst es nicht glauben - an so einem hab ich auch mal geschraubt.
Wir haben da mal eine neue Dachhaut angefertigt, da doch da jemand mal eine Öffnung für ein Glasdach reingeschnitten hatte (die fröhlichen frühen 80er eben).

Die neue Haut wurde erst im dritten Anlauf schön, da wir scheinbar Blech aus Rußland mit leicht unterschiedlicher Materialstärke auf der Rollenstreckmaschine bearbeitet hatten. Ergebnis war ein Wellblech erster Güte. Mit dem teuren gemarkten Thyssenstahl hat es dann geklappt. Das Arbeiten zu zweit am englischen Rad ist übrigens wie Tanzen. Das vermisse ich ein bischen.
11543524.jpg


Im Detail ist so ein handgefertigter ital. Sportwagen übrigens ziemlich improvisiert.
Ich träume Nachts von sowas:
s-l1600.jpg
unfassbar, in dieses kleine Dach ein Loch reinzuschnippeln. Da habt ihr bei der Wiederherstellung bestimmt viel Spaß gehabt.

Bei einer Stückzahl von 400 ist das vermutlich 100% komplett improvisiert. Ich bin mal auf Mallorca hinter einem gefahren, schon beeindruckend, wie flach das Teil ist. Und diese beiden "Motorhauben"-optisch ein Traum. Im Sommer wird man in der Kiste sicherlich auch perfekt geröstet bei den ganzen flachen Scheiben. Aber schick ist er.
 
...das Fahrwerk erinnerte ein wenig an die alte Formel 1. Alles voll einstellbar - da war es ziemlich egal wie krumm oder schief man da das Chassis zusammenbruzelt.
Der Pantera war im Prinzip ja die gleiche Bastellbude. Serie 1 noch sehr schön,

art-PE-DeTomaso+Pantera+290.jpg


wie auch der frühe Countach.

Lamborghini_Countach_LP_500.jpg


aber dann kamen die bösen Plastikanbauten...
ja, die frühen Vögel waren da die Schönsten, der LP400 war klasse.
Der Mangusta ähnelt vom Aufbau dem P70
Bildschirmfoto 2023-05-10 um 14.24.32.png
 
Zurück