• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

zu dem film hat mir Marianne, die Witwe von Herbert Müller einige Abende Anekdoten erzählt, die ich damals vor fast 20 Jahren begierig aufgesogen habe. Eine ganz feine Dame, ihren Mann hätte ich sehr gerne kennengelernt
1729532700358.png


1729532908743.png



Verrückt, in Jung hatte er große Ähnlichkeit mit Bobbele:
1729532980320.png

1729533000462.png

schöner Titel der Biographie "Alle zu langsam"
https://radical-mag.com/2024/04/20/herbert-stumpen-herbie-mueller/

 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
zu dem film hat mir Marianne, die Witwe von Herbert Müller einige Abende Anekdoten erzählt, die ich damals vor fast 20 Jahren begierig aufgesogen habe. Eine ganz feine Dame, ihren Mann hätte ich sehr gerne kennengelernt
Anhang anzeigen 1515607

Anhang anzeigen 1515609


Verrückt, in Jung hatte er große Ähnlichkeit mit Bobbele:
Anhang anzeigen 1515612
Anhang anzeigen 1515613
schöner Titel der Biographie "Alle zu langsam"
https://radical-mag.com/2024/04/20/herbert-stumpen-herbie-mueller/
Den 917 und den Lola habe ich selbst gefahren

als Carrera Universal Autos auf der 1:32 Bahn

Mein Wahlspruch war:
verwegene Draufgänger fahren Carrerabahn
Beamtenkinder und andere Langweiler spielen elektrische Eisenbahn

aus Fürth Wiki die traurigen Tatsachen:

"Im Februar 1985 musste die Carrera-Spielwarenfabrik Neuhierl GmbH & Co. KG Insolvenz anmelden; noch während der Übernahmeverhandlungen nahm sich der hoch verschuldete Dr. Herrman Neuhierl das Leben"
 
Herberts Sohn, Daniel, fährt seinen "Flügler" vermutlich wie nur ganz wenige, wenn überhaupt
 
Er war jung und (b)rauchte das Geld ... :D
Anhang anzeigen 1517107
Der Kadett-C war und ist, wie man bei Slalom-Rennen heute noch sehen kann, ein heißes Eisen. Auch wenn Walter Röhrl auf dem Kadett nur wenige Erfolge einfuhr, so war es doch Opel, die ihm den Einstieg in den professionellen Rennsport ermöglicht haben.
Ein paar Jahre später wurde er dann mit dem Opel Ascona Weltmeister. Schärfster Gegner des Ascona war der Audi Quattro.

Schon seltsam, dass sich heute alle noch an den tollen Quattro erinnern und nur so wenige an den piefigen Ascona mit Hinterradantrieb, der Audi damals den WM-Titel wegnahm.
 
Zurück