Hast du dabei deine Motorradkluft (laut Google 3-5 Kilo) und ggf. Regenkluft (ca. 1 Kilo) sowie Helm, Schuhe und Handschuhe mitgerechnet? Auf deinen Fotos sahen die schon recht heavy aus.17kg Gepäck?So viel habe ich mit meinem 4kg Zelt, dicker Schlafsack, Matte, Kissen, Kochgeschirr, Hocker, Solarpanel,... gerade einmal.
Bei meinen 17 Kilos ist die komplette Radausrüstung (einschl Regen- und Schlechtwetterausrüstung) und natürlich die Zivilgarnitur natürlich eingerechnet.
Wie auch immer.
Der Geist, meiner zumindest, will auch genährt werden: Kommen E-Book, aber auch Kartenmaterial und Schreibzeug hinzu, aber es fallen auch ins Gewicht die oben erwähnten Regen- und Kälte- sowie Zivil-Garnitur u. v. a. umfangreiches Werkzeug-Set/Ersatzteile, Lampen/Akkus und Grundnahrungsmittel.
So lange ich das alles selbst transportieren kann und es mich nicht in meiner Routenwahl auf Asphalt einschränkt ist, es für mich okay. Man gewöhnt sich auch an das Gepäck.
Aber wenn ich mal wieder ein Off-Road-Event machen wollte, müsste ich das Gewicht der Ausrüstung wieder deutlich auf unter 10 Kilo reduzieren, wie hier in der Steiermark.
Was ich für reduziert halte, ist für viele Bikepacker (mit Zelt) aber vermutlich immer noch zu viel/ zu luxuriös.