• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Bikepacking-Thema

Falsch, es nervt mich in beiden Fällen, wenn ich unnötig geweckt werde.

Interessant, was Du da so alles rein interpretierst...
Du weißt im Einzelfall gar nicht, ob du unnötig durch eine Alarmanlage geweckt wurdest oder nicht.

Denn wenn Alarmanlage für Rad und Auto losgehen und der Dieb Rad oder Auto dann doch stehen lässt und flüchtet, weißt du im Einzelfall gar nicht, ob der Alarm begründet oder unbegründet (ein Fehlalarm) war.

Wenn nachts in deiner Wohnstraße eine Autoalarmanlage ein paar Minuten hupt, weißt du auch nicht, ob das ein Fehlalarm war oder ein (versuchter) Diebstahl ursächlich war. Oder stellst du erstmal Nachforschungen an, anstatt weiterzuschlafen?

Was du machst ist Nörgeln im Konjunktiv.

Mit chronischen Nörglern zu diskutieren ist Zeitverschwendung. Ich glaube, die Argumente sind hinreichend ausgetauscht.
 
Nach den Erfahrungen der letzten Monate muss auf die nächste Tour das Faltschloss mit. Nur wohin damit? Die Halterung ist für FlaHa Aufnahmen, diese sind aber alle belegt. Auf und unter dem Oberrohr sind Taschen, da ist auch kein Platz. Selbiges an der Gabel. Mit Schellen irgendwo dran wäre noch eine Möglichkeit, aber wo? Am Tubus Gepäckträger was hinfrickeln ist fast zu schade. Habe schon überlegt, das Werkzeug vom Unterrohr in eine separate Tasche zu verlagern, aber dann kommt noch mehr Gewicht nach hinten, was ich sehr gerne vermeiden würde. Ideen? Anregungen? Lösungen?

Dank der Akkufelx ist kein Schloss mehr sicher. Ne schöne Diamantscheibe drauf und Ruck zuck ist das schicke Schloss durch.

Meines Erachtens spielt die Qualität eines Schlosses keine Rolle mehr.
Mir genügt ein günstiges, welches vor dem Seitenschneider schützt.

Alles andere fällt der Flex gnadenlos zum Opfer.

Arbeite beruflich öfter mit sowas. Selbst die billigteile für unter 50€ genügen vom Drehmoment völlig aus. Gute Scheibe drauf und fertig.

Wähle deinen " parkplatz" mit bedacht und beeile dich 🤷‍♂️
 
Die oben zitierte und auch von Korbinator genannte/empfohlene Seite rennrad-liebe.de bzw. empfiehlt/nutzt dieses HIER. Kann man einfach unterm Sattel (dauerhaft) befestigen und bei Bedarf mittels Fernbedienung einfach scharfstellen und ausmachen.
Keine Angabe dazu, wie lange die Batterie hält - lt. Rezession "schnell leer". 🤔
 
Dank der Akkufelx ist kein Schloss mehr sicher. Ne schöne Diamantscheibe drauf und Ruck zuck ist das schicke Schloss durch.

Meines Erachtens spielt die Qualität eines Schlosses keine Rolle mehr.
Mir genügt ein günstiges, welches vor dem Seitenschneider schützt.

Alles andere fällt der Flex gnadenlos zum Opfer.

Arbeite beruflich öfter mit sowas. Selbst die billigteile für unter 50€ genügen vom Drehmoment völlig aus. Gute Scheibe drauf und fertig.

Wähle deinen " parkplatz" mit bedacht und beeile dich 🤷‍♂️
Wenn nachts auf nem Campingplatz ne Flex angeschmissen wird, kann man sich die Alarmanlage aber sparen...

Oh weia, jetzt geht es los, Angst essen Seele auf.

Fear sells.
 
Der Campingplatz in Colmar hat eine Schrankenanlage, welche nachts zu ist. Fahrräder kann man an diversen Bäumen anketten.
 
Wenn nachts auf nem Campingplatz ne Flex angeschmissen wird, kann man sich die Alarmanlage aber sparen...

Oh weia, jetzt geht es los, Angst essen Seele auf.

Fear sells.
Es geht einfach darum wie sicher ein Schloss sein kann. Vor 20 Jahren war das noch anders. Da war viel Masse an einem Schloss schon noch was wert, und es gab Gründe das Gewicht zu akzeptieren.
Heute sehe ich das anders.

Es ist heute wesentlich einfacher, es braucht keine "Profis" mehr, sondern nur genug Dreistigkeit und besagte Flex. Die meistens Menschen werden blöd gucken, die wenigsten eingreifen.

Ich denke, es genügt ein "normales" Schloss.
Das schützt vor dem Gelegenheitsdieb.
Ich nutze Dieses...
20250208_010814.jpg

Ein hochwertiges, schweres Schloss, welches dem Profi das Leben schwer macht, pickingsicher ist ( Dietrich ähnliche Methode )
hat meines Erachtens durch die steigende Dreistigkeit und Technologien seinen Mehrwert verloren.

Das jemand nachts auf einem Campingplatz eine Flex anwirft ist sicherlich nicht hoch.
Daher das Parkplatz mit bedacht wählen.

Wenn mein Rad weg ist, da bin ich mir sicher, wäre es auch mit einem 200€ / 1.5kg Schloss geklaut worden.

Viele unterschätzen wie schnell 1cm Stahl mit einer guten Diamantscheibe durch ist.
Die klauen ruckizucki 4-5 Fahrräder in unter 5 min. Am helligsten Tag.

Das alles ist immer in relation zur Region bzw der Population zu sehen.
Mein Rad am Zaun auf dem Lande, oder mein Rad am Stadtfest...

Eine "Alarmanlage" finde ich dennoch sinnvoll. Da geht es mir aber ehr um das öffnen meiner Taschen von dämlichen Langfingern, z.b beim Besuch eines Supermarktes.
Funktioniert gut. Selbst kleinste Erschütterungen lösen das Teil aus und es ist wirklich Ohren- betäubend laut.
Auslösen durch Wind ect. Ist mir noch nicht bewusst vorgekommen.
Aber ich habs schon öfters selbst ausgelöst weil ich vergessen habe auf unscharf zu drücken 🥳

Die Batterien [ cr32 ] halten wirklich nicht sehr lang. Etwas über ein Jahr. Aber sind leicht zu wechseln und kosten sehr wenig.
20250705_215449.jpg


Aber das ist nur meine Meinung.
LG. Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück