• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo 2009

  • Ersteller Ersteller campyonly
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Campagnolo 2009

Ich finde es auch schade das die Komponenten kaum noch in silbern erhältlich sind. Schwarz sieht immer wirgendwie beliebig und billig oder nach Plaste aus. So silberne Teile sind einfach klassischer und machen in der Sonne mehr her.
 
AW: Campagnolo 2009

Ich finde es auch schade das die Komponenten kaum noch in silbern erhältlich sind. Schwarz sieht immer wirgendwie beliebig und billig oder nach Plaste aus. So silberne Teile sind einfach klassischer und machen in der Sonne mehr her.

Silber hatten wir halt jetzt eine halbe Ewigkeit, aber was daran billig wirken soll frag ich mich schon. Also mir ist ein schwarzer Anzug lieber als eine bunte Kasperlesbude;)
 
AW: Campagnolo 2009

Also mir sind silberne Hebel oder Bestecke lieber in den Händen als so undefinierte grau/schwarze Teile die jeden Dreck kaschieren. Jeder so wie er mag, ich trag auch nicht gerne schwarze Sachen.
 
AW: Campagnolo 2009

Ich bezog mich nur auf den anfänglich überdurchschnittlichen Verschleiß der Spermalinks der 1.Generation der 10-fach-Ketten als Sicherheitsproblem, der letzendlich auch zu dringend nötigen Nachbesserung mittels HD-Link führte.
Kettenschlösser andere Anbieter zeigen doch wie einfach es gehen kann!


...Andererseits (zur Güte) durfte ich vor kurzem mit grosser werterhaltender Freude ein Gran Sport-Schaltwerk von 1960 (das Messingschwerteil) mit Originalteilen neu ausbuchsen-wie neu!:)
Eine Lagerbevoratung,Gleichteiletechnologie und Logistik, die die Japaner sicher schwerer hinbekommen würden, als eine erneute Bombardierung Hawais...:eek:
 
AW: Campagnolo 2009

Also mir sind silberne Hebel oder Bestecke lieber in den Händen als so undefinierte grau/schwarze Teile die jeden Dreck kaschieren. Jeder so wie er mag, ich trag auch nicht gerne schwarze Sachen.

Versteh ich jetzt nicht so ganz, um ehrlich zu sein, dafür hat man doch bei der SR sehr viel schönes Carbon:love:
 
AW: Campagnolo 2009

@Hummel

Kannst Du bitte Deine ersten Eindrücke zu Campa liefern? Hast mal einen guten Vergleich und ich habe keine Lust Glaubenskriege zu entfachen.
Danke
 
AW: Campagnolo 2009

@Hummel

Kannst Du bitte Deine ersten Eindrücke zu Campa liefern? Hast mal einen guten Vergleich und ich habe keine Lust Glaubenskriege zu entfachen.
Danke

Naja, zur 2009er Campa kann ich leider nichts sagen :eek::D
Ok, dann poste ich mal, was ich meine:


Das Design ist bei Campa besser!

Die Bremsen beißen nicht ganz so gut zu, das dürfte aber an den harten Bremsbacken von Campa liegen.

Der Bremsvorgang selbst ist mit Campa viel angenehmer. Man kann vom Ergo aus um Welten besser bremsen. Der Bremsgriff liegt super in der Hand und man bringt mehr Druck auf die Bremsen ----> Stichwort: Hebeleffekt. Bei Shimano ermüden die Hände da viel schneller!


Das Schalten vom Unterlenker find ich auch angenehmer. Hochschalten ist besser, da man nicht den ganzen Bremshebel mitziehen muss und daher auch nicht versehentlich bremst (passiert meist soweiso nur Anfängern). Das Runterschalten geht auch. Man erreicht das Schaltzäpfchen (:p) schon ganz gut. Nur kann es passieren, dass man versehntlich 2 statt 1 Gang runterschaltet.


Der Schaltvorgang ist härter im Vergleich zu Shimano. Es ist mir schon passiert, dass ich geglaubt habe, die Kette sei hinten schon ganz rechts...manchmal (kA wieso nur manchmal) geht es echt hart zu schalten. Dafür ist die Schaltung im Allgemeinen schneller und direkter.


Und jetzt die Ergonomie der Ergos:
Shimano ist schon ergonomischer....aber ich komm mit Campy auch zurecht.
Ich persönlich fahre die meiste Zeit in dieser Position:

Da ist halt der kleine Finger etwas schlecht positioniert. Stört mich aber nicht.

Wenn es steil bergauf geht, ich aber nicht in den Wiegetritt gehe, dann ist diese Position super um am Lenker zu ziehen:


Im flachen finde ich diese Position super:

Das wäre der Ersatz für die Shimano-Zusatzpositon.
Bei Shimano hat man immer solche Knüppel in der Hand, das passt mir garnicht.

Das war meine Meinung....bis jetzt bin ich mit Campy super zufrieden und ich vermisse Sushi noch nicht :D
 
AW: Campagnolo 2009

Naja, zur 2009er Campa kann ich leider nichts sagen :eek::D
Ok, dann poste ich mal, was ich meine:


Das Design ist bei Campa besser!

Die Bremsen beißen nicht ganz so gut zu, das dürfte aber an den harten Bremsbacken von Campa liegen.

Der Bremsvorgang selbst ist mit Campa viel angenehmer. Man kann vom Ergo aus um Welten besser bremsen. Der Bremsgriff liegt super in der Hand und man bringt mehr Druck auf die Bremsen ----> Stichwort: Hebeleffekt. Bei Shimano ermüden die Hände da viel schneller!


Das Schalten vom Unterlenker find ich auch angenehmer. Hochschalten ist besser, da man nicht den ganzen Bremshebel mitziehen muss und daher auch nicht versehentlich bremst (passiert meist soweiso nur Anfängern). Das Runterschalten geht auch. Man erreicht das Schaltzäpfchen (:p) schon ganz gut. Nur kann es passieren, dass man versehntlich 2 statt 1 Gang runterschaltet.


Der Schaltvorgang ist härter im Vergleich zu Shimano. Es ist mir schon passiert, dass ich geglaubt habe, die Kette sei hinten schon ganz rechts...manchmal (kA wieso nur manchmal) geht es echt hart zu schalten. Dafür ist die Schaltung im Allgemeinen schneller und direkter.


Und jetzt die Ergonomie der Ergos:
Shimano ist schon ergonomischer....aber ich komm mit Campy auch zurecht.
Ich persönlich fahre die meiste Zeit in dieser Position:

Da ist halt der kleine Finger etwas schlecht positioniert. Stört mich aber nicht.

Wenn es steil bergauf geht, ich aber nicht in den Wiegetritt gehe, dann ist diese Position super um am Lenker zu ziehen:


Im flachen finde ich diese Position super:

Das wäre der Ersatz für die Shimano-Zusatzpositon.
Bei Shimano hat man immer solche Knüppel in der Hand, das passt mir garnicht.

Das war meine Meinung....bis jetzt bin ich mit Campy super zufrieden und ich vermisse Sushi noch nicht :D

Vielen Dank!
Gruss
p.s.

Ich werde darüber nachdenken ob ich meinen Principia umbaue:confused:
anstatt es zu verkaufen.
 
AW: Campagnolo 2009

Die Teile gäbe es ab Oktober bei mir, aber leider muss ich dich auf der Liste an zweiter Stelle vermerken, denn der Jonasonjan hat schon mal angefragt.

also wer Interesse an einer Alu Chorus 10Speed hat, kann sich ab Oktober melden!
Verkauft wird:
Chorus kurzes Schaltwerk 10Speed
Chorus Umwerfer 10 Speed
Chorus Bremsen D-Race
Chorus Ergopower 10 Speed

Die 11Speed Chorus wird wohl im Preis relativ gleich bleiben.
Record -2%, und SR dementsprechend teurer...
Bei www.bike-components.de ist schon einiges gelistet.
 
Zurück